Geschrieben: 30 März 2009 18:36
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
ich schrieb nicht du brauchst einen Umschalter sondern das der Sony
nur einen solchen hat
Meines Wissens zieht der keinerlei Daten aus dem HDMI-Eingang
Geschrieben: 30 März 2009 18:38
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.054
Clubposts: 99
seit 16.11.2008
LG OLED 55E7N
Epson EH-TW9400
Panasonic UB424
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
147
Mediabooks:
17
Bedankte sich 205 mal.
Erhielt 113 Danke für 94 Beiträge
und wozu hat er dann einen hdmi eingang?
Geschrieben: 30 März 2009 18:47
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
um mehrere Zuspieler anschließe zu können wenn dir am TV die
Anschlüsse ausgehen. ist halt einfach ein in den AVR implantierter
Umschalter. Das, was du sonst extern vor den TV hängen musst
Audio musst du per optisch oder koax separat zum AVR führen
Geschrieben: 31 März 2009 05:10
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.054
Clubposts: 99
seit 16.11.2008
LG OLED 55E7N
Epson EH-TW9400
Panasonic UB424
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
147
Mediabooks:
17
Bedankte sich 205 mal.
Erhielt 113 Danke für 94 Beiträge
wenn ich also mein genanntes Problem lösen möchte, bleibt mir nix
anders übrig als einen neuen AVR kaufen in der Preisklasse ab 400€
?
lohnt sich das denn mit meinem system?
Geschrieben: 31 März 2009 17:46
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.054
Clubposts: 99
seit 16.11.2008
LG OLED 55E7N
Epson EH-TW9400
Panasonic UB424
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
147
Mediabooks:
17
Bedankte sich 205 mal.
Erhielt 113 Danke für 94 Beiträge
lohnt es sich denn einen receiver für 400-600€ oder mehr zu kaufen
wenn der Rest der anlage nicht mal 300€ gekostet hat?
Geschrieben: 01 Apr 2009 06:00
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.054
Clubposts: 99
seit 16.11.2008
LG OLED 55E7N
Epson EH-TW9400
Panasonic UB424
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
147
Mediabooks:
17
Bedankte sich 205 mal.
Erhielt 113 Danke für 94 Beiträge
Hallo!
Versuche noch einmal rauszufinden ob sich die anschaffung eines
400€ Receivers für meine kleine Teufel anlage lohnt?
danke für eure antwort!!
Geschrieben: 01 Apr 2009 07:21
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
was heißt schon "lohnen"?
Dich stären due Tonaussetzer, da hast du gar keine andere
Wahl
- ist der Leidensdruck groß genug? (MICH z.B. interessieren keine
Extras auf BD)
- kannst du die 400€ entbehren oder musst du dafür Schulden machen?
(nur für dich pers. beantworten
@All
haben Standalone-Player da Problem auch? Nen kleinen Sony oder
Samsung bekommt man ja unter 200€
Geschrieben: 01 Apr 2009 08:57
Meiner Meinung nach ist das kein Problem des Players, sondern der
Signalerkennung des Receivers/Decoders.
Das Problem löst sich folglich nur, wenn der Player das
decodieren/mischen des Tons übernimmt. Bei der PS3 ist dann
zwingend ein Receiver mit HDMI-Audioeingang erforderlich, weil sie
über keinen analogen 5.1/7.1-Ausgang verfügt.
Wenn der o.g. Sony-Reciver allerdings einen solchen Eingang hat,
könnte ein Player mit internem Decoder und analogen Ausgängen
Abhilfe schaffen. Diese kosten dann aber wieder über 300 Euro (Sony
550, Panasonic BD80).
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 01 Apr 2009 13:57
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.054
Clubposts: 99
seit 16.11.2008
LG OLED 55E7N
Epson EH-TW9400
Panasonic UB424
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
147
Mediabooks:
17
Bedankte sich 205 mal.
Erhielt 113 Danke für 94 Beiträge
naja, stören tut es mich schon. Was ahuptsächlich daran liegt dass
es besser geht, aber nicht ist.
Das Problem sind die 400€ Brauche eigentlich Geld um mir endlich
mal nen 46/47" Full-HD 100Hz Gerät zu kaufen ! :)
Gibt es solche Geräte nicht günstiger?
Geschrieben: 01 Apr 2009 14:01
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
warte noch ein paar Wochen wo der Onkyo 507 landen wird. Der könnte
um 300€ über die Ladentheke gehen
Günstiger geht es nicht. "Billig" kaufen wollen wir ja nicht, bzw
hast du das schon und siehst ja wohin das führt