Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → TV Serien & Shows

Landman (Paramount+)

Gestartet: 09 Sep 2024 16:16 - 52 Antworten

Geschrieben: 13 März 2025 12:10

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.363
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
337
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 7071 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Ich habe jetzt die Hälfte der Staffel geschaut und bin definitiv angefixt (eigentlich von Anfang an). Die Serie lässt wieder kein Klischee aus und einige Situationen sind ein wenig „over the Top“ – aber das gehört einfach zur Handschrift von Taylor Sheridan und ich liebe Klischees^^. Dafür wird man bestens unterhalten, mit tollen Wortgefechten und einem Billy Bob Thornton, dem die Rolle wie auf dem Leib geschneidert wirkt.
Ich bin gespannt, wie es in Season 1 weitergeht. Und freue mich schon jetzt auf Season 2!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 24 März 2025 16:02

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.363
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
337
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 7071 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Am Wochenede fertig geschaut. Mein Ersteindruck hat sich gefestigt. Eine super Serie, Billy Bob Thornton passt wie die Faust aufs Auge. Taylor Sheridan weiß einfach zu unterhalten - auch wenn kein Klischee ausgelassen wird (nicht negativ gemeint). Ich hoffe, dass es bald weiter geht.

8,5/10
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 30 Apr 2025 00:28

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sam Elliott ist in Season 2 dabei.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 14 Aug 2025 00:27

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Season 2 startet am 16.11.2025.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 14 Aug 2025 12:52

Deniso

Avatar Deniso

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wir sind jetzt auch mit der Serie durch und ja, unterhält prächtig in seiner Machart.
Inhaltlich existieren Charaktere, die wirklich "Over the Top" sind, aber vielleicht ist dies beabsichtigt, um es der Sparte "Satire" zuschieben zu können.
Aber sei's drum, die Chemie und Interaktionen zwischen den Figuren funktionieren und das ist insbesondere Billy Bob zu verdanken.
Er hält tatsächlich alle Zügel in der Hand und ist Dreh und Angelpunkt der Serie.
Dabei aber mit so einer entspannten Souveränität, die mit etwas Zynismus und der Weisheit des Lebens daherkommt, dass es immer wieder ein Vergnügen ist einem erneuten Wortgefecht zu lauschen.
Eine Serie, die weniger mit Inhalt punktet, sondern sich die unterschiedlichen Situationen zu Nutze macht, um die Unterhaltung auf einen spaßigen Level durchgehend hoch zu halten.
8/10
Geschrieben: 29 Aug 2025 00:51

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nun auch die erste Staffel auf Blu geschaut.
Und es gefällt sehr. Eine extrem stimmige Serie mit durchgehend gutem, unterhaltsamen Pacing.
Mit Yellowstone wurde es ja verglichen, aber eigentlich ist es nicht mal das gleiche Genre. Yellowstone dreht sich um eine Dynastie.
Das hier ist company und family drama im oil business. Einige Sachen sind überspitzt für den comic relief, aber generell geht es ernst und hart und herzlich zur Sache, dabei immer in der Realität verankert.
Der große Pluspunkt, wie auch bei Yellowstone, sind die Darsteller und deren Chemie. Das wirkt alles sehr nahbar, sehr echt und hält dadurch das Interesse stets hoch. 
Einige Situationen könnten sicher spannender inszeniert werden, aber man will sich ja auch noch steigern in kommenden Staffeln. Insbesondere nach dem Ende mit den erwartbaren Konsequenzen in Folge der unausweichlichen Story, die hier folgen wird. Das wird noch richtig scheppern.

Sehr gute TV Unterhaltung auf hohem Niveau und mit Potenzial für noch viel mehr.
8,5/10
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 29 Aug 2025 08:24

Mithrandir2320

Avatar Mithrandir2320

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zunächst sei nochmal gesagt, dass ich die Serie auch mag und ähnlich gut bewertet habe. Es ist unterhaltsam aber es ist auch völlig unrealistisch. Wie will man das als Zuschauer auch beurteilen? Wenn man also mal schaut, was ein Landman tatsächlich tut sitzt er meistens im Büro und recherchiert. Hier eine Einordnung eines echten Landmans, welcher die Serie wohlwollend beurteilt. 
Bei den ständigen Unfällen wäre die Verantwortlichen längst gefeuert, weil es in der Realität strenge Sicherheitsvorkehrungen gibt. Würde es tatsächlich ablaufen wie in der Serie würde das lediglich für große Inkompetenz sprechen.
Zudem halten die Behauptungen über Ölindustrie und regenerative Energien keinem Faktencheck stand. Die Serie zeigt das Weltbild, welches sich aktuell durchsetzt, was auch daran ersichtlich ist, dass sie auf diversen rechtspopulistischen Portalen (z.B. Nius) gefeiert wird, wie ich eben gesehen habe.
Die Serie ist kurzweilig und gut gemacht, aber es ist reine Fiktion mit der echten Ölindustrie als Hintergrund. Das Leben eines wirklichen Landmans würde sich niemand anschauen. 
Geschrieben: 29 Aug 2025 10:31

Clintwood

Avatar Clintwood

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "Mithrandir2320"
..... aber es ist reine Fiktion ......  Das Leben eines wirklichen Landmans würde sich niemand anschauen. 

