Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

BOXOFFICE | Kino & Co.

Gestartet: 03 Dez 2024 10:33 - 301 Antworten

Geschrieben: 22 Juni 2025 10:31

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.740
Clubposts: 29.848
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 32282 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von "xXD4nt3Xx"
In DE wird sehr viel Werbung für die Kino Filme über Instagram gemacht. Zumal man sich dafür überwiegend Prominente Leute ranholt. Aber leider auch sehr häufig den ganzen Bodensatz aus der "contencreator Höller" Das ist ein Wort, was ich nicht mehr hören kann. Die denken, sie haben die Weißheit mit Schöpfkellen getrunken und wissen dadurch besser Bescheid als welche vom Fach. Vor allem, wenn man sie als Synchronsprecher nimmt und somit die richtigen wieder Sprecher, teilweise sogar Stammsprecher, hinten anstellt. Hust Lara Trautmann Hust Julien Bam Hust. at-wits-end.pngat-wits-end.png

Instagram ist wie Facebook, da tummeln sich nur "alte Leute" die jüngeren sind auf Youtube und Tik Tok.
Man hofft aber durch die Influencer Leute in die Kinos zu locken weil diese sind oft bekannter als die Leute selbst die im Film mitspielen. Blöd ist nur dass die Kids wenn sie was gucken, vermehrt O-Ton gucken. Denen ist die Syncro egal.

@Strolchi123 es ist aber leider so das Tik Tok endscheidet ob ein Film erfolgreich ist und dabei ist auch die Qualität oder Name des Films oder wer da mitspielt vollkommen egal. Man will nur Teil eines Trends/Bewegung sein und am besten dies noch selbst filmen und posten. Was am Ende da wie gesagt für ein Film gezeigt wird ist da praktisch egal. Interessiert die oft eh gar nicht, weil bei den meisten die Aufmerksamkeitsspanne nicht reicht um sich nen 120 min oder länger Film anzuschauen.
Und tatsächlich hörst du die Kids und Teenies sagen: ist es nicht auf Tik Tok im Trend ist es nicht relevant und somit nicht von Interesse.
Nur wenn es bei Tik Tok im Trend ist, muss ich es wissen.
Nur Sachen die bei TikTok im Trend sind, sind wichtige Information 
usw.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 22 Juni 2025 10:32

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "Strolchi123"
Genau so ist es! Die Kinos haben keine Antwort darauf, wie sie mit dieser Krise umgehen sollen.  wink.pnggood.png wink.png

Habe so langsam den Eindruck, die Leute (nicht hier, sondern allgemein!) können sich über nichts mehr freuen. Überall nur Kritik und Gemecker. Keiner ist mehr mit irgendwas zufrieden. Kritik darf natürlich sein, ist manchmal auch gerechtfertigt. Aber nicht immer und überall wink.png

Was vielleicht auch einige vergessen: Funktionieren die Filme im Kino nicht mehr, gibt es auch keine Auswertung auf BR/4K mehr. Ohne Kino Blockbuster auch weniger Neukunden für die Streaming Dienste. Ich bezweifle, dass Filme, die nur fürs Streaming gemacht wurden, genauso viele Neukunden anziehen werden wie die Kino Highlights. Ich würde mir jedenfalls kein Netflix Abo holen, wenn dort ein neuer Eddie Murphy Film exklusiv startet.

Einen Teil der Antworten bekommt man ja hier mit. 

Vorab Gemecker, dann erste "Reviews", die durchs Net geistern und Meinungsbildner für sehr viele Leute sind. 
Das trifft Kino, wie auch Scheiben VÖs. 
Geguckt wird dann zum "Testen" Streaming(liest man hier sehr oft). 

Geld sparen und billig gucken ist derzeit offensichtlich angesagt. Dazu wird jeder Strohhalm gegriffen, sich selber(!!!) den Kauf/Kinobesuch madig zu machen. 
Im Bekannten-/Kollegenkreis bekomme ich immer mit, wie eine Kopie aus dem xy- Stream oder sogar aus dem Kino(!) in guter bis sehr guter Quali zum Nächsten gegeben wird auf dem Stick. 
Damit haben sich die Anbieter imo den besagten "Teufel ins eigene Haus" geholt. 
Verschlüsselung werden IMMER ruckzuck von Leuten geknackt und verbreitet....und das im Schneeball-System. 

