Nachdem ich ihn nun gesehen habe, hier ein paar Infos, bei denen
ich auch versuchen werden nicht zu spoilern ...
Michael Bay hat es wirklich geschafft der Reihe einen echten
Höhepunkt als Abschluss zu geben und vor allem die Story ist nett
angelegt. Garniert mit originalem Filmmaterial aus den 60er Jahren
und einem realen Auftritt von Buzz Aldrin als Buzz Aldrin wurde die
Geschichte der Mondlandung in eine vollkommen neue Richtung
gelenkt, die jedoch hervorragend funktioniert.
Es gibt mehr Transformers als je zuvor und natürlich macht Michael
Bay das, was er am besten kann, er lässt es richtig knallen, dass
einem die Bruchstücke in 3D nur so um die (Augen und) Ohren
fliegen. Es gibt einfach nichts, was sich nicht formvollendet bei
der Schlacht der Autobots gegen die Decepticons in die Luft jagen
lässt, bei der die Menschheit eindeutig eine untergeordnete
Begleiterscheinung darstellt. Im Gegensatz zu den beiden
Vorgängerfilmen wird mit diesem Umstand nun jedoch als Teil der
Handlung gespielt.
Selbst die Twist sind an genau den richtigen Stellen untergebracht
und sorgen, wenn auch vorhersehbar, für benötigte Tempowechsel in
der Handlung. Dennoch möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen,
dass es sich bei diesem Werk um einen Transformer-Film handelt und
die Story in der Gesamtsicht allgemein nur eine untergeordnete
Rolle spielt.
Dennoch hat es eine einzige Person fast geschafft mir den
kompletten Spaß an dieser puren Gewaltorgie zu nehmen und dies ist
Rosie Huntington-Whiteley. Für mich war sie den ganzen Film über
ein einziger Störfaktor, der irgendwann dafür sorgte, dass ich den
Decepticons aus vollem Herzen einen Volltreffer gewünscht
habe.
Lasst die Dame über alle Laufstege der Welt wandern und sie
unzählige Cover von welchem Magazin auch immer schmücken, nur in
diesem Film hat sie absolut nichts zu suchen. Selten ist mir eine
(meiner Meinung nach) perfekte Fehlbesetzung mehr auf die Nerven
gegangen. Und leider wurden ihr auch noch Momente beschert, welche
die Hasskappe in ungeahnte Höhen treibt. An dieser Stelle ein
(recht) spoilerfreies Beispiel: Die Decepticons jagen überlebende
Menschen im zerstörten Chicago und die Trümmer und andere Teile
reiben explosionsartig über die Leinwand. Und im Vordergrund steht
das Next Topmodel wie eingefroren nach dem Motto: Die Apokalypse
steht bevor, aber die Frisur sitzt.
Mein Fazit: Ein echter Männerfilm der besten Popkornunterhaltung
bietet (wenn man von der unsäglichen Rosie Huntington-Whiteley
einmal absieht) In jedem Fall aber sehenswert für alle, die auf
Gewaltorgien dieser Form stehen :thumb::D