Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Evil Dead Remake und Teil 4 (aka Tanz der Teufel)

Gestartet: 23 März 2009 21:53 - 975 Antworten

Geschrieben: 06 Juli 2013 21:37

Aint

Avatar Aint

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Preußen
kommentar.png
Forenposts: 2.279
Clubposts: 48
seit 29.04.2009
display.png
Sony KDL-55HX855
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
62
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fox spendiert "American Horror Story" doch noch einen HD-Release auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Breathless (2012)
anzahl.png
Bedankte sich 232 mal.
Aint ist Germane ...

Ja, in Skandinavien u. so völlig normal mit O-Ton u. Untertitel. Hier in der BRD hatte man sich aber anders entschieden, u. das finde ich auch gut so. Wir sind Deutsche u. keine Amerikaner bzw. Engländer, u. wir haben unsere eigene Kultur bzw. Sprache, u. diese sollte man auch pflegen. Hab mal ne interessante KriegsDoku gesehen, das sagte ein Veteran was sehr entscheidenes - er sei in den Krieg gezogen, weil er nicht wollte, das die ganze Welt irgendwann mal deutsch sprechen sollte, u. genauso möchte ich nicht gezwungen sein englisch zu sprechen bzw. zu hören. Wenn möchte ich die freie Entscheidung haben, u. die ist mir mit der Synchro gegeben.
Geschrieben: 06 Juli 2013 21:58

Crunkey

Avatar Crunkey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
display.png
Samsung UE-55D6200
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1230 mal.


Zitat:
Zitat von Aint
Ja, in Skandinavien u. so völlig normal mit O-Ton u. Untertitel. Hier in der BRD hatte man sich aber anders entschieden, u. das finde ich auch gut so. Wir sind Deutsche u. keine Amerikaner bzw. Engländer, u. wir haben unsere eigene Kultur bzw. Sprache, u. diese sollte man auch pflegen. Hab mal ne interessante KriegsDoku gesehen, das sagte ein Veteran was sehr entscheidenes - er sei in den Krieg gezogen, weil er nicht wollte, das die ganze Welt irgendwann mal deutsch sprechen sollte, u. genauso möchte ich nicht gezwungen sein englisch zu sprechen bzw. zu hören. Wenn möchte ich die freie Entscheidung haben, u. die ist mir mit der Synchro gegeben.

Ist jetzt langsam mal gut ? Bisher ist hier noch keiner auf der Synchrobashwelle rumgeritten. Alle haben doch nur punktuelle Schwächen der Synchro aufgezeigt und/oder benannt, nicht mehr. Da jetzt mit Veteranengeschwafel anzurücken geht wohl total am Thema vorbei.

Zitat:
Zitat von Aint
Und was machen die, die kein englisch können ?. Sollen die dann verzichten ?.

Du selbst hast doch dieses Thema erst aufgebracht ?!

Zuletzt gesehen :

// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) // Blade Runner 2049 (9/10) //

Geschrieben: 06 Juli 2013 22:00

KillzonePro

Avatar KillzonePro

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crunkey
Ist jetzt langsam mal gut ? Bisher ist hier noch keiner auf der Synchrobashwelle rumgeritten. Alle haben doch nur punktuelle Schwächen der Synchro aufgezeigt und/oder benannt, nicht mehr. Da jetzt mit Veteranengeschwafel anzurücken geht wohl total am Thema vorbei.
Bin absolut deiner Meinung, weiß nicht, was jetzt mit ihm los ist. Man darf hier ja wohl noch Schwächen zu einem Film diskutieren, für mich war die Synchro eine, für jemand anderes nicht und das war's.

Unglaublich wohin das hier jetzt führt.
LaurenceAnywaysSet1.gif
Meine Top-3 2016(so far):
1. The Assassin
2.The Revenant
3. Anomalisa

Most Wanted:

It's Only the End of the World, Son of Saul, The Neon Demon, Der Nachtmahr, Der Schamane und die Schlange, Arabian Nights, A Lullaby to the Sorrowfull Mystery
Geschrieben: 06 Juli 2013 22:28

Aint

Avatar Aint

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Preußen
kommentar.png
Forenposts: 2.279
Clubposts: 48
seit 29.04.2009
display.png
Sony KDL-55HX855
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
62
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fox spendiert "American Horror Story" doch noch einen HD-Release auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Breathless (2012)
anzahl.png
Bedankte sich 232 mal.
Aint ist Germane ...

