Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Onkyo TX SR 507

Gestartet: 04 Apr 2009 12:25 - 256 Antworten

Geschrieben: 09 Juli 2010 22:15

antilles

Avatar antilles

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hannover
kommentar.png
Forenposts: 385
Clubposts: 25
seit 31.12.2008
display.png
Sony KDL-46W5500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Die große Schnitzeljagd zum neuen Blulife Magazin
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 32 Danke für 24 Beiträge
antilles hat endlich alles neu aufgebaut :)

Genau das ist auch der Grund, ich musste mich auch erst dran gewöhnen. Die Onkyo-FB soll gleichzeitig eine Multifunktionsfernbedienung darstellen. Klappt damit auch eigentlich ganz gut, hab damit, als ich noch Satellitenempfang hatte, den Sat-Receiver, den Fernseher und (natürlich) den Onkyo gesteuert. Mittlerweile brauch ich sie nur noch für den AVR, da nervt das ab und zu schon ein bisschen. Ich hab mir mittlerweile angewöhnt, immer, nachdem ich eine Quelle ausgewählt habe, kurz auf "Receiver" zu drücken, damit alles wieder normal funktioniert :)
bounce!
Geschrieben: 10 Juli 2010 12:38

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Nessy
Weiss niemand Rat wie ich den an einer PS3 einstellen muss?
Eigentlich reicht es aus, wenn die Tonausgabe über HDMI auf Auto bleibt. Damit sollten alle vom Receiver unterstützten Formate angsprochen werden. Wie aber schon gesagt wurde, kommt es darauf an, welche PS3 du hast. Die alten kann keinen HD-Ton al bitstream ausgeben und muß somit TrueHD und DTS-HD in PCM wandeln. Der Onkyo erkennt das von selbst und wählt den zum ankommenden Signal passenden Decoder aus (sofern man nicht manuell andere Einstellungen genommen hat). Hast du allerdings die Slim PS3, dann kannst du dank echtem HDMI 1.3 auch Bitstream weiter reichen und hier reicht ebenso die Stellung auf Auto.


@antilles
Besser gesagt, erst auf die "Receiver"-Taste und dann "Display"-Taste.
Geschrieben: 11 Juli 2010 00:06

antilles

Avatar antilles

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hannover
kommentar.png
Forenposts: 385
Clubposts: 25
seit 31.12.2008
display.png
Sony KDL-46W5500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Die große Schnitzeljagd zum neuen Blulife Magazin
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 32 Danke für 24 Beiträge
antilles hat endlich alles neu aufgebaut :)

Auf die Display-Taste?
Welche Info lässt du dir denn dauerhaft anzeigen? Mir reichts eigentlich, wenn der aktive Eingang im Display steht. Da die Helligkeit davon eh meist auf minimum ist, guck ich da so oder so fast nie hin :)
bounce!
Geschrieben: 11 Juli 2010 00:17

ozeanmartin

Avatar ozeanmartin

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Homer
Das mit der Fernbedienung scheint normal zu sein.Habe ich auch beim 607.Kann es mir bloß so erklären das wenn man die Quelle umschaltet das er es dann macht um die anderen Geräte bedienen zu können.D.H. Wenn ich Sat (als Quelle) drücke dann kann ich mit der FB den Satreceiver steuern.Deshalb muß man auch wieder Receiver drücken damit er weiß das die Signale (AV)für ihn sind.
so wirds wohl sein,denke ich auch mal!
Geschrieben: 11 Juli 2010 05:50

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von antilles
Auf die Display-Taste?
Welche Info lässt du dir denn dauerhaft anzeigen?
Wieso dauerhaft ? Mit der Display-Taste kannst du nur kurz das aktuelle Tonformat einblenden lassen. Dazu muß die Fernbedienung auf Stellung "Receiver" eingestellt sein. War schon immer so wegen Doppelbelegung.
Geschrieben: 11 Juli 2010 12:08

antilles

Avatar antilles

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hannover
kommentar.png
Forenposts: 385
Clubposts: 25
seit 31.12.2008
display.png
Sony KDL-46W5500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Die große Schnitzeljagd zum neuen Blulife Magazin
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 32 Danke für 24 Beiträge
antilles hat endlich alles neu aufgebaut :)

