Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Brauche Hilfe bei Zusammenstellung und Konfiguration

Gestartet: 04 Apr 2009 08:46 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 04 Apr 2009 08:46

Flash

Avatar Flash

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheda-Wiedenbrück
kommentar.png
Forenposts: 12
Clubposts: 3
seit 21.07.2008
display.png
Panasonic TX-P65STW50
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png


Hi,
möchte mir vor Ostern ein neues Soundsystem gönnen und habe jetzt folgende Komponenten ins Auge gefasst…

AV-Reciver: Denon AVR 2309
Lautsprecher: Teufel System 6 THX Select "Cinema-Set 5.1" + “Ausbau-Set 5.1>7.1“

Ich habe an eine 7.1 Konfiguration gedacht, hier erst einmal der Grundriss des ca. 26 m² großen Raumes. (Das ist das Wohnzimmer meiner zukünftigen Wohnung und auch nur ein Beispiel wie die Möbel angeordnet sein könnten)

zimmer.jpg

Wenn ich jetzt alle Informationen richtig verstanden habe die ich bisher sammeln konnte würde das Zimmer Soundtechnisch folgendermaßen aussehen:

sound.jpg

Kurze Erläuterung:
rot: Panasonic TH-42PZ85E Plasma TV
grün: Center - Satelliten-Lautsprecher M 620 FCR THX Select
blau: Front – je ein Satelliten-Lautsprecher M 620 FCR THX Select
orange: Rear Side – jeweils ein M 620 D THX Select (Dipol)
lila: Rear-Center - ??? (komm ich gleich noch zu)
schwarz: Subwoofer M 6200 SW THX Select

Soweit ich das Verstanden habe sollen für die Optimale Aufstellung der Lautsprecher folgende Sachen beachtet werden:
  1. Center und Front-Lautsprecher solle in einer Linie aufgestellt werden.

  2. Alle drei sollen in der selben Höhe angebracht werden und zwar zwischen 40 cm und 1,20 m.

  3. Der Abstand zwischen den Front Lautsprechern ist der selbe Abstand wie der zu meinem Sitzplatz.

  4. Rear Side Lautsprecher sollen jeweils genau Links und Rechts meiner Sitzposition angebracht werden.

  5. Rear-Center Lautsprecher sollen Trapezförmig zu den Rear Side Lautsprecher an der Rückwand angebracht werden. Wobei die Schenkel des Trapezes beide die gleiche länge haben sollen wie der Abstand zwischen den Rear-Center Lautsprechern ist.

  6. Sowohl die Rear Side als auch die Rear-Center Lautsprecher sollen alle in der selben Höhe an der Wand befestigt werden. (1,40 m – 2,10 m)

  7. Standort des Subwoofers ist bei einer empfohlenen Trennfrequenz von 80 Hz frei wählbar.

Jetzt sind die Experten hier im Forum gefragt:
  • Ist der AV-Reciver und das Lautsprecher Set ok, oder würdet ihr mir in der selben Preisklasse was anderes Empfehlen?

  • Laut Teufel ist der passende AV-Reciver zum System 6 THX Select erst das nächst größere Modell (Denon AVR-2809). Der Denon AVR-2809 ist mir persönlich aber schon zu teuer. Kann ich da viel falsch machen wenn ich zum kleineren Modell greife?

  • Der Raum sollte euch nun anhand des Grundrisses bekannt sein. Meint ihr ich sollte für den Raum wie geplant ein 7.1 System nehmen oder lieber doch nur ein 5.1 System?

  • Falls es das Teufel 7.1 System werden sollte, was empfehlt ihr mir für die Rückwand eher die normalen Direktstrahler M 620 FCR oder die Dipol-Rear-Speaker M 620 D?

  • Bei der Auflistung zur „optimalen Aufstellung der Lautsprecher“ hab ich da soweit alles beachtet was es zu beachten gibt oder hab ich etwas vergessen bzw. falsch Verstanden?


