Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Heco Boxen

Heco Victa 200 oder 300 ?

Gestartet: 03 Apr 2009 20:49 - 18 Antworten

#1
Geschrieben: 03 Apr 2009 20:49

Tonne

Avatar Tonne

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Schorfheide
kommentar.png
Forenposts: 52
seit 18.10.2008
display.png
Sony KDL-40EX500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Tonne bin schwer am Lesen

Hallo Leute !

Ich wollte euch mal fragen ,ob der klangliche Unterschied zw. den Heco Victa 200 und 300 sehr groß ist ? Bin mir nicht ganz schlüßig welche Boxen ich mir als Frontboxen zulegen soll . Den Heco Victa 100 als Center habe ich schon .
Vielleicht habt ihr ein paar Tip`s für mich ,das mir die Entscheidung leichter fällt !
Vielen Dank schon mal für eure Antworten !

Mfg
#2
Geschrieben: 03 Apr 2009 21:20

Gast

,,,,,,,,,,
#3
Geschrieben: 03 Apr 2009 21:52

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


na die 300er ist auch ne Ecke größer

Zum Vergleich gehört habe ich aber beide noch nicht
#4
Geschrieben: 03 Apr 2009 21:54

Tonne

Avatar Tonne

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Schorfheide
kommentar.png
Forenposts: 52
seit 18.10.2008
display.png
Sony KDL-40EX500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Tonne bin schwer am Lesen

Leider reicht mein finazieller Spielraum und auch der Platz nicht für die 700 er :o. Also würde für mich Ottonormalo ,auch die 200er reichen . Will ja keine Konzerte veranstalten :rofl: . Nur halt einen schönen Heimkinosound und einen einigermaßen anhörbaren Musiksound . Mit den Miniboxen die ich zur Zeit habe ist das leider nicht möglich . Habe heute nur den Heco Victa 100 Center angeschlossen ,das sind schon Welten vom Sound her . Bin begeistert ,nun will ich natürlich mehr ;).

Mfg
#5
Geschrieben: 04 Apr 2009 11:40

andimb

Avatar andimb

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
für die Front würde ich doch eher die 300er wählen, da sie auch etwas tiefer spielen müssten. Ist der Preisunterschied so groß? Ich sehe nur 50€ Unterschied. Habe letztens mal bei H&I ein sehr günstiges Ausstellerteil gesehen.

Nachdem ich mir die Daten angeschaut habe würde ich sagen, dass die 200er wohl reichen könnten, wenn Filme damit geschaut werden.


MfG Andi


200er:
  • 2 Wege Regalbox, Bassreflex

  • 60 / 100 Watt

  • 4-8 Ohm

  • 36-38000 Hz

  • 3,8kg (Stück)

300er:
  • 2 Wege Regalbox, Bassreflex

  • 80 / 140 Watt

  • 4-8 Ohm

  • 34-38000 Hz

  • 7kg (Stück)


Der Un
Gruß Andi


#6
Geschrieben: 05 Apr 2009 09:13

Tonne

Avatar Tonne

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Schorfheide
kommentar.png
Forenposts: 52
seit 18.10.2008
display.png
Sony KDL-40EX500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Tonne bin schwer am Lesen

Ich werde wohl zu den 200 er greifen . Da die 300 er noch ein Stück größer sind ,dann gibt es Ärger mit der Regierung :). Der Leistungsunterschied wird klanglich auch nicht so groß sein ,denke ich .

Vielen Dank für eure Antworten .

Mfg
#7
Geschrieben: 13 Apr 2009 15:32

Tonne

Avatar Tonne

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Schorfheide
kommentar.png
Forenposts: 52
seit 18.10.2008
display.png
Sony KDL-40EX500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Tonne bin schwer am Lesen

Habe ein Paar 200er für einen guten Preis (80€) bekommen .

Bin schon auf den Klang gespannt .

Mfg
#8
Geschrieben: 13 Mai 2009 15:41

fReAkMB

Avatar fReAkMB

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mannheim
kommentar.png
Forenposts: 160
Clubposts: 1
seit 12.04.2009
display.png
Samsung LE-32S71B
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Herr der Ringe - Trilogie
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 20 Danke für 11 Beiträge


Da man schon fast bei Thema ist.....