Erfolg:
Keine gravierende Zunahme an Abos... Kein zusätzliches Geld für neue Projekte... Zunehmend dürftige Angebote. 

Das mittlerweile fehlende Zeitfenster im Streaming- Start ist der falsche Weg. 
Es bringt nicht mehr Abos. 
Es reduziert die Scheibeabsätze.

Aber "das Ei des Columbus"....??? 

Die Firmen glaubten, mit Streaming auf Kino und Scheiben Umsatz draufpacken zu können. 
Mittlerweile eben mit Produktionen nur für das Streaming, um "effektiver" Geldvermehrung zu betreiben. 
Das hat und wird nicht in der erhofften rasenden Geschwindigkeit funktionieren.


By the way.... 

Die TV-Anbieter reagieren jetzt auch auf das Streamingverhalten. 
Die aktuellen neuen TVs von Samsung und LG haben ALLE keine Twin-Tuner mit Recording-Möglichkeit mehr an Bord. 
Streamingportale, Mediatheken und HD+ sei Dank. 


 
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
Geschrieben: 22 Juni 2025 10:48

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.740
Clubposts: 29.848
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 32282 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von "Mithrandir2320"
Ein weiterer Beleg für das große Talent eine diffuse Gruppe von Menschen pauschal zu diffamieren. Was sind denn "die Jüngeren"?

Dieser "Argumentation" folgend ist die Zukunft des Kinos abhängig von "den Jüngeren", während "die Älteren" sich aus der Verantwortung ziehen? Habe mir auch vor dem Hintergrund des demographischen Wandels mal eine Tabelle zur Altersstruktur in Deutschland rausgesucht. Demnach haben die Jüngeren von 6 bis 24 Jahren einen Anteil von 18,5% an der Gesamtbevölkerung, die Älteren ab 25 Jahren einen Anteil von 76,1%. 30,5% sind über 60, demnach sind 45,6% zwischen 25 und 59 Jahren alt. Vermutlich die Gruppe, die hier zum großen Teil vertreten ist.

Angesichts dieser Zahlen sollte man vielleicht nochmal reflektieren, ob es sinnvoll ist "den Jüngeren" die Schuld an schlechten Besucherzahlen der Kinos auf's Auge drücken zu wollen, oder ob sich "die Älteren" an die eigene Nase fassen sollten. Die hätten jedenfalls ein vielfaches(!) an Potential die Besucherzahlen zu verbessern, als die 18,5% der Jüngeren, von denen viele Kinder und somit auf die Älteren (die Eltern) angewiesen sind, um ins Kino zu kommen. So sind vielleicht doch eher "die Älteren" verantwortlich, wenn das Kino in Problemen steckt, weil die zu sehr damit beschäftigt sind sich zu beschweren statt ins Kino zu gehen. 


Ob wegen Tik Tok insgesamt mehr Leute ins Kino gehen wird schwer zu belegen sein, aber garantiert gehen Menschen ins Kino, weil sie auf Tik Tok von einem Film erfahren haben. Warum auch nicht, die Studios und Kinos müssten das vermehrt nutzen. Dass man pauschal über die User einer Seite urteilt, die man selbst meidet ist leider üblich. Wenn man sich mit einem Thema nicht beschäftigen will ist das völlig verständlich, dass man dann aber meint zu diesem Thema eine Meinung haben zu müssen eher nicht, zumindest für mich.

2016 bildeten über die Hälfte der Kinobesucher die 10 bis 24 Jährigen. Sie waren der Hauptanteil der Kinozuschauer. Diese Zahl ist mit den Jahren rapide gesunken
Die einzige Gruppe die Heutzutage noch für Kinozuwachs sorgt sind die über 60+ und gehen aktuell mehr als jede andere Altersgruppe in die Kinos 
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
1 Kommentar:
von Mithrandir2320 am 22.06.2025 12:49:
Sag ich ja - würden die Jahrgänge vor 2000 ins Kino gehen gäbe es keine Sorgen. Stattdessen ist das Kino anhängig von der kleinen Gruppe der 10 - 24 Jährigen. Und über die werden dann Theorien verbreitet, von den Generationen, die nicht ins Kino gehen und sich über den Niedergang der Kinos beschweren.
Geschrieben: 22 Juni 2025 11:00

Strolchi123

Avatar Strolchi123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "chaos"
Einen Teil der Antworten bekommt man ja hier mit. 

