Die beiden unterscheiden sich nicht grossartig voneinander
Der 720er hat eben 2 Kanäle mehr, ist also 7.1 fähig und kann die
beiden zusätzlichen Kanäle eben auch nutzen um in einer 2. Zone zu
musizieren. (dann halt 5.1 in Zone 1)
Zusätzlich dekodiert er mehr Digitalformate wie DTS96/24 und eben
auch die ganzen 7.1 Formate.
Raufskalieren von analogen Signalen beherrschen beide nicht, der
720 wäre xvColor kompatibel im Gegensazu zum 520er.
Anschliessen würd ich einen bestehenden BD-Player bei beiden aber
sowieso nicht per HDMI, weil es keinen Vorteil gegenüber normalen
Digital-Audio bringt, da beide die HD-Formate sowieso nicht
verarbeiten können, LipSync und rausskalieren analoger Quellen eben
auch nicht, also besser du hängst den BD-Player gleich per HDMI an
den Fernseher und gehst nur mit dem Ton optisch oder koaxial in den
Receiver (somit braucht man auch xvColor nicht)
Ich würd nur dann zum 720er greifen wenn du unbedingt ein 7.1
System aufbauen willst, wobei ich vermute dass bei dem Budget für
den Receiver sicher auch nicht die teuersten LS angeschafft werden
sollen und da ist das Budget besser in ein etwas besseres 5.1
System gesteckt als in ein 7.1 System.
Nimm das Geld dass du dir beim Kauf des 520er im Vergleich zum
720er sparst und stecks in die Lautsprecher, macht mehr Sinn in
meinen Augen ;)
P.S: Vergleich mal andere Hersteller mit