Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Zuviel Bass auf Frontboxen

Gestartet: 29 März 2009 19:57 - 34 Antworten

#1
Geschrieben: 29 März 2009 19:57

DirtyHarry

Avatar DirtyHarry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Blaubeuren
kommentar.png
Forenposts: 116
seit 09.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42UT30E
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
PlayStation 3 Slim - Vertical Stand - Schwarz
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.


Hi

habe mir gerade Max Payne angesehen und mal wieder festgestellt, das doch enorm viel bass auf den frontboxen ist. das problem habe ich jetzt schon öfters gehabt.

angaben zum system:
AV Receiver Denon 1909
Boxensystem Heco Victa
Frontboxen Heco Victa 300
Centerboxen Heco Victa 100
Surroundboxen Heco Victa 300
Subwoofer Heco Victa Sub 25 A

bis jetzt ist mein receiver im groben nur über die automatische einmessung gemacht worden. kleinigkeiten wurden noch von hand eingestellt wie center etwas lauter und sub etwas runter.
bei den meisten filmen past das ja auch einigermassen und hat so einen top sound. leider ist das problem meist bei DTS ton extrem.

die automatische einmassung hat die boxen am receiver so eingestellt:
Front --> Large
Center --> Large
Sub--> yes
surround --> small
subwoofer mode --> LFE
Crossover Freq --> advanced und dort
Front Large
Centrer Large
surround small 40 Hz
s.back none
LFE 150 Hz

sind die einstellung so in etwa korekt für die boxen oder lieber doch von hand alles einrichten.
für tips wäre ich dankbar, da ich bis jetzt nicht wirklich durchsteige mit den einstellungen bzw. mit dem handbuch auch wirklich nicht weiter komme.

Gruss Harry
#2
Geschrieben: 29 März 2009 20:20

Zyklop

Avatar Zyklop

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Elmshorn
kommentar.png
Forenposts: 489
Clubposts: 39
seit 17.03.2008
display.png
Philips 42PFL9803H
player.png
OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
102
anzahl.png
Mediabooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 55 mal.
Zyklop ist nurnoch selten auf dieser Seite

Also ich würde mal versuchen die Frontboxen auf small zu stellen.
Oder wenn du das nicht möchtest, direkt den Bass für die Frontboxen runterdrehen.
Bei meinem Receiver kann ich Höhen und Tiefen für jeden Kanal, also Front, Center usw. manuell regeln, weiß jetzt nicht ob bei deinem Receiver das auch geht.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Gruß Matthias
Zyklop.jpg
#3
Geschrieben: 29 März 2009 20:24

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
soweit , so gut
warum drehst du den bass nicht generell etwas runter?
also ganz klassisch am bass regler des verstärkers, bzw. im betreffenden menüe punkt
oder verstehe ich die problematik falsch?
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
#4
Geschrieben: 30 März 2009 17:38

DirtyHarry

Avatar DirtyHarry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Blaubeuren
kommentar.png
Forenposts: 116
seit 09.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42UT30E
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
PlayStation 3 Slim - Vertical Stand - Schwarz
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.


hi

danke für die schnelle antwort.

also einen bass regler am verstärker gibt es nicht. dann müste ich im menü suchen und dort habe ich noch keine einstellung gefunden bzw. übersehen.

Gruss Harry
#5
Geschrieben: 30 März 2009 19:49

FlorianK

Avatar FlorianK

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
bei Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 119
seit 20.04.2008
display.png
Sony
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Deep Purple - Live at Montreux 2006
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Hallo schmutziger Harald ;-)
Dein Probleme sind - so denke ich stehende Wellen.Wie der Vorschreiber schon richtig angemerkt hat. Eine Möglichkeit: Fronts + center einmal auf small versuchen - wenn das nicht reicht zu small die Trennung einmal auf zB 40 oder 50 Hz setzen. Mit der Trennfrequenz kannst du dann einmal ein wenig herum probieren. Ziel sollte es in dem Fall sein, dass dein Sub den Bereich allein überträgt - also die Fronts sich nicht "einmischen". Probier einmal aus und schreib mal - was dir gelungen ist.Deine Angaben kann ich nicht so richtig nachvollziehen, weil ich diese Angaben bei meinem Receiver - so nicht beschrieben habe. Hoffe du hast den Hintergrund erkannt.
#6
Geschrieben: 30 März 2009 21:46

DirtyHarry

Avatar DirtyHarry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Blaubeuren
kommentar.png
Forenposts: 116
seit 09.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42UT30E
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
PlayStation 3 Slim - Vertical Stand - Schwarz
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.


danke für den tip. werd es morgen mal versuchen. heute ist es leider zu spät.

geb das resultat auf jedenfall bekannt.

