Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Zuviel Bass auf Frontboxen

Gestartet: 29 März 2009 19:57 - 34 Antworten

Geschrieben: 31 März 2009 21:14

Gast

Subwoofer auf 60hz und die Boxen bei 80hz trennen.

Probiers mal aus so habe ich meine 4 subs am laufen.

Umso höher du beim Subwoofer gehst umso früher greift er ein. Genauso verhält es sich bei den Heco. Large oder Full heißt ja das alle Frequenzen vom LS wiedergegeben werden auch die ganz tiefen die er gar nicht vernünftig schaft, 20-30hz.

Harmonisch ist die trennung der Front LS bei ca 60hz und der sorround bei 80 der Sub greift dann bei 65 ein
Geschrieben: 31 März 2009 21:33

fideliovienna

Avatar fideliovienna

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Wien
kommentar.png
Forenposts: 288
Clubposts: 2
seit 16.03.2009
display.png
Sony KDL-40W4500
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des Tages: 13.09.2009
anzahl.png
zuletzt bewertet:
8 Blickwinkel
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Mal eine Frage fernab der Einstellerei.

Wie weit sind die Front-LS von der Wand entfernt?
Stehen sie zufällig nahe bei der Wand und vllt. noch in einer Ecke?
Probier doch einfach mal die LS etwas von der Wand wegzuschieben

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 31 März 2009 21:42

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

Zitat:
Subwoofer auf 60hz und die Boxen bei 80hz trennen.

hab ich jetzt hier öfter so, oder ähnlich, gelesen. Ist aber prinzipiell erst einmal falsch.
Am Subwoofer gehört die Trennfrequenz auf Rechtsanschlag

Dreht man den Regler nach links addieren sich die Frequenzweiche des Subwoofers und des Receivers was zu einer sehr abrupten Trennung führt
Außerdem gehen alle Frequenzen des LFE oberhalb der am Sub eingestellten Trennfrequenz verloren
Der LFE geht bei DolbyDigital bis 120HZ, ihr stellt den am Sub auf 60HZ, und der Receiver leitet nirgendwo hin um

Dann gibt es die Ausnahme. WENN der Sub zu dröhnen bei höheren Frequenzen neigt kann man den Regler etwas nach links drehen. Aber erst nachdem man andere Möglichkeiten, wie z.B. alternative Aufstellungsorte ausprobiert hat

Also. Trennfrequenz am Subwoofer auf Rechtsanschlag, im Receiver auf 80Hz. Evtl. vertragen die 300er auch 60Hz, die sind ja schon recht groß


Dröhnen wie beim Threadstarter die Fronts dann würde ich erst einmal fragen wie diese aufgestellt sind. Sind sie in die Raumecken gedrängt. ist das durchaus normal. Ich würde den LS erst einmal zu allen seiten mind 30cm Luft geben. Es stört nämlich nicht nur das Dröhnen an sich, sondern der präsente Bass überdeckt den Mitteltonbereich, verschluckt Details und vermindert die Sprachverständlichkeit

Notfallplan wäre die Trennfrequenz im Receiver höher zu stellen um den Bass von den Satelliten abzuziehen. Dann dröhnts nicht mehr so schnell, Wand- und/oder Eckaufstellung sind nicht mehr so problematisch

Dafür handelt man sich Ärger mit dem Sub ein. Das Ding wird ortbar und könnte selber mehr zum Dröhnen neigen
Also muss man wieder Abhilfe schaffen durch 1-3 zusätzliche Subs. Das schafft eine sehr gleichmäßige bassverteilung
Geschrieben: 01 Apr 2009 18:22

DirtyHarry

Avatar DirtyHarry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Blaubeuren
kommentar.png
Forenposts: 116
seit 09.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42UT30E
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
PlayStation 3 Slim - Vertical Stand - Schwarz
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.


hi

den standort der boxen sieht man hier: https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/dirtyharry . Denn abstand um die box. sowie der abstand zur rückwand wurde eigentlich eingehalten (wie mind. mass im Handbuch angegeben hat). ist zwar nicht ideal, habe aber leider keine andere möglichkeit zum aufstellen der boxen.

der regler vom sub steht ganz rechts wie due geschrieben hast. steht auch so im handbuch. der sub ist auch nicht das problem, sondern die frontboxen. also wie geschrieben "Momentan steht der sub auf 150Hz und die restlichen auf 40Hz" --> einstellung am receiver, sub ganz rechts und front und center auf small.

@std
wie meinst du das genau: Trennfrequenz am Subwoofer auf Rechtsanschlag, im Receiver auf 80Hz. Evtl. vertragen die 300er auch 60Hz
die erste einstellung habe ich ja. die 80Hz beziehen die sich auf den sub oder front+center?

