Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Toshiba 42XV505D - Unzufrieden mit Bild - Burosch Test ?

Gestartet: 24 März 2009 19:34 - 21 Antworten

Geschrieben: 25 März 2009 10:54

Gast

@sepiroth: Welche der DVDs hast du gekauft / heruntergeladen, oder hast du die gratis "light" Version genutzt?
Geschrieben: 25 März 2009 11:24

jr__

Avatar jr__

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 190
Clubposts: 26
seit 16.10.2008
display.png
Panasonic TX-55CXW704
player.png
Panasonic DMP-BDT374
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de: "Blu-Coin" Spendenaktion ein voller Erfolg
anzahl.png
zuletzt bewertet:
All Inclusive
anzahl.png
Bedankte sich 67 mal.


Also ich habe auch mal die Burosch Test-DVD runtergeladen und ausprobiert. War bei mir die DIVAS Version. Leider bin ich nicht sonderlich zufrieden. Habe mir das allerdings von Anfang an auch anders vorgestellt. Es ist nur ein Bild vorhanden und das auch noch ohne Dokumentation. Das Bild ist nun auch nicht wirklich das Wahre. Für eine grobe Justierung ist die Burosch-Testsequenz sicherlich geeignet aber nicht für eine Feinjustierung.
Geschrieben: 25 März 2009 13:10

Gast

Und wie hast du die dann gemacht?
Geschrieben: 25 März 2009 15:33

Gast

Zitat:
Zitat von junky-jr
@sepiroth: Welche der DVDs hast du gekauft / heruntergeladen, oder hast du die gratis "light" Version genutzt?

Ich hab diese schon seit einigen Jahren. Ist im Grunde eh egal welche man benutzt

411V8VSEPYL._SL500_AA240_.jpg
Geschrieben: 25 März 2009 16:09

Gast

Zitat:
Zitat von ZiZu
Also ich habe diese Burosch sache auch mal durch gezogen und war nach den kompletten Einstellungen total unzufrieden. Bei den Standbildern war das Bild wirklich gut nur wenn ich dann normal TV oder eine BD geguckt habe, war ich nicht zufrieden. Ich habe dann eine BD genommen und in den Einstellung rumgefuchtelt bis mir das Bild gefallen hat und ich glaube das das Resultat besser ist als wenn man das mit einer Burosch DVD macht.


So hab ich das auch gehandhabt:thumb: Man muss keine Normen (Standard) übernehmen, nur weil das angeblich das beste Bild zaubern soll. Am Ende zählt der subjektive Eindruck für dich und nicht was andere glauben gut zu finden...


Geschrieben: 25 März 2009 16:11

Gast

Ja das stimmt, sehe ich auch so. Hängt ja auch wie bereits gesagt viel von der Umgebung, Raumhelligkeit, Sitzabstand etc. ab..

Die Burosch DVD (zumindest die kostenlose Version) taugt wirklich nichts, da die Anleitung / Dokumentation fehlt. Da weiß man ja gar nicht worauf man achten soll bzw. was zu machen ist.

Hab mir grade mal diese BD zum Einstellen des Bildes bei amazon.co.uk bestellt, mal sehen was das taugt.
Geschrieben: 25 März 2009 16:37

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

erst einmal sollte man alle (angeblichen) Bildverbesserungsschaltungen deaktivieren.
dann stelle ich , auch mit Burosch oder änlichem (die Dokumentation kann man übrigens IMO auch riunderladen ;) ); erst einmal Kontrast und Helligkeit ein
Dann Farbe und Schärfe
Wenn man weiß wo man gucken muss geht das alles mit den Testbilden. Schärfe kann man aber auch im laufenden Betrieb einstellen. Regler hochziehen bis es an Objektkanten zu Doppelkonturen kommt (kann man auch mit Untertiteln testen) Dann wieder etwas zurück stellen
Die Farbintensität wählt man einfach so das Gesichter und/oder Rassenflächen natürlich wirken

Schwierig wird es wenn man jede Farbe einzeln regeln kann.

Wer das ein paar Mal gemacht hat schafft das auch ohne Testbilder. Muss man je für den TV-Betrieb eh so hinkriegen. Hier ist auch leider nur ein Kompromiss möglich da die Sender doch recht unterschiedliche Bilder liefern
Geschrieben: 25 März 2009 16:40

Gast

Ich nutze meinen LCD nur für Blu-Rays und zum zocken, beider via Playstation 3. DVDs habe ich keine mehr und TV schaue ich kaum, insbesondere auf diesem TV gar nicht. Von dem her werden die Einstellungen auf BD optimiert.

aber thx @ std, gut zu wissen wie du die Sache angehst, ist eine gute Ansage.
Geschrieben: 25 März 2009 16:47

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Kontrast und Helligkeit ist erst einmal etwas Tricky da diese sich gegenseitig beeinflussen. Die Übung machts

LCDs habe ich noch nicht eingestellt und habe deswegen keine Erfahrung mit der Hintergrundbeleuchtung. Könnte die ganze Sache aber noch etwas erschweren
Geschrieben: 25 März 2009 17:47

Gast

Ich war eben nochmal im MediaMarkt und hab mir den TV der mich auf die Schnelle betrachtet so beeindruckt hat nochmal genauer angesehen. Genau genommen ist das Bild richtig schlecht! Es ist wie gesagt wird, die Einstellungen sind Verkaufsfördernd gesetzt, alles auf volle Power. Sobald schnellere Bewegungen zu sehen sind, verschliert alles etc..

Hab meine Einstellung jetzt nochmal frei Schnauze "verbessert" (alle Verbesserungsprogramme aus etc) und warte jetzt auf diese Test BD die ich bestellt habe, wird schon was taugen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 100 Benutzer und 1369 Gäste online.