Geschrieben: 31 März 2009 22:31
Gast
Hallo,
möchte meinen Bluray Player an meinen AV Receiver anschließen und
diesen dann natürlich mit meinem TV verbinden. Reichen dafür zwei
HDMI Kabel, oder brauche ich zusätzlich ein optisches Kabel?
Geschrieben: 31 März 2009 22:32
wenn dein receiver hdmi kann und hat, reicht natürlich hdmi.
per hdmi werden bild und ton signale gesendet.
Das Wasser steht uns bis zum Hals, aber seine Qualität ist
ausgezeichnet.
Geschrieben: 31 März 2009 23:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 40
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
Samsung LE-40M86BD
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
Sony spendiert der
Blu-ray Playerflotte neue
Fimwareupdates
Bedankte sich 1 mal.
Wäre einfacher, wenn du uns die Bezeichnungen deiner Geräte sagen
würdest. Nicht alle Receiver unterstützen die Tonweitergabe mittels
HDMI.
Sollte deiner das können, reichen die 2 HDMI-Kabel. Ansonsten
bräuchtest du noch ein Optisches oder ein Coaxialkabel.
Geschrieben: 01 Apr 2009 09:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 288
Clubposts: 2
seit 16.03.2009
Sony KDL-40W4500
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des
Tages: 13.09.2009
Bedankte sich 5 mal.
Lt. Profil hast du den 520er Sony, der kann keine Audiosignale via
HDMI decodieren, also ist zusätzlich ein opt. oder koax. Verbindung
nötig
Geschrieben: 01 Apr 2009 09:31
Gast
Ok, Geräte sind folgende:
A/V Receiver: Sony STR DG 520 5.1
Bluray Player: Sony BDP S 550
TV: Sony Bravia KDL 40V3000 AEP
Riesendank schonmal ;)
Edit: Scheint ja dann doch nicht zu funktionieren. Wo ist dann der
Sinn, 2 HDMI Kabel zu verwenden? Kann ich dann nicht einfach Bluray
--> TV lassen und den Ton halt via optisch oder coaxial an den
Receiver übermitteln?
Geschrieben: 01 Apr 2009 12:52

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
stimmt, nimm ein Kabel zwischen Player und TV. Über den AVR zu
gehen macht nur Sinn wenn dir am TV die HDMI-Eingänge
ausgehen
Aber da die kleinen Receiver meiner Erfahrung nach auch nicht so
sehr flexibel beim zuweisen der Quellen sind dürften dir in diesem
Fall auch die Digitaleingänge am AVR nicht mehr reichen
Geschrieben: 02 Apr 2009 17:56
Gast
Brauche nochmal Unterstützung:
Welche Kabel muss ich kaufen für eine Verbindung zwischen AV
Receiver und...
1.) Humax PDR 9700C, Ausgang: S/PDIF
2.) Noxon, Ausgang: Line Out
Danke, blicke da echt nicht durch :(
Geschrieben: 02 Apr 2009 18:00

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
1. optisches Kabel, auch Toslink genannt. Z.B. sowas:
http://www.amazon.de/Optisches-Toslink-Digital-Kabel-Vollmetallstecker-geschirmt/dp/B0010E1K7W/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1238687966&sr=8-2
2. ich denke der Noxxon hat nur einen normalen Stereo-Cinchausgang.
Solche Strippen solltest du zu Hauf @home rumfliegen haben