Gruss Harry
Geschrieben: 01 Apr 2009 18:52

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

die 80Hz beziehen sich auf die Front/Center/Rear
Verstehe ich das richtig das du dort momentan 40Hz eingestellt hast? Ändere das mal auf 80Hz, das entlastet die Front vom Bass und könnte Besserung bringen
Geschrieben: 01 Apr 2009 19:10

DirtyHarry

Avatar DirtyHarry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Blaubeuren
kommentar.png
Forenposts: 116
seit 09.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42UT30E
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
PlayStation 3 Slim - Vertical Stand - Schwarz
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.


hi

ja die stehen noch bei 40Hz. wurde so bei der automatischen einmessung ermittelt.

stell die jetzt mal auf 80Hz um, hab das so auch im handbuch der Vita Serie gelesen. leider steht beim handbuch der victa serie sowas nicht dabei.

der sub ist momentan bei 150Hz eingestellt. ebenfalls noch von der automatischen einmessung. soll der auch umgestellt werden oder kann der bleiben.

sorry für die fragerei....ist aber neuland für mich. mein vorgänger der denon 1508 hat meine magnat boxen damals besser eingemessen.


Gruss Harry
Geschrieben: 01 Apr 2009 19:18

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

du kannst im Receiversetup eine Trennfrequenz separat für den Sub einstellen? Wie heißt dieser Menüpunkt genau?
Eigentlich sehr ungewöhnlich da die Trennfrequenz angibt ab wo von den Lautsprechern auf den Sub übergeben werden soll.
Das sind deine eingestellten 40HZ (was die andere einstellung bewirkt bin ich momentan noch überfragt)

Da die Victa doch recht potent, und in die Ecken gequetscht sind, hat die Einmessung sie so tief getrennt. Dadurch wird es nun halt dröhnig, und wie oben schon angesprochen gehen dir auch Details verloren da der Mittenbereich "zugematscht" wird
Geschrieben: 01 Apr 2009 19:30

DirtyHarry

Avatar DirtyHarry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Blaubeuren
kommentar.png
Forenposts: 116
seit 09.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42UT30E
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
PlayStation 3 Slim - Vertical Stand - Schwarz
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.


hi

habe die option im handbuch gefunden:

Punkt 5: Crossover Frequency (Übergangsfrequenz)
Hier können Sie die Übergangfrequenz für das Subwoofer-Signal
wählen.
[Verfügbare Optionen]
40Hz 60Hz 80Hz 90Hz 100Hz 110Hz 120Hz 150Hz
200Hz 250Hz :
Der Bassanteil der verschiedenen Lautsprecher, der unter der hier
festgelegten Frequenz liegt, wird nur über den Subwoofer ausgegeben.
Legen Sie diesen Wert anhand der Wiedergabefähigkeit niedriger
Frequenzen durch die Lautsprecher, die Sie verwenden, fest.
Advanced :
Stellen Sie die Übergangsfrequenz für jeden Lautsprecher einzeln ein.
• Wenn im Menü in den “Advanced”-Einstellungen “Subwoofer Setup”
(vSeite 25) auf “LFE” eingestellt wird, kann diese Einstellung für das
Lautsprecherset unter “Speaker Configuration” auf “Small” eingestellt
werden. Wenn “Subwoofer Setup” auf “LFE+Main” eingestellt wird, kann
diese Einstellung unabhängig von der Lautsprechergröße gemacht werden.
• Bei Lautsprechern, die auf “Small” gestellt wurden, werden Töne
unterhalb der Übergangsfrequenz nicht ausgegeben. Die nicht
ausgegebenen Bässe werden über den Subwoofer oder die Front-
Lautsprecher ausgegeben.
• Stellen Sie die Übergangsfrequenz immer auf “80 Hz”. Wenn Sie jedoch
kleine Lautsprecher verwenden, empfehlen wir, die Übergangsfrequenz
auf eine höhere Frequenz zu stellen.

Gruss Harry
Geschrieben: 02 Apr 2009 11:09

Peter Jackson

Avatar Peter Jackson

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi
habe auch einen denon!
probier doch mal die tiefbässe nur auf den subwoofer zu legen.
ob das beim 1909 funzt weiss ich nicht beim 4308 gehts.
so wird der bass nur über subwoofer ausgegeben.;)
Geschrieben: 02 Apr 2009 11:10

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


klar

indem er die LS "small" konfiguriert und die Trennfrequenz auf 80Hz stellt ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 107 Benutzer und 728 Gäste online.