Vorab Gemecker, dann erste "Reviews", die durchs Net geistern und Meinungsbildner für sehr viele Leute sind. 
Das trifft Kino, wie auch Scheiben VÖs. 
Geguckt wird dann zum "Testen" Streaming(liest man hier sehr oft). 

Geld sparen und billig gucken ist derzeit offensichtlich angesagt. Dazu wird jeder Strohhalm gegriffen, sich selber(!!!) den Kauf/Kinobesuch madig zu machen. 
Im Bekannten-/Kollegenkreis bekomme ich immer mit, wie eine Kopie aus dem xy- Stream oder sogar aus dem Kino(!) in guter bis sehr guter Quali zum Nächsten gegeben wird auf dem Stick. 
Damit haben sich die Anbieter imo den besagten "Teufel ins eigene Haus" geholt. 
Verschlüsselung werden IMMER ruckzuck von Leuten geknackt und verbreitet....und das im Schneeball-System. 

Erfolg:
Keine gravierende Zunahme an Abos... Kein zusätzliches Geld für neue Projekte... Zunehmend dürftige Angebote. 

Das mittlerweile fehlende Zeitfenster im Streaming- Start ist der falsche Weg. 
Es bringt nicht mehr Abos. 
Es reduziert die Scheibeabsätze.

Aber "das Ei des Columbus"....??? 

Die Firmen glaubten, mit Streaming auf Kino und Scheiben Umsatz draufpacken zu können. 
Mittlerweile eben mit Produktionen nur für das Streaming, um "effektiver" Geldvermehrung zu betreiben. 
Das hat und wird nicht in der erhofften rasenden Geschwindigkeit funktionieren.


By the way.... 

Die TV-Anbieter reagieren jetzt auch auf das Streamingverhalten. 
Die aktuellen neuen TVs von Samsung und LG haben ALLE keine Twin-Tuner mit Recording-Möglichkeit mehr an Bord. 
Streamingportale, Mediatheken und HD+ sei Dank. 

Die beste Antwort zu diesem Thema good.png Danke @chaos 

Kino + Zweitverwertung physische Medien hatten prima funktioniert. Aber Kino + Streaming + physische Medien kannibalisieren sich gegenseitig. Drei ist eben eines zu viel! Letztendlich geht es keinem der drei Bereiche wirklich gut confused.png
2 Kommentare:
von chaos am 22.06.2025 11:07:
Die Krux... Wenn Kanibalisierung zugunsten eines Formates stattfinden würde(alle ab ins Streaming), wäre es ja gut für die Firmen. Aber... Genau... Das findet nicht statt. Scheiben verlieren und Streaming stockt.
von Strolchi123 am 22.06.2025 11:22:
So schaut's aus. Kino verliert an Bedeutung, besonders in Deutschland. Streaming stockt, weil einfach zu viele Anbieter und die Scheiben verlieren auch ...
Geschrieben: 22 Juni 2025 11:31

Strolchi123

Avatar Strolchi123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Elio" wird dieses Wochenende gerade mal ca. 52.500 Besucher zum Start haben. Das dürfte der schlechteste Start eines Pixar Films in Deutschland überhaupt sein ... Das Budget liegt bei 150 Mio. $ (+ Marketing)

"Schneewittchen" lässt grüßen! 
Geschrieben: 22 Juni 2025 11:36

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.740
Clubposts: 29.848
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 32282 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Auch in den USA wird Elio den schlechtesten Kinostart eines Pixar Films hinlegen trotz guter Kritiken und Zuschauer Reaktionen 
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 22 Juni 2025 13:27

Mithrandir2320

Avatar Mithrandir2320

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@chaos 

Wie kommst du auf die Idee, dass Streaming stockt? Sämtliche Prognosen gehen von einem kontinuierlichen Wachstum aus und widersprechen sich lediglich im Umfang, die pessimistischsten gehen von 6% pro Jahr aus, häufig liest man zweistellige Werte. Hier exemplarisch Statista. Und hier eine interne News zum US Markt auf Rekordkurs. Am besten veranschaulicht es folgende Grafik für den deutschen Markt

