Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Phantom der Oper - DTS-Spur inzwischen OK?

Gestartet: 17 März 2009 17:58 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 17 März 2009 17:58

Kalibaer

Avatar Kalibaer

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 96
Clubposts: 1
seit 16.03.2009
display.png
Toshiba 37RV555D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Disney-Statement zur „Arielle“ Blu-ray Disc und Erstsynchro
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge


Hallo zusammen!

Würde mir eigentlich gerne das Phantom auf BD gönnen. Nun hab ich aber sowohl bei Amazon (siehe unten) also auch anderswo im Netz gelesen, dass es bei der deutschen DTS-Spur irgendwann nen heftigen Rumms geben soll, der evtl. meine lieben Boxen in Mitleidenschaft ziehen könnte.

Kann mir das jemand bestätigen bzw. widerlegen? Bin mir nicht ganz sicher, was ich machen soll, da alle die Beschwerden über dieses Problem aus 2007 stammen und das ja evtl. schon aus der Welt geschafft ist. Möchte aber auch nicht 19 Euro bei Amazon berappen, nur um die BD dann doch nicht anschauen zu können, ohne meine Boxen zu schrotten.

Hier ist übrigens die Amazon-Bewertung, durch die ich auf das Problem gestoßen bin:

Zitat:
schließe mich den Vorrednern an. Aber ich muss alle warnen, die eine Soundanlage haben, die DTS HD Master wiedergeben kann. Also nicht die Leute, die über PCM hören sondern jene, die auch wirklich Zuspieler besitzen, die in der Lage sind, den Sound über Bitstream via HDMI auszugeben. Spielt man die Disk damit im deutschen DTS HD Master ab, bekommt man bei Minute 19:54 einen heftigen Knall über alle Boxen zu hören. Dieser ist je nach Pegel so heftig, dass es die Boxen zerstören kann. Der englische Sound ist davon nicht betroffen und nochmal, alle, die den deutschen Track nicht als DTS HD Master abspielen können, bekommen davon auch nichts mit. Betrifft also erst mal die Wenigsten. Ich habe aber meine Disk wegen diesem Masteringfehler zurückgehen lassen. Schade, sonst fand ich die Disk sehr gut.
#2
Geschrieben: 17 März 2009 18:15

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ton (deutschen DTS HD Master) ist perfekt :thumb:.
Kein Knall (Rumms):).
Kaufdatum ca.1/2008
gruß Tobi
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#3
Geschrieben: 17 März 2009 18:16

Kalibaer

Avatar Kalibaer

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 96
Clubposts: 1
seit 16.03.2009
display.png
Toshiba 37RV555D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Disney-Statement zur „Arielle“ Blu-ray Disc und Erstsynchro
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge


Vielen Dank für die schnelle Antwort! :)

Dann werd ich wohl mal zuschlagen ...
#4
Geschrieben: 17 März 2009 18:23

Gast

Den "DTS Knall" soll es aber nur mit Recievern einiger Marken geben (z.b. bei Onkyo). Also haben wohl nicht alle das Problem.
#5
Geschrieben: 17 März 2009 20:25

ebb9034

Avatar ebb9034

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wittingen
kommentar.png
Forenposts: 40
seit 23.11.2008
display.png
Sony KD-55A1
player.png
OPPO UDP 205
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
82
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png


Zitat:
Zitat von sephiroth
Den "DTS Knall" soll es aber nur mit Recievern einiger Marken geben (z.b. bei Onkyo). Also haben wohl nicht alle das Problem.


Und es gab bei vielen Herstellern von Receivern (unter anderem auch von Onkyo) ein Firmware-Update, welches dieses Problem beseitigte.

Übrigens waren auch weitere Filme von diesen Problem betroffen (z.B. "Master and Commander").
#6
Geschrieben: 16 März 2011 10:59

Steff81

Avatar Steff81

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Jena
kommentar.png
Forenposts: 3.224
Clubposts: 115
seit 26.08.2009
display.png
LG 47LM760S
beamer.png
JVC DLA-X55RBE
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
340
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3495 mal.
Erhielt 486 Danke für 315 Beiträge
Steff81 ..............

Zitat:
Hinweis: Bei der Wiedergabe des deutschen DTS HD Master Audio-Tracks soll es bei Laufzeit 19:54 min. ein lautes Knallen geben, welches bei lauter Wiedergabe die Lautsprecher beschädigen könnte. Gemäss verschiedenen Berichten ist nur die deutsche Tonspur betroffen. Besitzern eines Bitstream-tauglichen Abspielgeräts ist also zur Vorsicht geraten! Aufgrund des möglichen Gefahrenpotentials sollte 'Das Phantom der Oper' vorsichtshalber bei DTS HD Master Audio-Bitstream-Ausgabe nicht zu laut abgespielt werden.

http://www.blurayreviews.ch/reviews/reviews-main_frame.htm


Ist dieser Knall auch bei der "Das Phantom der Oper - Special Edition" vorhanden?
Bei welchen Onkyo Geräten tritt er auf?

MfG




#7
Geschrieben: 16 März 2011 11:13

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
waren das nicht Onkyos die einen neuen Chip spendiert bekommen haben, weil dieser Fehlerhaft war? Irgendwelche X07 wenn ich mich recht entsinne.
Da war doch irgendwas...ist doch aber jetzt zwei Jahre her..
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#8
Geschrieben: 16 März 2011 11:23

Steff81

Avatar Steff81

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Jena
kommentar.png
Forenposts: 3.224
Clubposts: 115
seit 26.08.2009
display.png
LG 47LM760S
beamer.png
JVC DLA-X55RBE
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
340
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3495 mal.
Erhielt 486 Danke für 315 Beiträge
Steff81 ..............

Weiß jemand ob auch der Onkyo TX-NR906 betroffen ist?
MfG




#9
Geschrieben: 16 März 2011 11:32

Gast

Film über einen Onkyo Receiver geschaut, das einzige was richtig schön rumst ist die bassige Szene mit dem Kronleuchter, gehört aber so ;)
ne kann man kaufen...toller Film mit tollem Ton


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 93 Benutzer und 567 Gäste online.