So ich denke das ist erstmal alles. Ich danke schon einmal im voraus für Antworten.
Gruss
Markus

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#2
Geschrieben: 05 Apr 2009 12:27

FlorianK

Avatar FlorianK

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
bei Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 119
seit 20.04.2008
display.png
Sony
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Deep Purple - Live at Montreux 2006
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Sieht als erster Versuch meiner Meinung nach gut aus was du vorhast. Den Sub würde ich mehr zum Fernsher aufstellen - dort wo er jetzt steht hätte ich vor der Ecke "Angst". Mit einem Sub sollte man Ecken meiden - und bei einigen Tests die durchgeführt wurden ist oft bei einem ca 1/3 der Raumbreite ein guter Platz. Alles mußt du erst provisorisch ausprobieren - vor dem Löcher bohern ;-) Die Linie Fronts - Center - Sub ist gut ! Die Abstände untereinander sind auch wichtig und ich denke das ist so gut - den Abstand zum jeweiligen Lautsprecher vom Sessel aus - kannst du ja einstellen
Der Receiver ist im Grunde relativ egal ( die 500,- € Klasse bietet schon super Geräte die Möglichkeiten und Klang haben wie früher die 1200,- € Klasse ) - ich habe aus meinen letzten Tests die ich für mich durchgeführt habe wieder festgestellt, das das wirklich schächste Glied in der Kette immer die Boxen bzw - genauer: deren Aufstellung ist. Das mit den 80Hz Trennung stimmt nur im gedachten Raum - du kannst mit dem Sub Teile in seiner Umgebung zum schwingen bringen ( sehe oft Bilder wo der Sub neben einem Geschirrschrank oä steht ) - und die sagen dir dann wo er steht. Aber immer locker einfach mal ausprobieren.Den Sessel brauchst du natürlich nicht so weit nach vorn setzen - war wahrscheinlich auch nicht so gedacht ??!?
#3
Geschrieben: 05 Apr 2009 15:55

Flash

Avatar Flash

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheda-Wiedenbrück
kommentar.png
Forenposts: 12
Clubposts: 3
seit 21.07.2008
display.png
Panasonic TX-P65STW50
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png


Naja vorgehabt hab ich es nicht den Sessel so weit nach vorn zu bringen (erschien mir auch ein bisschen nah), aber durch meine Freundin die mit in die Wohnung zieht, musste ich bereit sein Kompromisse zu machen und darf den raum nicht zum reinen Heimkino umbauen. Wie man auf den ersten Bild sieht, befinden sich links unten in der Ecke der "Polstermöbel" Bereich und der Sessel wird fürs Filme schauen einfach nur zum TV gedreht. Evtl würde man den Sessel noch ca. 60 bis 90 cm weiter zur Rückwand schieben (das muss ich dann mal sehen).

Eine Frage ist aber noch offen geblieben. Soll ich für die Rückwand Direktstrahler oder Dipole nehmen? Und zweitens sollen die Front-Lautsprecher zum Hörer hin angewinckelt werden oder sollen se grade in den Raum strahlen?

Hier seht ihr wie ich das meine...
a.jpg
oder so...
b.jpg
#4
Geschrieben: 05 Apr 2009 16:28

KingMORe

Avatar KingMORe

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 107
Clubposts: 1
seit 03.01.2009
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Apocalypse Now (Full Disclosure Deluxe Edition)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Frontlautsprecher immer anwinkeln.

Als Receiver könnte evtl.

dieser interessant sein: http://www.amazon.de/Harman-Kardon-355-Receiver-HDMi/dp/B001BJATX2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1238941278&sr=8-1


Hat vor einem halben Jahr noch 1000 gekostet.
Bei geizhals schon für 650 zu haben, dh. gerademal 100 mehr wie du zahlen willst.

Ansonsten sieht es wirklich gut aus.

Ich will mir jetzt auch das System 6 kaufen ( bzw. hab ich schon, nur wurde möglicherweise auf ebay übers Ohr gehauen...^^) und dann evtl noch diesen oben genannten Receiver, der scheint echt ein Schnäppchen zu sein.

Hier hast du Review von areadvd;
http://areadvd.de/hardware/2008/hk_avr355.shtml
#5
Geschrieben: 05 Apr 2009 17:22

Flash

Avatar Flash

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheda-Wiedenbrück
kommentar.png
Forenposts: 12
Clubposts: 3
seit 21.07.2008
display.png
Panasonic TX-P65STW50
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png


Danke euch beiden für die Antworten.