Gruss Harry
#7
Geschrieben: 31 März 2009 17:03

DirtyHarry

Avatar DirtyHarry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Blaubeuren
kommentar.png
Forenposts: 116
seit 09.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42UT30E
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
PlayStation 3 Slim - Vertical Stand - Schwarz
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.


hi

so habe die front und den center auch mal auf small gesetzt. klingt jetzt besser. denke jetzt noch etwas feineinstellung dann ist es geschaft.

noch eine frage die Hz zahl 40 oder 50. was bewirkt die Hz- zahl?

gruss Harry
#8
Geschrieben: 31 März 2009 19:56

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sie bewirkt, ab wann die tiefen Töne z.B. an die LS (5) weitergegeben werden, d.h. wenn Du 40Hz einstellst, werden mehr tiefe Töne auf die LS gegeben, bei 50Hz entsprechend weniger usw.

An den Sub sollten dann alle Frequenzen weitergereicht werden, die unter der sind, die Du für die anderen LS eingestellt hast. Aber vorsicht: Es kann bei falscher Einstellung "Löcher" geben. Z.B. wenn die Trennfrequenz für die LS bei 60Hz steht und der Sub die Trennfrequenz 50Hz eingestellt bekommen hat. Dann würden die Bereiche von 50Hz-60Hz kaum noch übertragen werden. Das kann sich "Merkwürdig" anhören.
Ich weiß hier allerdings nicht, ob du tatsächlich alle LS und den Sub einzeln steuern kannst, oder ob die Trennfrequenz als eine Art "Fader" bei Dir funktioniert.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
#9
Geschrieben: 31 März 2009 20:39

DirtyHarry

Avatar DirtyHarry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Blaubeuren
kommentar.png
Forenposts: 116
seit 09.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42UT30E
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
PlayStation 3 Slim - Vertical Stand - Schwarz
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.


hi

also laut handbuch (Heco victa Sub 25A) sollte der sub bei regallautsprechern bei 100-150 Hz eingestellt sein. für fromt, center und rear habe ich keine empfehlung in den handbüchern gefunden.

Momentan steht der sub auf 150Hz und die restlichen auf 40Hz.

ich versuch mal bei Heco direkt was in erfahrung zu bringen bzw. bei denon.

Gruss Harry
Geschrieben: 31 März 2009 20:57

DirtyHarry

Avatar DirtyHarry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Blaubeuren
kommentar.png
Forenposts: 116
seit 09.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42UT30E
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
PlayStation 3 Slim - Vertical Stand - Schwarz
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.


hi

doch noch was gefunden und zwar im online handbuch:

HECO VITAS LAUTSPRECHER ALS FRONT- ODER REAR-LAUTSPRECHER
Die Frontlautsprecher werden links und rechts mit möglichst gleichem Abstand zum
Fernseher in Ohrhöhe platziert. Die Rearlautsprecher werden links und rechts neben
oder besser hinter dem Hörplatz in Ohrhöhe oder etwas darüber aufgestellt. (Bild 3)
Vitas 300, 200: Im Setup des AV-Receivers sollte die Übergangsfrequenz der Front- und
Rearkanäle wenn möglich auf ca. 80 Hz gestellt werden. Ansonsten gelten die
Empfehlungen im vorigen Kapitel.

Es ist zwar die Vitas serie, denke aber das es so fast auch zu der Victa serie passt. Die technischen daten beider serien für front/rear und center sind fast identisch.

Gruss Harry

Edit: habe aber trotzdem paarallel noch den Hersteller angeschrieben.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 80 Benutzer und 1480 Gäste online.