Das ist doch genau der Punkt mMn. Eine Serie oder auch ein Film muss doch nicht vollkommen realistisch sein, sondern soll sogar fiktiv sein, dabei auch gerne unrealistisch. Für Realismus gibts auch Dokumentationen.

Ein Film oder eine Serie soll doch in fremde Welten entführen und unterhalten.
Keine Ahnung, warum mache immer auf möglichst viel Realismus bei Filmen / Serien pochen.
Haben wir doch in der realen Welt genug davon, seien wir froh, dass es etwas gibt, was uns kurzzeitig daraus entführen kann.
 
Geschrieben: 29 Aug 2025 10:51

Mithrandir2320

Avatar Mithrandir2320

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich poche nicht auf Realismus, im Gegenteil habe ich explizit erwähnt dass mir die Serie gefällt @Clintwood Sogar zweimal, um das deutlich zu machen. Ich habe es geschrieben, weil ich viele Rezensionen gelesen haben, die einfach davon ausgehen, dass die Serie die Wirklichkeit widerspiegelt. Die Formulierung "immer in der Realität verankert" hat mich dazu bewogen meinen Post zu schreiben, weil das hier mal eine Plattform für Meinungsaustausch und Diskussion war und ich diesen Punkt hier einbringen wollte.
Es gibt Rezensionen in großen, bekannten Medien, die den Realismus der Serie loben. Das halte ich für gefährlich, weil man die Übersicht verliert, was stimmt und was Fiktion ist. Und du weißt eigentlich, dass ich Fiktion liebe und gern die Realität für einen Film oder eine Serie hinter mir lasse. Wie bei Landman, nur gibt es eben Leute welche diese Serie schauen und meinen sie hätten eine Doku gesehen (und damit meine ich niemand konkretes im Forum, bevor sich jemand angegriffen fühlt, sondern eher reichweitenstarke "Journalisten").
Geschrieben: 29 Aug 2025 11:19

Clintwood

Avatar Clintwood

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "Mithrandir2320"
Ich poche nicht auf Realismus, im Gegenteil habe ich explizit erwähnt dass mir die Serie gefällt @Clintwood Sogar zweimal, um das deutlich zu machen. Ich habe es geschrieben, weil ich viele Rezensionen gelesen haben, die einfach davon ausgehen, dass die Serie die Wirklichkeit widerspiegelt. Die Formulierung "immer in der Realität verankert" hat mich dazu bewogen meinen Post zu schreiben, weil das hier mal eine Plattform für Meinungsaustausch und Diskussion war und ich diesen Punkt hier einbringen wollte.
Es gibt Rezensionen in großen, bekannten Medien, die den Realismus der Serie loben. Das halte ich für gefährlich, weil man die Übersicht verliert, was stimmt und was Fiktion ist. Und du weißt eigentlich, dass ich Fiktion liebe und gern die Realität für einen Film oder eine Serie hinter mir lasse. Wie bei Landman, nur gibt es eben Leute welche diese Serie schauen und meinen sie hätten eine Doku gesehen (und damit meine ich niemand konkretes im Forum, bevor sich jemand angegriffen fühlt, sondern eher reichweitenstarke "Journalisten").


Ja, ich habe deine Aussage, dass dir die Serie gefällt, natürlich gelesen @Mithrandir2320 

Aber, darum geht es nicht. Auch wenn bei einer Serie steht, dass sie die Wirklichkeit widerspiegelt, so sollte doch klar sein, dass eine Serie keine Dokumentation oder die Darstellung der Realität ist. Da sind dann eher noch solche Sachen wie Reality-Shows passend, wobei selbst bei denen nicht die wirkliche Realität dargestellt wird. Oder Sachen, wo Leute mit der Kamera begleitet werden, welche aber auch einem "Drehbuch" unterliegen. 

Ich halte es für gefährlich, wenn man selbst den Bezug zur Realität nicht von Fiktion unterscheiden kann.

Eine Serie (oder einen Film) als gefährlich zu bezeichnen, nur weil dessen Realismus gelobt wird und dann monieren, dass es trotzdem eine mehr fiktive Darstellung ist, verstehe ich nicht wirklich. Ist für mich dann eine verdrehte Wahrnehmung der Realität. Ja, ein Film oder eine Serie basieren oftmals auf realen Gegebenheiten oder sollen realistisch sein. Trotzdem bleibt es eine fiktive Darstellung, geschaffen von vielen Personen nach deren eigener Wahrnehmung. Einfach nur Unterhaltung. 

Und bevor jetzt der Eindruck entsteht, dass ich dich angreifen will, dem ist definitiv nicht so. Ich stimme nur mit deiner Meinung bzw. deinen Aussagen in dem Punkt absolut nicht überein.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → TV Serien & Shows

Es sind 35 Benutzer und 2428 Gäste online.