Zitat:
Zitat von Crunkey
Ist jetzt langsam mal gut ? Bisher ist hier noch keiner auf der Synchrobashwelle rumgeritten. Alle haben doch nur punktuelle Schwächen der Synchro aufgezeigt und/oder benannt, nicht mehr. Da jetzt mit Veteranengeschwafel anzurücken geht wohl total am Thema vorbei.


Du selbst hast doch dieses Thema erst aufgebracht ?!

Ich weiß gar nicht worüber du dich aufregst, ich hab dich doch nie direkt angesprochen :eek: :D - halleluja - man ist das warm heute.

p.s. geh da natürlich auf Vincent sein post ein :).
Geschrieben: 07 Juli 2013 01:14

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Wir sind Deutsche u. keine Amerikaner bzw. Engländer, u. wir haben unsere eigene Kultur bzw. Sprache, u. diese sollte man auch pflegen

Na ja, nach der Argumentation könnte man dann sagen, man müsste sich dann halt mehr deutsche Filme ansehen. Für mich hat das nämlich nix mit "deutscher Kultur" zu tun: Wenn ich einen US-Film ansehe, wird er nicht "deutscher", weil ich Johnny Depps Stimme durch einen Synchronsprecher austausche. Dann muss ich mir deutsche Produktionen angucken, die auch auf die deutsche Kultur und Sprache ausgelegt sind - keine amerikanischen Filme. Vielmehr verliere ich durch eine Synchro einen wichtigen Teil des Schauspiels - eben die Stimme. Zumal wir alle Übersetzungsfehler selbst in großen Produktionen kennen und man einfach nie alle Nuancen des Schauspiels des Original-Darstellers treffen kann. Gerade da unter enormen finanziellem und zeitlichem Druck synchronisiert wird. Insofern ist eine Synchronisation grundsätzlich ein Kompromiss. Das gilt natürlich für Untertitel auch - die in meinen Augen aber der bessere Weg sind, da sie die Integrität des Originals wahren.

Das führt aber eben alles wieder weit ab vom Thema, also lasse ich es damit auch mal gut sein. Ich hör mir grundsätzlich deutsch Synchros nur noch für Reviews oder bei manchen Animationsfilmen an. Mich stört mittlerweile schon allein die Tatsache, dass es gefühlt 20 profilierte Sprecher gibt, die man dann in jedem Film hört - finde es irgendwie schizophren, wenn mehrere Personen alle mit der selben Stimme reden.

Ob die deutsche Synchro bei Evil Dead nun gut oder schlecht ist, soll halt jeder für sich entscheiden :-).
Geschrieben: 07 Juli 2013 09:08

John McClane

Avatar John McClane

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
-
kommentar.png
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gangster Squad
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Andersrum sind abere auch viele Originalstimmen unstimmig/unpassend. Z. B. habe ich es erst heute bei Zach Galifianakis (ganz heftig!) bemerkt, aber Bruce Willis würde mir da auch noch einfallen.

Generell bin ich ja ein Film von skandinavischen und asiatischen Filmen. Da ist es absolut unmöglich, den Film mit Synchronisation anzusehen. Das passt einfach überhaupt nicht.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 07 Juli 2013 12:42

Aint

Avatar Aint

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Preußen
kommentar.png
Forenposts: 2.279
Clubposts: 48
seit 29.04.2009
display.png
Sony KDL-55HX855
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
62
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fox spendiert "American Horror Story" doch noch einen HD-Release auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Breathless (2012)
anzahl.png
Bedankte sich 232 mal.
Aint ist Germane ...

