Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

BOXOFFICE | Kino & Co.

Gestartet: 03 Dez 2024 10:33 - 222 Antworten

Geschrieben: 21 Juli 2025 16:02

Macintosh007

Avatar Macintosh007

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 8.633
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 41616 mal.


Ganz ehrlich liebe Leute, man beklagt sich über das Box Office insbesondere in Deutschland. Aber man darf durchaus auch mal einen kritischen Blick auf den Produktkatalog werfen. Wir werden mit Sequels, Reboots, Prequels, Spin-Offs usw. zugeballert während Originalfilme Mangelware sind was ein Armutszeugnis der Filmindustrie heutzutage darstellt weil Kommerz noch wichtiger als Inhalt geworden ist als das sowieso schon die letzten 2-3 Jahrzehnte der fall war.

Blickt mal auf die Top Ten. Ich zähle F1, Elio, Heidi und Wallis Island, das war es. Und das waren die letztwöchigen Charts. Der aktuelle Horroraufguss beglückt die Charts, und die Naked Gun sowie Manitu kommen noch. Der verzweifelte versuch mit dem dritten anlauf FF folgt obendrein.

Und Drachenzähmen ist die größte frechheit. Ich bin nur überrascht das nicht 2-3 Jahre nach dem Original CGI Film eine Realverfilmung von Frozen auf den weg gebracht wurde. 

Man kann Freund oder Feind seiner Filme sein aber Filmemachern wie Wes Anderson darf man dankbar sein.

Insgesamt war das Kino, mit ausnahme von Corona, noch nie so tot wie heute. Die Amerikaner, Franzosen, und Briten lieben aufgewärmte Kost, deswegen läufts dort auch noch aber die Deutschen scheinen da anspruchsvoller zu sein. Da muss man sich mehr anstrengen um jenen das Geld aus der Tasche zu ziehen.

p.s. Bevor es sich wieder jemand zu leicht man aus faulheit und sagt *Das wollen die leute*...ICH NICHT !
Geschrieben: 21 Juli 2025 17:35

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.341
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30792 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Aber das Problem ist auch , guck mal auf drauf wie viele Original Filme in den letzten 5 Jahren in die Gewinnzone kamen, geschweige denn Erfolgreich waren. Also Filme die kein Reboot, keine Fortsetzung sind und kein Franchise wie Bücher oder Videospiele im Rücken haben. Da hast du außer Sinners nicht mehr viel.

Es erscheinen ja auch noch tonnenweise Original Filme, aber die erreichen selbst mit nem Budget von 20-30 Mio. noch nicht mal die Gewinnzone.

A24 hat ja dieses Jahr gefühlt jeden Monat einen Film rausgebracht. Alles Original Stories unter 30 Mio Budget und keines davon kam in die Gewinnzone
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: Gestern 00:53

Macintosh007

Avatar Macintosh007

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 8.633
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 41616 mal.


@Sawasdee1983

Das ist auch eine Frage der Erziehung, es gefällt uns nicht aber die Filmindustrie erzieht uns. Sie haben es geschafft den Anspruch immer weiter runterzuschrauben und es sich infolgdessen leicht zu machen in dem sie keine neuen Ideen ausbrüten sondern nur auf bestehendes aufbauen müssen. 

Natürlich spiele, wenn auch im vergleich zu früher verschwindend gering, namen eine Rolle. Wenn Christopher Nolan seine Kamera auf einen Haufen Hundescheiße ausrichtet und ihn 1 Std. filmt um zu sehen was im sommer damit passiert applaudieren alle denn der Meister ist unfehlbar. Außer ihm gelingt das nur noch Tarantino, Cameron und mit abstrichen Ridley Scott. Im übrigen wo ich sie schon erwähnt habe, gott sei gelobt setzen erwähnte Hauptsächlich auf Originalfilme. 

Jedenfalls ist der aktuelle zustand einer auf dem man nicht achselzuckend reagieren kann und es als gegeben hinnehmen darf. Ansonsten sollte man das ganze ganz einstampfen getreu dem motto 'Lieber ein Ende mit schrecken als ein schrecken ohne Ende'. Wir befinden uns falls das noch einer wahrnimmt auf der Uhr 5 vor 12. 
Geschrieben: Gestern 04:42

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.341
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30792 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

@Macintosh007

Naja Avatar sind nun Fortsetzungen. Terminator ist ein Remake von 2 Outer Limits Folgen, Terminator 2 dann wieder Fortsetzung. True Lies ist ein Remake. Aliens ist Fortsetzung, Piranha 2 ist eine Fortsetzung. Also das Portfolio von Cameron hat da schon wenig Originals, da hast du von 11 Titel im Grunde nur 3 Titel: Avatar 1, Titanic (wobei das durch den Realen Schiffsuntergang auch schon Grenzwertig ist das ein Original zu nennen) und The Abyss

