Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 9162 Danke für 5462 Beiträge
Mit zahlreichen Stars und einem einzigartigen Look adaptierte Tausendsassa Robert Rodriguez erstmals im Jahr 2005 die Geschichten aus Frank Millers Comicreihe "Sin City" für die große Leinwand. Knapp zehn Jahre später startete die ebenfalls mit bekannten Darstellerinnen und Darstellern wie Jessica Alba, Josh Brolin, Rosario Dawson, Joseph Gordon-Levitt, Eva Green, Lady Gaga, Ray Liotta, Mickey Rourke oder Bruce Willis besetzte Fortsetzung "Sin City 2: A Dame to Kill For" (USA 2014) in den weltweiten Lichtspielhäusern. Der Noir-Thriller wurde hierzulande von Splendid Film in unterschiedlichen Ausführungen mit deutschem und englischem Ton in DTS-HD Master Audio 7.1 im Heimkino-Segment ausgewertet. Der Retro Gold 63 Filmvertrieb wird den Episodenfilm demnächst mit mehreren Cover-Motiven im limitierten Mediabook mit einem 264-seitigen Booklet inklusive Original-Comic zum Kauf anbieten. Die Sonderedition beinhaltet "Sin City 2: A Dame to Kill For" auf Blu-ray 3D, Blu-ray und DVD. Das Bonusmaterial dürfte wie bei den Splendid-Auflagen aus diversen Featurettes bestehen.
Inhalt: In Sin City gibt es keine guten Menschen, nur böse Menschen, die manchmal versuchen, die Guten zu sein. In den Straßen der sündigen Stadt trifft zum Beispiel Dwight (J. Brolin) auf seine frühere Liebe Ava (E. Green), um ihr gegen ihren Ehemann beizustehen. Johnny (J. Gordon-Levitt) hingegen macht das Pokerspiel seines Lebens, sollte sich aber beim nächsten Mal andere Mitspieler suchen. Und Nancy Callahan (J. Alba)? Vier Jahre nach dem Tod ihres Retters, ihres Geliebten John Hartigan (B. Willis), schmerzt der Verlust immer noch so sehr, dass Nancy nur einen Ausweg sieht: Senator Roark (P. Boothe) endlich töten. Da Marv (M. Rourke) auch noch eine Rechnung mit eben diesem offen hat, unterstützt er Nancy dabei mit seinen besonderen Fähigkeiten. Gemeinsam riskieren sie alles … (sw)
Man muss seine
Niederlagen genauso würdevoll hinnehmen, wie man
seine Siege feiert.
Irgendwann wirst Du begreifen, dass ein Mann durch
seine Siege nichts lernt.
Es sind die Verluste und die Niederlagen, die ihn
weise machen und die ihn lehren,
wie viel Freude man am Gewinnen haben kann.
Man verliert zwangsläufig ab und an. Der Trick ist,
es nicht zur Gewohnheit werden zu
lassen!
Meine Streaming Abos Amazon
Prime Video-Disney+-Netflix Paramount+-RTL+- WOW TV