Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Allgemeiner Panasonic DMP-BD80 / 60 Thread

Gestartet: 05 März 2009 12:52 - 477 Antworten

Geschrieben: 28 Jan 2010 12:32

foxy

Avatar foxy

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuss
kommentar.png
Forenposts: 1.425
Clubposts: 15
seit 20.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ70E
beamer.png
Sonstiges Epson EB-W12
player.png
LG BP730
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Red Dawn (2012)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 39 mal.
foxy liebt die Fußballbundesliga

muß ein BD Fehler sein, denn bei mir läuft er auf der PS3, BD 50 und BD 60,
also umtauschen:)
Panasonic TH-50PZ70 E 50"Full HD Plasma
Epson EB-W12 HD-ready Beamer/ 100" Motorleinwand
Humax iCord mini (HD-Receiver incl.500 GB FP)+250 GB FP
Sky.Receiver incl. 320 GB FP
LG BP 730 (BD-Player)
Panasonic DMP-BD60 (BD-Player)
2 x Chromecast
Unicam Atlantic V1.51/ MaxCamTwin V2-Fortuna 2.29
Sky komplett Abo incl. HD+
289.jpg.png
Geschrieben: 28 Jan 2010 13:01

garfunkel74

Avatar garfunkel74

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 08.10.2009
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Zitat:
Zitat von foxy
muß ein BD Fehler sein, denn bei mir läuft er auf der PS3, BD 50 und BD 60,
also umtauschen:)

Bei mir läuft er ja auch ;) nur mit Rucklern :) Vielleicht fallen Sie ja nur mir auf......
Geschrieben: 28 Jan 2010 16:11

koleosfan

Avatar koleosfan

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 191
seit 25.12.2009
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Zitat:
Zitat von garfunkel74
Dann bin ich mal gespannt wie er bei dir läuft. Hab gestern Hellboy geschaut und der lief butterweich und flüssig durch. Dieser Outlander ist wirklich der einzige Film, bei dem ich diese Probleme habe.
Gruss


Ich habe mir heute im Pro Markt den Film "Outlander" gekauft.
Der Film ist soweit nicht schlecht. Aber darum geht es ja nicht.
Wie klappt es also? Ich muss sagen sehr gut. Obwohl mein LCD-TV laut Datenblatt 1080p24 nicht unterstützt habe ich den BD60 (mit aktueller Firmware) dennoch so eingestellt. Es gibt bei mir zwar je nach Kameraschwenk ganz ganz kleine Mikroruckler, mehr aber nicht. Wenn man darauf achten sieht man sie. Ansonsten nicht. Diese habe ich auch wenn ich HDTV über SAT schaue. Dies liegt an meinem LCD. Was aber auch bei anderen Flach-TVs oft zu finden ist.
Der Film wird sehr gut wieder gegeben. So wie ich es auch erhofft habe.

Nachtrag:
Wenn ich beim BD60 auf "Display" drücke und anschließend unter "Video" die Einstellung von "Fine" auf "Cinema" ändere wird es besser. Fine und Cinema nutze ich überwiegend zum Anschauen von Blu-rays und DVDs und erziehle damit sehr gute Resultate.
Sony BRAVIA KDL-32BX300
Panasonic DMP-BD60
Sony BDP-S280 Blu-ray Player (HDMI, Upscaler 1080p, USB 2.0) schwarz
Philips HTS3111/12 Soundbar Heimkinosystem (100 Watt, DTS Digital Surround) schwarz
Geschrieben: 28 Jan 2010 19:50

garfunkel74

Avatar garfunkel74

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 08.10.2009
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Zitat:
Zitat von koleosfan
Ich habe mir heute im Pro Markt den Film "Outlander" gekauft.
Der Film ist soweit nicht schlecht. Aber darum geht es ja nicht.
Wie klappt es also? Ich muss sagen sehr gut. Obwohl mein LCD-TV laut Datenblatt 1080p24 nicht unterstützt habe ich den BD60 (mit aktueller Firmware) dennoch so eingestellt. Es gibt bei mir zwar je nach Kameraschwenk ganz ganz kleine Mikroruckler, mehr aber nicht. Wenn man darauf achten sieht man sie. Ansonsten nicht. Diese habe ich auch wenn ich HDTV über SAT schaue. Dies liegt an meinem LCD. Was aber auch bei anderen Flach-TVs oft zu finden ist.
Der Film wird sehr gut wieder gegeben. So wie ich es auch erhofft habe.

Nachtrag:
Wenn ich beim BD60 auf "Display" drücke und anschließend unter "Video" die Einstellung von "Fine" auf "Cinema" ändere wird es besser. Fine und Cinema nutze ich überwiegend zum Anschauen von Blu-rays und DVDs und erziehle damit sehr gute Resultate.