Ridley Scott hat sehr viele Flops in seinem Portfolio und wenn du dann mal guckst, wass sein letzter Hit ein Original Film war, wird die Luft sehr dünn.. Sein letzter Hit war The Martian und das war kein Original sonderns eine Romanverfilmung. und in Sachen Romanverfilmungen hat er auch viele gemacht. Ziehst du die alle ab, wirst auch du sehen, dass der Anteil an Originals jetzt nicht so hoch ist. Sein letzter Original Film was in die Gewinnzone kam ist The Conselor von 2013 und danach musst du schon weit zurück gehen nach 1991 mit Thelma und Louise (Gladiator ist eine Romanverfilmung inspiriert auf Tatsachen)

Bei Nolan hast du Batman (Comic), Oppenheimer, Dunkirk (Tatsachenverfilmung), Insomia (Remake) Prestige, The Oddyseey (Romanverfilmung), somit auch viele keine Orignals. Sprich von 13 Filmen sind nur 5 Originals

Tarantino hat mit Jackie Brown ein Roman verfilmt, aber ja hier sind die Masse Original

Aber ich gebe dir Recht, Namen spielen keine Rolle mehr. Siehe die ganzen Filme von A24, die oft Originals sind, fast alle wirklich mit großer Starbesetzung, reingehen tut da keiner.

Früher wenn ein Film von Tom Cruise. Arnold Schwarzenegger oder Sly in die Kinos kam, sind die Leute automatisch reingegangen, aber solche Leute gibt es nicht mehr, okay die meisten heutzutage kenne auch Arnie und Sly nicht mehr
 
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: Gestern 14:34

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.341
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30792 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Ich habe mal geguckt was aktuell Weltweit in den Top 25 Weltweit in den Jahrescharts ist. Um da rein zu kommen reichen aktuell 103 Mio aus und da geht Platz 25 an The Accountant 2.

Dann habe ich mal geguckt: Was davon sind Originals, sprich Filme die keine Fortsetzung sind, keine Romanvorlage haben, keine Videospielverfilmung ist, keine Comicvorlage, nicht auf Reale Begebenheit basieren, kein Remake sind

Da hat bisher F1 mit 463 Mio Einspiel das meiste Eingespielt und ist auf Platz 7, aber dank dem hohem Budget ist man nicht in die Gewinnzone.

Dann auf Platz 12 ist Sinners mit 363 Mio Dollar Einspiel, dieser hat es in die Gewinnzone geschafft

Dann auf Platz 22 ist Elio mit 130 Mio EInspiel, auch hier wird man nicht in die Gewinnzone kommen.

Mehr Original Titel haben es stand Heute nicht in die Top 25 weltweit geschafft, entspricht eine Quote von 12%.

In den Top 25 sind auch 4 Chinesische Filme, hierbei handelt es sich auch allesamt um eine Fortsetzung, sowie ein Japanischer Film sprich Detektiv Conan, was auch ein Mega Franchise ist.

In den Top 8 in China befinden sich 6 Fortsetzungen sowie 2 Filme basierend auf wahrer Begebenheit, somit keine Originals. 

Dann habe ich mal weiter geguckt , einfach mal in die Top 50 in den USA und ja es sind jede Menge Originals erschienen, viele davon haben aber die Gewinnzone nicht erreicht:

One of them Days (Budget = 14 Mio, Einspiel weltweit = 51,8 MIo, somit ein Erfolg)
Flight Risk (Budget = 25 MIo, Einspiel weltweit = 48,7 MIo, somit ein Flop)
Heart Eyes (Budget = 18 MIo, Einspiel weltweit = 33,1 MIo, somit ein Flop)
Materialist (Budget = 20 Mio, Einspiel weltweit = 50,4 Mio, läuft noch im Kino, aktuell aber noch ein Flop)
The Woman in the Yard (Budget = 12 Mio, Einspiel weltweit = 23 Mio, somit ein Flop)
Black Bag (Budget = 60 Mio, Einspiel weltweit = 42,7 Mio somit ein Flop)
Death of a Unicorn (Budget = 15 MIo, Einspiel weltweit = 16,1 Mio, Somit ein Flop)
Bring her Back (Budget = 15 Mio, Einspiel weltweit = 23 Mio, somit ein Flop)
The Phonecain Scheme (Budget = 30 mio, Einspiel weltweit = 38 Mio, somit ein Flop)
Novocaine (Budget = 18 Mio, Einspiel weltweit = 34 Mio, somit ein Flop)
Companion (Budget = 10 Mio, Einspiel weltweit = 36,7 Mio somit ein Erfolg)

Als Erfolg bezeichne ich Titel die vermutlich beim Kinorun in die Gewinnzone gekommen sind und diejenigen die es vermutlich nicht geschafft haben bezeichne ich als Flop