Ich brauche Surround & Surround Back Lautsprecher... am besten aus der HECO Victa Serie (sprich Victa 700, 500, 300 oder 200).

Ich besitze bereist folgende Boxen;

2x HECO Victa 700 (Front)
1x HECO Victa 100 (Center)
2x HECO Victa Sub 25 A (Subwoofer)

Da ich jedoch ein 7.2 System aufbauen möchte, wollte ich nun fragen was ihr als Surround bzw. Surround Back Boxen nehmen würdet (700, 500, 300 oder 200).

Persönlich würde ich vllt. einfach noch 4x die HECO Victas 300 kaufen. 2x die 300er als Surround Back und 2x die 500er als Surround Boxen würden aber bestimmt auch gut aussehen.

hat jemand von euch vllt. die 500er oder 300er im Surround bzw Surround Back Betrieb?
heco signatur.jpg
#9
Geschrieben: 13 Mai 2009 16:32

Joere

Avatar Joere

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zuhause
kommentar.png
Forenposts: 397
Clubposts: 410
seit 26.11.2008
display.png
Panasonic TH-42PV7
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 312 mal.
Erhielt 182 Danke für 161 Beiträge
Joere Einen Scheiß muss ich......

Also ich habe die 700er für Front und 4 300er für Surround. Würde es immer wieder so in der Zusammenstellung nehmen.
Kann es dir daher auch Nahe legen, nimm wenn du kannst die 300er. Die 500er finde ich etwas zu groß...

Avatar.jpg
Geschrieben: 13 Mai 2009 16:56

fReAkMB

Avatar fReAkMB

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mannheim
kommentar.png
Forenposts: 160
Clubposts: 1
seit 12.04.2009
display.png
Samsung LE-32S71B
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Herr der Ringe - Trilogie
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 20 Danke für 11 Beiträge


Zitat:
Zitat von timski
Wenn man den Platz hat, machen sich die Standlautsprecher ala 500 und 700 hinten natürlich schon gut. Regallautsprecher kann man aber meist besser platzieren, was oft der Räumlichkeit zu gute kommt.

Da der Denon ja schon bisschen was auf der Brust hat, fährst mit vier 300er auf jeden Fall ganz gut, also keine 200er.
Oder halt je nach Raum zwei 500 und zwei 300. Als Surround Back halte ich die 500 nicht für notwendig.


Ja also hatte ich auch schon ausgeschlossen, wenn dann wie du gesagt hast die 300er.

Jetzt ist es halt so, wenn ich mir 4x 300er kaufe, würde ich auch gerne 4 Teufel M 110P Standfüße (schwaz) kaufen, jedoch hab ich noch kein detailiertes Bild von denen gesehen. Sprich mich würde interessieren wie die Auflagefläche ausschaut usw.

Die Bilder auf www.Teufel.de zeigen ja nicht den ganzen Standfuß (ist ob abgeschnitten) deshalb weiß ich nicht ob die 300er auf den M 110 P passen würden...

org. Text lautet;

"Standfuß M 110 P

Um das silberfarbene Design-Element der Theater-Reihen 1-5 zu unterstreichen, glänzt dieser schlanke Standfuß für die jeweiligen Frontlautsprecher, Center oder direktstrahlenden Rearspeaker in edlem Silberlack. Die Boxen werden fest mit dem 62 cm hohen Metallrohr verschraubt, durch welches sich das Lautsprecherkabel unsichtbar nach unten führen lässt.
Der genannte Preis gilt pro Stück, die Lieferung erfolgt allerdings nur paarweise.

Durchmesser der Bodenplatte: 28,5 cm."

Wenn mit Bodenplatte (28,5cm) die Aulagefläche der Boxen gemeint ist, dann würden die HECO Victa 300er mit einer Tiefe von 30,5cm schon halbwegs befestigt werden können.
heco signatur.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Heco Boxen

Es sind 75 Benutzer und 409 Gäste online.