Geschrieben: 03 Dez 2009 09:47
Gast
weiß ich leider nicht-ist in neu-isenburg,hessen
werde ich mal meinen vermieter fragen.
Geschrieben: 03 Dez 2009 10:05
Gast
hab gefragt,ist unitymedia.
Geschrieben: 03 Dez 2009 15:13
Gast
Zitat:
Zitat von lian
hab von der materie auch wenig ahnung und hab auch malne frage:also
hab im moment analoges kabelfernsehen;wenn ich jetzt einen
digitalen hd receiver kaufe,hab ich dann automatisch digitales
fernsehen und kann ich dann auch kostenfrei hd sender empfangen?
gruß
weiß es jemand?wie gesagt bin unitymedia kunde
Geschrieben: 03 Dez 2009 16:15

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
bei UM kannst du die Öffentlich rechtlichen frei empfangen.
Du brauchst einen Receiver mit CI-Schacht und ein Alphacrypt
Classic Modul
www.mascom.de (knapp 100€)
Willst du Sky dazu buchen kannst du dir das auc der SmardCard die
du von UM bekommst freischalten lassen
Geschrieben: 03 Dez 2009 17:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 217
seit 30.09.2008
Panasonic TX-65DXW904
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 23 mal.
Erhielt 38 Danke für 32 Beiträge
Zitat:
Zitat von std
Hi
bei UM kannst du die Öffentlich rechtlichen frei empfangen.
Du brauchst einen Receiver mit CI-Schacht und ein Alphacrypt
Classic Modul
www.mascom.de (knapp
100€)
Willst du Sky dazu buchen kannst du dir das auc der SmardCard die
du von UM bekommst freischalten lassen
Hi,
wenn man die öffentlich-rechtlichen Sender (ARD, ZDF usw.) frei
empfangen kann, wozu sollte man dann einen Receiver mit CI-Schacht
und AC-Modul benötigen ? Theoretisch reicht eine olle d-box ohne
alles dafür oder eben ein Fernseher mit DVB-C (HD) Tuner. Habe ich
schon in mehreren threads geschrieben, das ist ja gerade der Sinn
von free-to-air, gelle ?!? :(
Jedoch bezog sich lians Frage ja (auch) auf HD-Sender und da gibt`s
im Kabelnetz (ausserhalb vom sky-Abo) noch keine große Auswahl. Das
ändert sich erst mit Beginn der olympischen Winterspiele.
Gruß,
TanteInge
Geschrieben: 03 Dez 2009 17:34

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
NUR ÖR war auch nicht gefragt. Allerdings schreibe ich diesen
Hinweis auch oft dazu. Habs diesmal vergessen
Geschrieben: 03 Dez 2009 20:15

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 60
seit 23.11.2009
Toshiba 42XV635D
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Sorry, falls meine Frage hier nicht her gehört...
Ich habe mir einen Toshiba 42 Zoll XV 635 D gekauft und kann zur
Zeit
nur Analoges Kabel schauen.
Nun muß ich bei Kabeldeutschland auf Digital umsteigen und dann
brauche ich
auch ein Alphacrypt Modul, oder ?
Habe auch eine D-Box 2, aber die hat ja nur Scart, also kein
digitales Bild !
Oder reicht das, wenn das TV Kabel durch die D-Box in den Fernseher
geht ?
Das Modul brauche ich doch auf jeden Fall, mit Karte von KD, oder
?
Wenn ja, welches Modul kaufe ich am besten ?
Geschrieben: 03 Dez 2009 21:14

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 217
seit 30.09.2008
Panasonic TX-65DXW904
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 23 mal.
Erhielt 38 Danke für 32 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dedel
Sorry, falls meine Frage hier nicht her gehört...
Ich habe mir einen Toshiba 42 Zoll XV 635 D gekauft und kann zur
Zeit
nur Analoges Kabel schauen.
Hat der Toshi nicht einen integrierten
DVB-C (HD) Tuner ?
Nun muß ich bei Kabeldeutschland auf Digital umsteigen und dann
brauche ich
auch ein Alphacrypt Modul, oder ?
Für den Empfang aller Sender (auch der
privaten) ja. AC light, SW 3.16.
Und natürlich einen gültigen Vertrag und
eine entsprechende Smartcard.
Habe auch eine D-Box 2, aber die hat ja nur Scart, also kein
digitales Bild !
Die d-box ist -wie der Name schon sagt-
durchaus digital. Das Bild wird aber über RGB (also analog)
ausgegeben.
Oder reicht das, wenn das TV Kabel durch die D-Box in den Fernseher
geht ?
Theoretisch ja, macht aber wenig
Sinn.
Das Modul brauche ich doch auf jeden Fall, mit Karte von KD, oder
?
Wenn ja, welches Modul kaufe ich am besten ?
s.o.
Gruß, TanteInge
Geschrieben: 03 Dez 2009 21:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 60
seit 23.11.2009
Toshiba 42XV635D
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Der Toshi hat DVB-C, alleridngs empfange ich nur ARD, ZDF, die
Dritten und
einige wenige andere...
Sat 1, RTL, Pro 7, etc. bleiben schwarz !
Und da er ja den HD Tuner hat, möchte ich halt gerne einen AC
light
kaufen ( bei unserem Euronics für 69 Eur - ist das o.k. ?
Wenn ich google, scheint nur das Light 1.16 so günstig zu sein, die
3.16. liegt meistens bei 100 Eur ... )
Naja, und mit der D-Box iempfange ich zwar alle Sender ( KW image )
aber über TGB ist das Bild halt nicht so dolle ...
Dann werde ich mal auf die Karte von KD warten und dann zum
Euronics
wackeln !
Danke für die Infos !!!
PS: Heißt das Tante Inge ? :D - meine Mutter heißt Inge ...
Geschrieben: 03 Dez 2009 22:08

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
die Privaten bleiben schwarz weil du keine Smartcard im TV hast
;)
Bei KDE brauchst du, wie schon geschrieben wurde, ein
AlphacryptLight mit Firmware 1.16