Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Blu Rayplayer+LCD Auflösung ändern

Gestartet: 03 Apr 2009 23:08 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 03 Apr 2009 23:08

Dr.Manhatten

Avatar Dr.Manhatten

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 03.04.2009


Hey leute, ich hab ein Problem, komme hier einfach nicht voran, vielleicht könnt ihr mir ja helfen, kann auch sein das meine Frage sehr sinnlos ist:

Habe mir den Samsung Le40a550 LCD-Fernseher und den Samsung BRP 1600 zugelegt, diese mittels hdmi Kabel verbunden und kann nun auch blu rays gucken.

Aber: Wenn ich auf den Info-Knopf der Fernseherfernbedienung drücke, zeigt dieser mir an, dass das eingehende Signal eine Auflösung von 720x480 hätte. Tatsächlich ist der Blu Ray Player auf 576p/480p eingestellt und sobald ich versuche die auflösung zu erhöhen (egal ob 1080p, i, 720p oder i) wird der Bildschirm schwarz, bis sich der Player nach einigen Sekunden wieder von selbst auf die niedrigere Auflösung zurückgestellt hat.

Kann mir irgendjemand einen Tipp geben was ich umstellen muss bzw. ob irgendeine Komponente nicht kompatibel/defekt oder ähnliches ist?

MfG Dr.Manhatten
#2
Geschrieben: 03 Apr 2009 23:13

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

da scheinen die beiden ein Handshake-Problem zu haben. Du könntest ein anderes Kabel probieren, Wenn das nix hilft wende dich an Samsung. Schließlich stammen beide Komponenten von denen

Edit: da hängt nicht noch ein Switch oder ein AV-Receiver dazwischen?
#3
Geschrieben: 03 Apr 2009 23:19

Dr.Manhatten

Avatar Dr.Manhatten

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 03.04.2009


Hey, erstmal vielen dank für die schnelle antwort!

Nein da hängt nichts mehr zwischen. Wär aber seltsam, wenn die beiden samsung komponenten nicht mit einander funktionieren oder ? falls es denn am Kabel liegt, ist es dann der falsche kabeltyp ? gibt es da gravierende unterschiede, und falls ja, wodran erkenne ich denn was für ein kabel ich selbst mein eigen nenne ?
#4
Geschrieben: 03 Apr 2009 23:32

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


tja

das mit den kabeln ist so ne Sache. Ich habe hier 3 Nonames vom Computerfuzzi um die Ecke (1,5 , 2 und 3m) und die funktionieren ohne Probleme. Bei so recht kurzen Kabeln hab ich auch noch nie von Problemen gehört
Bei größeren Längen sind nicht unbedingt die teuersten Kabel die besten

Vielleicht einfach darauf achten ein Kabel nach dem aktuellsten Standard, HDMI 1.3, zu bekommen. Obwohl das eigentlich keine Auswirkungen haben sollte denn die Abgleichung der Auflösung zwischen den Komponenten sollte auch mit älteren Kabeln/Szandards funktionieren

Das ist so, wenn du am Player eine höhere Auflösung einstellst wartet er auf eine Rückmeldung vom TV ob dieser die Einstellung akzeptiert

Ausnahme ist, zumindest bei meinem 2500BD die 1080p/24Hz Einstellung. Da die Rückmeldung der TVs bekanntermaßen hier nicht zuverlässig ist kann der User diese Einstellung durch Bestätigung einer Displayabfrage erzwingen

Irgendwo bei der Autoerkennung kommt es bei dir zu einem Fehler bzw liegt ein Defekt vor
#5
Geschrieben: 03 Apr 2009 23:41

Dr.Manhatten

Avatar Dr.Manhatten

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 03.04.2009


Mein Kabel habe ich im Saturn gekauft, ist no name aber nur 2m lang, denke auch das das funktionieren sollte. Diese Abfrage habe ich auch, erscheint wenn ich auf 576i/480i z.B. umstelle. Nur hab ich jetzt bei den höheren einstellungen nicht einfach mal auf verdacht bei schwarzem bildschirm zur seite und dann auf ok gedrückt, aus angst danach bei dem schwarzen bildschirm zu bleiben und dann nciht mehr ins richtige menue zum resetten zu kommen ... alles mist, wieso kann denn nie einfach iwas direkt klappen ^^
#6
Geschrieben: 04 Apr 2009 00:04

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


stimmt

wenn du die Abfrage nicht sehen kannst wäre das doof

Allerdings kann es auch sein das die Zeit einfach zu kurz ist und die Geräte etwas länger brauchen um sich zu synchronisieren

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe verschwindet die Abfrage sehr schnell vom Bildschirm

Auf der sicheren Seite bist di wenn du das mit Samsung abklärst ob du das riskieren sollst

Allerdings wäre auch ein Noteinstieg über die einfache Video-Cinchverbindung möglich um die Auflösung wieder umzustellen (dieser Ausgang sollte immer funktionieren) oder evtl gibt es eine Tastenkombi für den Werksreset
#7
Geschrieben: 04 Apr 2009 00:06

Dr.Manhatten

Avatar Dr.Manhatten

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 03.04.2009


okay, vielen dank, ich hab einfach mal an samsung geschrieben, mal schauen ob die sich melden und ob dabei etwas rumkommt, wenn ich hier iwo noch nen scat-kabel finde probier ich das vielleicht auch einfach mal aus mit dem umstellen, danke für deine bemühungen =)
#8
Geschrieben: 04 Apr 2009 00:24

Dr.Manhatten

Avatar Dr.Manhatten

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 03.04.2009


und noch viel öfters danke ! grade mal den mut gefasst und ins dunke hinnein die 1080p beibehalten ... und schwupps hats funktioniert ! jippieh !

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#9
Geschrieben: 04 Apr 2009 08:27

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


wunderbar

Dann viel Spaß :)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 91 Benutzer und 1213 Gäste online.