Das mit Gene Hackman und Willem Dafoe besetzte Crime-Drama "Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses" (USA 1988) von Alan Parker ist im vergangenen Jahr erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook herausgekommen. Am 26. Juni 2025 erscheint eine Update-Disc in einer Papierstecktasche für Käuferinnen und Käufer der Mediabook-Edition, für die "ein neues Dolby-Vision-File erstellt [wurde], bei dem die visuelle Qualität des Encodes mit neuen Tools weiter optimiert werden konnte". Die verbesserte Version wird auch für das Nachfolgeprodukt im Keep Case verwendet (wir berichteten). Die 4K UHD kann man jetzt bei Capelight Pictures vorbestellen. (sw)
Habe ich das jetzt richtig verstanden? Für das Mediabook wird eine
verbesserte Version des Films in 4K als Extradisc in einer
Papiertasche angeboten während in der KeepCase Version die neue
Version bereits enthalten ist?
Habe
ich das jetzt richtig verstanden?
Für das Mediabook wird eine verbesserte Version des Films in 4K als
Extradisc in einer Papier-
tasche angehboten während in der KeepCase Version die neue Version
bereits enthalten ist ?
Ja, genau so habe ich das
auch verstanden ! Und alle, die das Mediabook gekauft haben, werden
jetzt bestraft und dürfen für die verbesserte 4K Update-Disc auch
noch 5,99 € + Versandkosten bezahlen.
Da stellt sich mir die Frage, warum dann erst schlechtere Discs in
die Mediabooks kommen ?
Wäre es da nicht besser und machbar gewesen, eine kostenlose
Austausch-Disc an die Käufer
der Mediabooks zu senden ?
Bei dieser Art von Geschäftspolitik werde ich es mir in der Zukunft
verkneifen,
weitere Mediabooks bei Capelight Pictures zu kaufen
!
Man kann hier sicherlich geteilter Meinung sein.
Da hier wohl kein fehlerhaftes Produkt ursprünglich ausgeliefert
wurde und im Rahmen der Veröffentlichung des Films im Keep-Case
aber das Bild nochmal überarbeitet wurde, hat man sich dazu
entschlossen, eine einfache Version auch anzubieten für die
Media-Book Käufer.
Das möchte ich in diesem Fall eher Capelight zugute halten als es
ihnen anzukreiden. Wenn das Mastering der UHD im Mediabook
fehlerhaft gewesen wäre, hätte es wohl eine Austausch-Aktion
gegeben.
Wir sollten froh sein, das Capelight viele Filme auf UHD
rausbringt, auf die viele Fans auch lange gewartet haben.
Da steht aber: Nur für Besteller des Mediabooks, kein
Einzelverkauf. Und das Mediabook ist vergriffen.
Und wenn jemand das Mediabook von woanders herhat?
Also die könnten das schon detaillierter erklären.......
Kann mir gut vorstellen, dass diese Update-Disc mal rar wird.....
@TJay
Ah nein, da steht "Bei Bestellung keine Teillieferung". Wie auch immer man das verstehen soll.
Habe mir einfach mal zwei bestellt und schon bezahlt. Bin gespannt :)
Vielleicht hattest du ja zwei Mediabooks erworben @maxijodi Ansonsten ist das bestimmt genau was Capelight mit "wir hoffen auf Fairness" der Kunden meinte.
Ja, da ist man geteilter
Meinung ! Warum auch nicht ?
Nein, warum sollte das Capelight Pictures jetzt
auch noch zugute gehalten werden ?
Auch wenn es vielleicht keine fehlerhafte Disc war, finde ich es
eine Unverschämtheit,
den Kunden erst das Mediabook kaufen zu lassen und dann nochmal die
Hand aufzuhalten,
weil es eine Update-Disc gibt !
Wenn die Update-Disc nur für die Kunden des Mediabooks ist, warum
dann von Capelight
der Zusatz "wir hoffen auf Fairness der Kunden" ?
Wenn etwas NUR für einen bestimmten Kundenkreis ist, dürfte es
allen andern ja nicht möglich
sein, dieses Produkt zu bestellen.
Fakt ist und bleibt, hier wird der Kunde zweimal abkassiert, für
ein Produkt, das von vornherein
hätte besser sein können, bevor man es in den Handel bringt !
Sollte sich diese Art und Weise des Zusatzverkaufs etablieren, muss
man dann als Kunde zum
eigentlichen Kauf immer darauf gefasst sein, für ein Update noch
einmal etwas draufzuzahlen ?
Ich für meinen Teil werde solche Verkaufspraktiken nicht
unterstützen.
Da hilft es dann auch nicht, wenn dieser Umstand hier von einigen
schöngeredet wird.
Wenn das Mastering der UHD im Mediabook fehlerhaft gewesen wäre,
hätte es wohl eine Austausch-Aktion gegeben.
Das Mastering der Utra HD Blu-ray ist nachgewiesenermaßen
fehlerhaft. Es kommt vor allem mit den hochwertigeren
Panasonic-Playern zu Helligkeitsschwankungen bzw. Flackern aufgrund
eines asynchronen DV-Layers. Wenn man mit HDR10 schaut, hat man
diese Probleme aber nicht.
Der DV-Fehler ist nicht nur bei "hochwertigen" Playern sichtbar ;)
Timo Wolters hat das auch bemerkt.
Nur hier im Review von Jörn ist das gar nicht aufgefallen...