An den Harman Kardon AVR 355 hab ich ne Zeit lang auch gedacht, hab mich aber bei den Preisen an Hirsch+Ille orientiert und da war er mir definitiv zu teuer. Hab dennen jetzt aber mal ne Mail geschrieben bezüglich der Preisgarantie, sollte die mit 650 € genehmigt werden dann werde ich zu diesem Receiver greifen.

Die Review´s bei areadvd hab ich auch alle schon gelesen, ich warte mal ab was Hirsch+Ille dazu sagt.

Möchte den Receiver nicht einfach da kaufen wo es am günstigsten ist sondern bei einem Händler der vom Hersteller autorisiert wurde, da ich gelesen habe das es sonst Probleme mit der freiwilligen Garantie der Hersteller geben kann.


PS.
Bleibt dann nur die Frage mit der Rückwand und ob es dir Direktstrahler M 620 FCR oder die Dipol-Rear-Speaker M 620 D werden sollen?
#6
Geschrieben: 05 Apr 2009 17:33

KingMORe

Avatar KingMORe

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 107
Clubposts: 1
seit 03.01.2009
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Apocalypse Now (Full Disclosure Deluxe Edition)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Wenn auch auf der hinteren Couch ( die hinter dem Tisch) geguckt werden soll, sind die Dipole sicher gut, weil die Couch schon sehr nah an der hinteren Wand steht.


Aber darauf gibt es keine Antwort. Bestell beide Ausbausets und behalte das was besser ist.

Auch wenn die Dipole als Direktstrahler benutzt werden können, ist es zum Musikhören besser Direkte zu haben.
#7
Geschrieben: 05 Apr 2009 18:34

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

bei der Wandnahen Aufstellung der Couch habe ich gute Erfahrung mit Direktstrahlern in ca. 1,8m Hähe gemacht. Chasis nach innen gedreht und leicht nach unten geneigt

Auch 7.1 geht wenn man die Rearbacks auf ein Regalbrett hinter der Couch legt, Chassis nach oben
Sicherlich nicht optimal aber bring nochmal eine "Stabilisierung" des rückwärtigen Klangbildes
#8
Geschrieben: 05 Apr 2009 19:41

FlorianK

Avatar FlorianK

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
bei Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 119
seit 20.04.2008
display.png
Sony
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Deep Purple - Live at Montreux 2006
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Flash - alle Räume sind unterschiedlich - alle Leute hören unterschiedlich und vor allem - alle Geschmäcker sind unterschiedlich. Du mußt das alles ausprobieren !! Das kann dir keiner sagen.Was für den Einen gut ist - hasst der Andere.Man(n) darf auch nicht von allem supertopoptimalen ausgehen. Filme sind teilweise grottenschlecht aufgenommen - der Ton totaler Müll - obwohl da alles an HighTec aufgedruckt ist, was die Fans heute wollen - DTS-DD-HD usw. Wenn ich meine alte Meatloaf CD reinlege ( Bad out o H ) dann kannst du aufstellen und regeln bis du bewußtlos überm Sofa hängst - es ist und bleibt sch... abgemischt und aufgenommen. Also - mehr selber probieren.Auch bei der Technik - wenn du Lautsprecher hast, die zufällig auf eine Scheibe ( Fenster - Glastür - Spiegel - klatte Wände )reflektieren, kann das auch ne menge Ärger machen - und das kann man nur durch ausprobieren hinbekommen.Genauso das Anwinken - die einen schwören drauf - andere bekommen das kalte Grauen. Probiers aus !! Der grundsätzliche Aufbau ist gut so bei dir - das sind wahrscheinlich nur Nuancen die du ändern bzw anpassen mußt.
#9
Geschrieben: 14 Apr 2009 17:42

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
die Frage ist ja ob dir der Teufel klang zusagt und wie es im Zusammenspiel mit deiner Raumakustik sich anhört. Ich würde dir bei den Boxen empfehlen möglichst viele Alternativen anzuhören. Hast ja während der 8wöchtgen Testphase bei Teufel genug Zeit um dir Alternativen anzuhören.
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 89 Benutzer und 599 Gäste online.