Geschrieben: 19 Juni 2012 08:24

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von DrDoom
Kritik:
SPOILER! Inhalt
einblenden
Die Besetzung und Regie sind die Selben, wie
zuvor. Mittlerweile ist die Besetzung ersichtlich etwas gealtert.
Der 2.Teil war zwar kommerziell sehr erfolgreich, lieferte aber nur
flachen und überladenen Teenagerhumor, mit zu vielen, lieblosen
Effekten und eine ganz schwache Geschichte noch dazu. Etwas
Hoffnung für den 3.Teil macht aber, dass man sich bereits bei Fast
and the Furious und auch bei Mission Impossible nach ähnlich
schwachen Fortsetzungen, deutlich gesteigert hat und zuletzt
zufriedenstellendes lieferte.
Die Meuchelszenen, wo es nun einige von gibt, sehen etwas wild
geschnitten aus, oftmals wird was spitzes in einen lebenden Körper
reingerammt und dann sieht man nur wie die Person dran aufgegabelt
ist, natürlich blutleer für das Blockbusterkino tauglich, aber
damit doch härter als bei den Vorgängern. Die Überlegenheit des
Oberbosses zu Beginn ist dermaßen übertrieben, dass man sich fragt,
wie er gefangen werden konnte. Die Effekte haben sich in Hollywood
ersichtlich weiterentwickelt, die kommen nun noch besser zur
Geltung, auch weil noch mehr als das doppelte an Budget drin steckt
als zuvor. Beim 2.Teil sahen sie im Gegensatz zum Erstling gar
billiger aus, hier sieht es nun um einiges besser aus als je zuvor.
Die beiden bekannten Hauptdarsteller wirken nicht mehr so glatt,
sondern depressiv und traurig, ersichtlich auch an den Mimiken zu
sehen. Auf gewisse Weise macht sie das aber sympathischer als
zuvor. Der Film erinnert inhaltlich nun ziemlich an eine Mischung
aus Matrix und Zurück in die Zukunft mit Zeitreisen, es gibt hier
einige Elemente die in abgewandelter Form daran erinnern. Der
Sprung vom Hochhaus ist sehr unterhaltsam, auch die Effekte sind
dabei stark. Der schwarze Rassenhass wird diesmal durchaus
intelligent und witzig angesprochen. Andy Warhol ist hier ein Alien
und wird damit gehuldigt. Die stetigen Unterhaltungen zwischen Will
Smith und Tommy Lee Jones sind so unterhaltsam wie noch nie und sie
reden so oft wie noch nie, dabei kommen auch zum ersten mal echte
Emotionen auf. Immerhin ist es hier keine Smith Ein-Mann Show wie
zuvor. Zu gute kommt dem Film auch die abwechslungsreichen
Kulissen, so ist die Optik der 60er Jahre genau so wie die
Sci-Fiktion Zukunft ansprechend. Es gibt mehr direkte Kämpf und wie
erwähnt mehr Härte und auch mehr Atmosphäre als zuvor. Der Humor
wurde spürbar gedrosselt, sitzt nun aber von der Qualität her
besser als zuvor, intelligenter als bei Erstling, auch wenn man
beim Erstling sicher wesendlich mehr gelacht hat, da dieser als
Komödie ausgerichtet war, hier wird hingegen mehr auf Spannung und
auf ein erwachsenes Publikum gesetzt. Ich würde sogar so weit gehen
und behaupten, wer mit Men in Black aufgrund der zu seichten und
oberflächlichen Inszenierung nicht viel anfangen konnte, der kann
hier trotzdem bedient werden.
Der wirkliche Kritikpunkt von Teil 3 ist die Geschichte, die zwar
an sich einfach zu verstehen ist, sogar etwas komplexer ist als
zuvor, aber im letzten Drittel etwa zu holprig wird, was vor allem
mit den vielen Zeitebenen im Finale zu tun hat. Dort taucht der
Bösewicht dann immer wieder auf, wie ist das bitte zu erklären? Es
dient zwar der Unterhaltung, aber ist zu unlogisch und liegt mir
nicht. Ob nun alles erklärt wird oder nicht, es wirkt leider vor
allem im letzten Drittel nur schwer verständlich, um was es in der
anderen Zeitebene der 60er Jahre eigentlich geht, außer das Tommy
Lee Jones am Leben bleiben muss. So verständlich wie die
Geschichten bei Zurück in die Zukunft ist das Ganze hier nicht und
deswegen muss ich auch Punkte abziehen. Men in Black 3 ist aber
besser als erwartet.
6/10
Hallo Herr Doktor,
ich bin wirklich positiv überrascht. Du weisst ich geize bei deinen
Beiträgen normalerweise auch nicht mit Kritik, aber diese Review
ist verständlich und die DInge die Dir nicht zusagten oder die DU
kritisierst haben Hand und Fuss und bleiben jeder Zeit
nachvollziebar.
Zudem Du keine zu harten Töne anschlägst. So stelle ich mir eine
gute, persönlich gefärbte (wie alle anderen Kritiken von mir und
anderen auch) aber konstruktive Kritik vor.
So wie hier würde ich gerne öfters Beiträge von Dir lesen! :thumb:
Geschrieben: 19 Juni 2012 10:41

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 606
seit 19.01.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Mediabooks:
104
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 101 Danke für 68 Beiträge
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Hallo Herr Doktor,
ich bin wirklich positiv überrascht. Du weisst ich geize bei deinen
Beiträgen normalerweise auch nicht mit Kritik, aber diese Review
ist verständlich und die DInge die Dir nicht zusagten oder die DU
kritisierst haben Hand und Fuss und bleiben jeder Zeit
nachvollziebar.
Zudem Du keine zu harten Töne anschlägst. So stelle ich mir eine
gute, persönlich gefärbte (wie alle anderen Kritiken von mir und
anderen auch) aber konstruktive Kritik vor.
So wie hier würde ich gerne öfters Beiträge von Dir lesen!
:thumb:
Das liegt nicht an mir, sondern daran, was Hollywood anbietet.
Trotzdem Danke.
Geschrieben: 19 Juni 2012 10:44

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von DrDoom
Das liegt nicht an mir, sondern daran, was Hollywood anbietet.
Trotzdem Danke.
Na wenn viele deiner Kritiken in der Sache nicht zum vorliegenden
Film passen, liegt das eher weniger an Hollywood, aber lassen wir
das...