Du verstehst es nicht. Mir gehts bei Nightmare on Elm Street NICHT
UM DIE TONSPUR AUF DER DISC. Die ist okay. Mir gehts dort um den
Fehler auf der Verpackungsangabe. Es müsste 1.0 Mono dort stehen
und nicht 5.1. Das ist doch wirklich nicht schwer zu
begreifen.
Bei Terminator haben wir einen ganz anderen Sachverhalt. Da werden
wir SEIT JAHREN mit einem schlechten 5.1 Upmix gegenüber der
originalen Tonspur abgespeist. Seit tiefsten DVD Zeiten. Hier wäre
es schön gewesen, wenn zumindest die originale Monotonspur, welche
um Längen besser klingt als der 5.1 Upmix und zudem vollständig ist
und nicht wie der Upmix Dinge verschluckt bzw. Sich anders anhören
weil verändert, mit auf die UHD gepackt worden wäre. Im englischen
Original ist es so. Als deutsche Synchro leider nicht.
Wie Du siehst ZWEI VÖLLIG UNTERSCHIEDLICHE Kritikpunkte.
Zitat:
Das ist doch auch nur eine persönliche "Meinung"
und kein faktischer Richtwert
Da es ist ein Zitat inkl. Angabe war, schließe ich mich der Meinung
an. Ist aber weder im Wortlaut, noch im Ursprung meine
Meinung.
Ich hoffe ich konnte damit die Unklarheiten bei den Kritikpunkten
ausräumen.
A Nightmare On Elm Street ungleich
Terminator.
Einzig wo wir von Glück reden können ist das es Terminator bei der
Bildbearbeitung nicht ganz so schlimm getroffen hat wie die anderen
Cameron Veröffentlichungen. Nichts desto trotz ist die 4K Scheibe
weit weg davon eine wirklich gute VÖ zu sein, welche den Film
endlich so darstellt wie er 1984 in die Kinos kam. Hier bleibt die
2012er BD aktuell Referenz (z.B.
DIE HIER). Ganz im Gegenteil. Mit den
Szenenabänderungen (Skalpell) haben wir hier nun leider sogar eine
verstümmelte Fassung vorliegen. Somit heißt es für mich in Zukunft
noch viel mehr beim Kauf von UHDs: Augen und Ohren offen halten was
da kommt. Aktuell haben wir leider zwei Negativbeispiele innerhalb
weniger Wochen von wirklich großen Klassikern bekommen.
BTW noch zwei Fakten:
- Das Thema Verfälschung seiner Werke mittels AI kocht in den USA
so über das er sich in einem Interview dazu geäußert hat und klar
seine Meinung gegen die der Fans (seiner Brötchengeber) stellt und
sich auch damit im August 2024 massivst unbeliebt machte.
Nachzulesen in einem linken Hollywood Blättchen vom 12.08.2024.
Leicht zu googleln mit den Schagwörtner
"interview-avatar-3-alien-romulus-terminator". Wegen in meinen
Augen fragwürdiger und nicht unterstützenswerter Quelle verlinke
ich es nicht.
- Bzgl. deutscher Syncho gibt es neben der 18er VCL-Fassung noch
eine gekürzte 16er Kaufhausfassung von 1991. Diese Monospur ist
sogar noch besser als die VCL-Fassung weil sie Remastered ist und
die Stimmen klarer und ohne Zischlaute sind. Allerdings halt auf
einer massiv geschnittenen Fassung. Fox und Warner hatten an dieser
Spur damals zu DVD Zeiten kein Interesse (wurde ihnen angeboten).
Mit dem Wechsel zu MGM ist's eh vorbei. Einzige Möglichkeit auf
eine vernünftige Tonspur haben wir nur mittels Unterlizensierung an
oben genannte Label die wirklich Herzblut und Geld in ihre VÖs
stecken würden.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen
Zeitgeists