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Na ja, nach der Argumentation könnte man dann sagen, man müsste sich dann halt mehr deutsche Filme ansehen. Für mich hat das nämlich nix mit "deutscher Kultur" zu tun: Wenn ich einen US-Film ansehe, wird er nicht "deutscher", weil ich Johnny Depps Stimme durch einen Synchronsprecher austausche.


Zu 1 - Ja. Leider kommt da nur so wenig brauchbares :D.

Zu 2 - klar hast du da auch recht mit, aber ich möchte halt nicht deren Sprache auch immer noch aufgedrückt bekommen - zumindestens möchte ich da frei entscheiden können. Deshalb bleibe ich bei meiner Aussage, ein wenig US Kultur ok, aber bitte nicht immer mehr - u. vorallem nicht auch noch deren Sprache - dieses Gut können sie gerne behalten.

So nun aber wieder zum Film hier :D.

p.s. nur nochmal so, die Amis sind da ja noch wesentlich verrückter als wir, die drehen ganze Filme neu, weil sie kein Bock auf Untertitel bzw. andere Sprache haben.
Geschrieben: 07 Juli 2013 15:00

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Andersrum sind abere auch viele Originalstimmen unstimmig/unpassend.

Die Äußerung finde ich nun wieder einigermaßen lustig ^^. Man sagt ja auch nicht zu seinem Kumpel: "Also deine Stimme passt aber nicht zu dir: Kannst du mal anders betonen und vielleicht ne Oktave tiefer sprechen?" He, he. Wenn ein Mensch nunmal eine bestimmte Stimme hat, gehört die halt mit dazu :-).

Um aber zu Evil Dead zurück zu kommen: Ich selbst bin ja absolut kein Horror-Fan und mag bestenfalls Horror-Komödien wie The Frighteners oder Ghostbusters und eben Armee der Finsternis. Evil Dead 1 und 2 fand ich aber auch ganz gut und überlege nun ob ich mir das Remake mal ansehen soll...Dass es eher recht ernst und wirklich düster zu sein scheint, schreckt mich aber wieder etwas ab :-(. Reinen Horror mag ich nur ganz, ganz selten.
Geschrieben: 07 Juli 2013 20:12

EnZo

Avatar EnZo

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Die Äußerung finde ich nun wieder einigermaßen lustig ^^. Man sagt ja auch nicht zu seinem Kumpel: "Also deine Stimme passt aber nicht zu dir: Kannst du mal anders betonen und vielleicht ne Oktave tiefer sprechen?" He, he. Wenn ein Mensch nunmal eine bestimmte Stimme hat, gehört die halt mit dazu :-).

Um aber zu Evil Dead zurück zu kommen: Ich selbst bin ja absolut kein Horror-Fan und mag bestenfalls Horror-Komödien wie The Frighteners oder Ghostbusters und eben Armee der Finsternis. Evil Dead 1 und 2 fand ich aber auch ganz gut und überlege nun ob ich mir das Remake mal ansehen soll...Dass es eher recht ernst und wirklich düster zu sein scheint, schreckt mich aber wieder etwas ab :-(. Reinen Horror mag ich nur ganz, ganz selten.

Wenn Du kein Freund von TCM (Remake) bist, würde ich es fast lassen...
Ich lese da eher den Horrorkomödien Liebhaber aus Deinem Film-
Portfolio heraus ;)






Es gibt nur zwei Männern denen ich vertraue.
Der eine bin ich und der andere sind nicht Sie...

NICOLAS Cage ( Con Air )
Geschrieben: 07 Juli 2013 20:58

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei Texas Chainsaw Massacre mag ich weder das Original noch das Remake - find beide doof. Das Original ist mir zu unfreiwillig komisch, das Remake zu flach ^^. Bei Horror ist es wie gesagt bei mir schwierig. Ring mochte ich z.B. oder etwa Event Horizon, was ich immerhin als Mischung aus Horror und Sci-Fi beschreiben würde. Bei Evil Dead mag ich halt das Original und die beiden Fortsetzungen ganz gern - wobei ich halt gerade die humoristischen Elemente recht nett fand. Deswegen bin ich ja auch unsicher, ob ich mir das Remake nun reinziehen soll ^^.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 119 Benutzer und 1414 Gäste online.