Screenshot_20250622_125859_Samsung_Notes.jpg

Ein Rekordjahr für den Heimvideomarkt nach dem anderen durch Straming

PS.: Dem Großteil deines Beitrags kann ich nur zustimmen, aber das weißt du. 
5 Kommentare:
von chaos am 22.06.2025 16:14:
Wenn ich richtig lese, ist die zweite, kleinere Zahl in Orange ab 2014 Amazon Prime. Sind das nur Primer oder Umsatz rein im on Demand-Bereich dort?
von chaos am 22.06.2025 16:24:
Übrigens wird der hellblaue Anteil (Est/TVöD) 2025 deutlicher wachsen. Durch die Streichung der analogen Öffis haben viele Leute Anfang des Jahres neue TVs gekauft und HD+ bzw TV-Pakete bei Kabelanschluss zwangsweise mitgebucht.
von Mithrandir2320 am 22.06.2025 16:44:
Kann dir nicht ganz folgen @chaos Die orangen Zahlen sind Streaming Abos, die hellblauen digitale Käufe oder Leihen einzelner Filme. Prime Video ist also bei beiden vertreten. Hier schön aufgeschlüsselt: https://www.wuv.de/Exklusiv/Specials/Was-zur-H%C3%B6lle-ist/Was-zur-H%C3%B6lle-ist-eigentlich-TVoD,-SVoD-oder-EST
von chaos am 22.06.2025 18:54:
Ah... Danke @Mithrandir2320
von chaos am 22.06.2025 18:57:
Dann ist Amazon Prime enthalten, unabhängig davon, was der Kunde damit macht, sprich, welche "Vorteile" als Primer er nutzt.
Geschrieben: 22 Juni 2025 18:48

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Elio mit nur 35 Mio. weltweit zum Start. Dead on arrival. Ob man es noch wie Elemental auf lange Sicht umdrehen kann? Eher nicht.

28 Years Later steht weltweit bei 60 Mio. zum Start, kostete exakt das in der Produktion. Wird als schnell in die schwarzen Zahlen kommen.
Der nächste Teil 28 Years Later: The Bone Temple ist bereits abgedreht und kommt 2026.

How to Train Your Dragon steht nun bei knapp 360 Mio. weltweit.

Lilo und Stitch steht mittlerweile bei 910 Mio. weltweit. 

The Final Reckoning steht bei 540 Mio.
 
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 23 Juni 2025 08:57

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.740
Clubposts: 29.848
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 32282 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Es sind zwar schon einige Zahlen vom WE genannt worden, aber ich mach zur Vollständigkeitshalber noch mal die Wochenübersicht.

Letztes WE wurden an den US Kinokassen insgesamt 125 Mio. Dollar eingespielt. Trotz mehrerer potenzieller Blockbuster, ging es im Vergleich zur Vorwoche um 28 Mio Dollar abwärts. Um Platz 1 zu erreichen, reichten 37 Mio Dollar, für die Top 10 reichten 1,75 Mio Dollar Einspiel. Für die Top 22 sogar nur 6000 Dollar, was schonmal besser ist als die paar 100 Dollar von letzter Woche.

Platz 1 konnte seine Spitzenposition wieder verteidigen und ist erneut die Realverfilmung von How to Train your Dragon. Inzwischen ist man hier bei 358 Mio Dollar Weltweit. Kritiken und Zuschauerreaktionen sind weiterhin top. Budget waren 150 Mio plus Werbung. Wenn man das Tempe beibehält ist man nächste Woche vielleicht schon in der Gewinnzone

Platz 2 geht an 28 Years Later. Dieser spielte 60 Mio Dollar weltweit ein. Tatsächlich genau gleichmäßig verteilt auf USA und Rest der Welt. Budget waren 60 Mio plus Werbung. Das definitiv schonmal ein guter Start ist

Platz 3 geht an den Pixar Film Elio, mit gerade mal 35 Mio Weltweit. Die Kritiken und Zuschauerreaktionen sind top, aber trotzdem lieferte dieser Film den schlechtesten Start eines Pixar Films ever hin und das bei einem Budget von 150 Mio plus Werbung. Es gibt aber kaum Buzz um diesen Film, in den Social Media Kanälen und groß beworben wird dieser auch nicht. Aktuell sind die Anzeichen klar auf Flop und erneut ist es das viel zu Hohe Budget was Disney das Genickt bricht.