Also habe ich jetzt in Sachen Originals 14 Titel in den USA in den Top 50 dieses Jahr, das macht eine Quote von 28%, also mehr als jeder 4. Film der in den USA in den Top 50 gekommen ist ein Original Titel, also an sich jetzt gar nicht mal eine so schlechte Quote und zeigt auch dass man es ohne Frage versucht neue Geschichten zu erzählen, jetzt kommt das aber von den 14 Titeln, haben es nur 3 Titel in die Gewinnzone geschafft, was bedeutet dass 78% der Original Filme in den Top 50 gefloppt sind.
Und wenn man mal schaut viele von den Titeln sind im niedrigen Budget Sektor. Die meisten haben richtige Stars vor der Kamera und auch die Kritiken waren bei vieler dieser Titel sehr positiv und es dann trotzdem nicht geschafft haben, dann zeigt es uns doch eigentlich in erster Linier das der Zuschauer sich eher selten auf neue Original Sachen einlässt sondern in erster Linie sich nur vertraute Sachen anguckt.

Das Hollywood es nicht versucht, kann man ja anhand der Titel in den Top 50 sieht ja nicht behaupten. Man sieht halt nur, sie werden vom Publikum kaum angenommen. Okay es zeigt natürlich auch was das Einspiel angeht, wie schlecht es um das Kino im allgemeinen aktuell steht.
 
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: Gestern 15:09

copper97

Avatar copper97

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
seit 04.07.2012
display.png
Samsung UE55-KS8090
player.png
Samsung BD-J7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 231 mal.


Man muss halt den Nerv des Publikums treffen. Das es funktionieren kann, zeigen ja die ganzen Fortsetzungen... weil die waren irgendwann ja auch mal Original Filme. :)
Geschrieben: Gestern 15:22

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.341
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30792 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von "copper97"
Man muss halt den Nerv des Publikums treffen. Das es funktionieren kann, zeigen ja die ganzen Fortsetzungen... weil die waren irgendwann ja auch mal Original Filme. :)

Nicht wenn der erste Teil eine Videospielverfilmung ist, eine Romanverfilmung, eine Comicverfilmung, ein Remake oder eine Tatsachenverfilmung ist wink.png
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
5 Kommentare:
von copper97 am 22.07.2025 15:38:
Dann dürfte ja sowas wie Avatar oder Fast and Furious zu den Originalen zählen :)
von Sawasdee1983 am 22.07.2025 16:43:
@copper97 ja richtig, aber halt nur Teil 1
von Kobe24RIP am 22.07.2025 17:34:
@Sawasdee1983 @copper97 Ist zwar ein Original, aber J.Cameron bedient sich hier auch fleißig bei anderen: Story von Dances With Wolves und Pocahontas; Waffen , Fahrzeuge , Flatterviecher aus dem Fundus der Games: Halo, Gears of War, Final Fantasy :-)
von Sawasdee1983 am 22.07.2025 17:47:
@Kobe24RIP ja schon klar aber wenn es danach gelten würde dann müsste man Sinners in der Liste auch streichen weil Goggler sagte das es inspiriert an From Dusk Till Dawn ist ;-) Und Fast & Furious ist angelehnt an Gefährliche Brandung ;-)
von Kobe24RIP am 22.07.2025 18:11:
Ok, fair enough :-) Allerdings hat sich Ryan Coogler von FDTD inspirieren lassen, während Cameron die Rifle mit der Säge vornedran ja schon fast 1 zu 1 von Gears of War übernommen hat u.a. :-)
Geschrieben: Heute 10:18

Strolchi123

Avatar Strolchi123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dass Kino hier in Deutschland nicht mehr (so gut) läuft, hat vielfältige Ursachen.

Das Problem alleine auf die vielen Sequels/Prequels und Remakes zu schieben, wäre zu einfach. Ich sehe es aber ähnlich. Man hat besonders in diesem Kinojahr sehr oft das Gefühl, immer wieder das Gleiche serviert zu bekommen. Siehe "Jurassic World", "Die Schlümpfe", "Die nackte Kanone", "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast", "Final Destination", "Superman", "Karate Kid" usw. 

Man kann den Filmstudios + Produzenten durchaus vorwerfen, dass nichts mehr Neues kommt und ewig Altbekanntes aufgewärmt und dann in neuer Verpackung serviert wird. Aber wie besser machen? Komplett neue Stoffe sind rar. Damit kann man kein ganzes Kinojahr füllen. Zudem ist mit neuen Inhalten auch kein Erfolg garantiert. Andererseits müssen die Studios aber Geld verdienen, verdammt viel Geld sogar! Da die Blockbuster immer teurer werden, braucht es auch immer höhere Einnahmen. Dass dies auch nicht mehr reibungslos funktioniert, sieht man in diesem Kinojahr besonders deutlich. Hier müssten die Studios dringend umdenken!