Da muss ich heut Abend Zuhause mal nachgucken. Mir ist bislang noch nicht aufgefallen, das die Anzeige wieder zurückspringt... Das werd ich mal testen :)
bounce!
Geschrieben: 11 Juli 2010 17:11

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Fernbedienung von Onkyo ist mehrfach belegt, damit man dann ggf das ausgewählte Quellgerät damit steuern kann. Die Anzeige des Formats ist jedoch eine Funktion des Receivers und daher muß man immer wieder auf Receiver stellen um diese einsehen zu können. Das ist schon seit ewigen Jahren so bei Receivern von Onkyo und unter den Tasten für "Remiote Mode" wird umgeschaltet um die internen Funktionen der Fernbedienung zu nutzen.

Zitat:
To control the AV receiver/AV amplifier, press the
[RECEIVER] button to select Receiver mode.
You can also use the remote controller to control your
DVD player, CD player, and other components.

Insofern ist man, sofern man eine Quelle wählt, nicht mehr im Receiver-Modus und muß diesen demnach wieder aktivieren um an interne Funktionen zu gelangen. ISt eine diese Dinge, wegen denen viele Leute in HiFi-Foren an der Fernbedienung rumgeritten sind, obwohl es eigentlich eine logisch Belegung ist und eine riesige Tastatur erspart bzw kompaktere Fernbedienungen mit sehr vielen Funktionen erlaubt.
Geschrieben: 11 Juli 2010 17:50

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


also ich find das schon doof immer darüber nachzudenken in welcher Bedienebene ich mich gerade befinde. Das hat mich bei Universal-FBs immer genervt

Mit ner Logitech Harmony gibt es dieses Problem zum Glück nicht :)
Geschrieben: 12 Juli 2010 12:45

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
also ich find das schon doof immer darüber nachzudenken in welcher Bedienebene ich mich gerade befinde. Das hat mich bei Universal-FBs immer genervt
Es ist nun wirklich nicht so schwer mit einer Doppelfunktion zurecht zu kommen. Oder ist es etwa so koimpliziert zwischen Quelle und Receiver-Funktion zu wählen ?

Zitat:
Mit ner Logitech Harmony gibt es dieses Problem zum Glück nicht :)
Also ob man bei der Harmony nicht auch zwischen den unterschiedlichen Quellen wählen muß, um ein Gerät anzusprechen... insofern macht es hier wohl absolut keinen Unterschied.
Geschrieben: 12 Juli 2010 16:30

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
Also ob man bei der Harmony nicht auch zwischen den unterschiedlichen Quellen wählen muß, um ein Gerät anzusprechen.

nein, muss man nicht

Wenn ich die Aktion "Digital-TV" wähle habe ich TV, Dreambox und Onkyo-AVR auf einer Bedienebene

Bei "BD schauen wird die Dreambox durch den BD-Player ersetzt, wieder alles auf EINER Bedienebene

Zitat:
Es ist nun wirklich nicht so schwer mit einer Doppelfunktion zurecht zu kommen.

naja, man hat was am TV eingestellt und die FB weggelegt. Jetzt will man den Sender wechseln, drückt eine Zifferntaste, und nix passiert weil man noch nicht wieder auf DVB-Receiver umgeschaltet hat
Und wenn die FB dann auch noch sporadisch selber das Gerät wechselt..........................

Oder man sitzt zu zweit vor dem TV und weiß nicht welches Gerät die Ehefrau ale Letztes bedient hat....................


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Es sind 92 Benutzer und 625 Gäste online.