Platz 4 geht an Lilo und Stitch der inzwischen bei 910 Mio Dollar Einspiel liegt. Budget waren 100 Mio plus Werbung. In die Gewinnzone war dieser Fim schon am ersten WE und ist immer noch der einzige Disney Film dieses Jahr welches es in die Gewinnzone geschafft hat und ist aktuell auf dem besten Weg der erfolgreichste US Film dieses Jahr zu werden. Der Weg zu Minecraft ist nicht mehr weit und auch die Mrd, wäre zum ersten mal dieses Jahr für einen US Film in Reichweite. Unglaublich dass dieser Film eigentlich exklusiv fürs Streaming gedacht war.

Platz 5 geht an Mission Impossible mit 540 Mio Einspiel weltweit. Weiterhin doppelt so viele Einnahmen außerhalb der USA, als innerhalb der USA. Das Genick bricht dem Film das mega Hohe Budget von 400 Mio plus Werbung, die durch einen Unfall am Set, was ein kostspieliges Set zerstörte und zu Drehverzögerungen führte und durch den Streik entstanden ist. Die Gewinnzone ist während des Kinoruns weiterhin in unerreichbarer Ferne auch wenn man aktuell auf Platz 4 der erfolgreichsten Filme des Jahres 2025 steht. Innerhalb der Reihe selbst steht er nur auf Platz 6 in Sachen Einspiel. Aber Platz 4 könnte Erreichbar sein

Platz 6 geht an die RomCom von A24: Materialists. Mit 31 Mio Einspiel gehört bisher zu den erfolgreichsten Filmen des Jahres von A24, aber bei 20 Mio Budget plus Werbung ist man noch nicht in der Gewinnzone. Dieses Jahr hat es jedoch noch kein Film von A24 in die Gewinnzone geschafft.

Platz 7 geht an Ballerina die inzwischen 100 Mio Weltweit eingespielt haben. Bei 90 Mio Budget plus Werbung ist es aber weiterhin nicht in der Gewinnzone und bei der heftigen Konkurrenz wir man diesen beim Kinorun wohl auch nicht erreichen. Ein weiterer herber Rückschlag für Lionsgate, die dieses Jahr bisher nur kommerzielle Flops rausgebracht haben.

Platz 8 geht an Karate Kid Legends hier ist man bei 98 Mio Weltweit angelangt. Budget war Moderat mit 47 Mio plus Werbung. Doch für die Gewinnzone reicht es während des Kinosruns wohl kaum noch. Das Heimkino wurd es wohl richten müssen.

Platz 9 geht an Final Destination. Dieser Film ist zwar inzwischen digital erschienen aber mit 280 Mio Einspiel hat man es aktuell in die Top 10 Filme 2025 geschafft und überhaupt eines der erfolgreichsten Horrorfilme der letzten Jahre. Mit einem Budget von 50 Mio. plus Werbung ist man natürlich auch schon lange in der Gewinnzone.

Platz 10 geht an den inischen Film Kuberraa welches in den USA 1,7 Mio Dollar eingespielt hat: Budget waren ca. 14 Mio Dollar.

Für diese Woche könnte F1 und auch die Fortsetzung von Megan vielleicht ein bisschen Wirbel reinbringen ins Box Office, wobei ich persönlich beiden nicht so einen brachialen Start wie How to Train your Dragon, Minecraft oder Lilo & Stitch zutraue.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 23 Juni 2025 20:23

Strolchi123

Avatar Strolchi123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Habe gerade gelesen, dass "F1 - Der Film" sage und schreibe 300 Mio. $ gekostet haben soll  bulgy-eyes.png  Die Kritiken sind super, aber ob das jemals wieder eingespielt wird? 

Das Kinojahr 2025 dürfte das teuerste aller Zeiten werden shock.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 114 Benutzer und 4295 Gäste online.