Die Kinomüdigkeit in Deutschland hat, wie anfangs erwähnt, mehrere Gründe. Da gibt es nicht DEN EINEN Grund. Ich vermute mal folgende Ursachen, warum viele nicht mehr ins Kino wollen:

* Streaming ist bequemer und billiger (ähnlich dem Online Shopping > viele Geschäfte vor Ort machen dicht!)
* Kino Publikum / Kino Atmosphäre passt nicht mehr (Störungen durch Smartphones/Gequatsche)
* Kino selbst ist zu teuer (Parkplatz + Kino Karten + Zuschäge + Essen/Trinken) 
* Kinos zu weit weg > Aufwand lohnt sich nicht
* Film läuft nicht (bei "Blood & Sinners" so erlebt!)
* Immer weiter steigende Lebenshaltungskosten > Verzicht auf nicht notwendige Dinge (Kino + Essen gehen usw.)

und der für mich wichtigste Grund: 

Die fehlende Exklusivität der Filme! Alles, was heute im Kino läuft, ist Wochen später schon digital verfügbar. Warum dann noch für teuer Geld ins Kino gehen???

Früher, lange vor dem Streaming, hatten die Kinos die Filme für eine gewisse Zeit exklusiv. Wer sie sehen wollte, musste ins Kino. Da hat das Geschäftsmodell funktioniert. Alles andere (physische Auswertung + Pay-TV) kamen erst viel später. 

Heute sollen gleich drei Auswertungsstufen gleichzeitig funktionieren? eyeroll.png  Kino + Streaming + physische Auswertung?  Drei ist eine zu viel! wink.png Ich denke mal, dass sogar langfristig zwei wegfallen werden. 

Die Parallelen zur Musikindustrie sind erschreckend deutlich zu sehen surprise.png Wenn die Premium Auswertung (in der Musikindustrie waren es die Tonträger, im Filmbereich ist es das Kino) wegfällt, landet man schnell in der Bedeutungslosigkeit! 

Was viele immer vergessen: Im Kino werden die Blockbuster gemacht, nicht im Streaming! 
Geschrieben: Heute 11:08

Strolchi123

Avatar Strolchi123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Und was erwartet uns 2026? Noch viele weitere Fortsetzungen ...

* Avengers: Doomsday
* Jumanji 3
* Ice Age 6
* Shrek 5
* Minions 3
* Vaiana (Remake)
* Spider-Man: Brand New Day
* Scary Movie 6
* Toy Story 5
* Supergirl
* Der Teufel trägt Parada 2
* Star Wars: The Mandalorian And Grogu
* Super Mario Bros. 2
* Scream 7
* Paractical Magic 2
* Violent Night 2
* Meet The Parents 4
* The Hunger Games: Sunrise On The Reaping


Es bleibt alles anders excruciating.png 

 
Geschrieben: Heute 11:46

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.341
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30792 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Naja es kommen auch viele Originals 2026:

Januar:
Mutiny
Mercy
Send Help

Februar:
GOAT
Psycho Killer

März
Hoppers
The Breadwinner

April
Animal Friends

Und ich hab jetzt nur geguckt die bis April bis jetzt angekündigt worden sind, da kommen noch mehr. Und wenn ich dann noch dazu schaue wie viele Romanverfilmungen kommen, keine Fortsetzung oder Remake, dann wird die Liste noch mal deutlich Länger.

Es kommt einem nur vor das ständig Fortsetzungen kommen, weil die 1. stärker Beworben werden und 2. mehr Leute darüber reden und 3. vermutlich auch mehr Leute reingehen, was wieder für Punkt 2 sorgt.

Dabei kommen wenn man nur mal guckt tonnenweise Filme die entweder Orginals sind oder keine Fortsetzung. Merkt halt nur kaum einer, weil man entweder nicht nachschaut oder die Fortsetzungen alles überschatten, dass die anderen nicht mehr auffallen, oder man sich halt nicht mehr für diese Filme interessiert und nur nach Bekanntem sucht.

Gucken wir mal in den Kinostart für den 01.08.2025

Da starten insgesamt 10 Filme
davon The Bad Guys 2 (Fortsetzung), Naked Gun (Reboot), She Rides a Shotgun (Romanverfilmung) und Omniscient Reader (Romanverfilmung) nur 4 Titel die keine Originals sind. Das heißt beim Kinostart nächste Woche sind 60% der Titel Orginals und nun könnt ihr Raten in welche Filme die Leute am meisten reingehen werden. Und so ähnlich zieht es sich durchs ganze Kinojahr wenn man mal die Releaselisten durchgeht.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 102 Benutzer und 855 Gäste online.