Hallo,

as bewirkt die Einstellung cinema und was macht sie bei dir "besser"? Ruckelt es weniger? Dachte das nur das Bild etwas dunkler wird dabei.
Was wählt man den beim BluRay schauen optimalerweise hier: cinema? und bei progessiv: auto-video oder Filmmode?

P.S. was haben die anderen Outlander Seher denn für Erfahrungen gemacht? ;)
Geschrieben: 29 Jan 2010 15:22

koleosfan

Avatar koleosfan

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 191
seit 25.12.2009
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Wenn ich die Einstellung "Cinema" wähle treten die Mikroruckler etwas weniger auf. Im Vergleich zur Einstellung "Fine". Mit dieser Einstellung erhöht die Schärfe sichtbar. Bei guten Blu-rays finde ich sie etwas besser als "Cinema". Denn die Einstellung "Fine" bewirkt bei mir einen intensiven HDTV-Effekt. Cinema finde ich dagegen sehr ausgewogen. Nicht nur von der Schärfe. Auch die Helligkeit ist in meinen Augen ausgewogener. Minimal dunkler wird das Bild.
Die restlichen Einstellungen entsprechen der Werkseinstellung.
Sony BRAVIA KDL-32BX300
Panasonic DMP-BD60
Sony BDP-S280 Blu-ray Player (HDMI, Upscaler 1080p, USB 2.0) schwarz
Philips HTS3111/12 Soundbar Heimkinosystem (100 Watt, DTS Digital Surround) schwarz
Geschrieben: 29 Jan 2010 16:41

koleosfan

Avatar koleosfan

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 191
seit 25.12.2009
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Zitat:
Zitat von koleosfan
Wenn ich die Einstellung "Cinema" wähle treten die Mikroruckler etwas weniger auf. Im Vergleich zur Einstellung "Fine". Mit dieser Einstellung erhöht die Schärfe sichtbar. Bei guten Blu-rays finde ich sie etwas besser als "Cinema". Denn die Einstellung "Fine" bewirkt bei mir einen intensiven HDTV-Effekt. Cinema finde ich dagegen sehr ausgewogen. Nicht nur von der Schärfe. Auch die Helligkeit ist in meinen Augen ausgewogener. Minimal dunkler wird das Bild.
Die restlichen Einstellungen entsprechen der Werkseinstellung.


Noch ein Nachtrag auf diese Weise da die Bearbeitung nach einer Abmeldung nicht möglich ist. :confused:
Es gibt eine Situation bei dem ich ein ständiges Ruckeln mit Absicht provozieren kann. Wenn ich den BD60 auf Pause setze und den TV ausschalte und nach einiger Zeit wieder einschalte. Dann ruckelt es bei jedem Film ständig. Wenn ich dann aber am Player die Stop-Tatse drücke und dann wieder auf Play, zeigt er ganz kurz im Display HDMI an und spielt den Film wieder ganz normal ab. Bis auf die ganz leichten Mikroruckler je nach Kameraschwenk. Was aber am TV liegt.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Sony BRAVIA KDL-32BX300
Panasonic DMP-BD60
Sony BDP-S280 Blu-ray Player (HDMI, Upscaler 1080p, USB 2.0) schwarz
Philips HTS3111/12 Soundbar Heimkinosystem (100 Watt, DTS Digital Surround) schwarz
Geschrieben: 29 Jan 2010 17:16

garfunkel74

Avatar garfunkel74

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 08.10.2009
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Hmm. das cinema diese Auswirkung hat ist ja schon seltsam. Was mich noch interessieren würde ist wie die Leute hier ihre BluRays anschauen bei der progessiv Einstellung (auto, Filmmode oder Video) und was das Beste ist für BR und DVD´s.
Kann doch echt nicht sein das mein Outlander als einzigster Film ruckelt........
Geschrieben: 29 Jan 2010 17:26

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


@garfunkel

diese Einstellung wirkt nur bei DVD. Fime schaut man i.d.R. im "Filmmode (oh Wunder :D )
Konzerte, oder Spezials auf DVD dagegen sind meist Interlaces und der "Videomode" ist der Richtige
Geschrieben: 29 Jan 2010 18:15

garfunkel74

Avatar garfunkel74

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 08.10.2009
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Zitat:
Zitat von std
@garfunkel

diese Einstellung wirkt nur bei DVD. Fime schaut man i.d.R. im "Filmmode (oh Wunder :D )
Konzerte, oder Spezials auf DVD dagegen sind meist Interlaces und der "Videomode" ist der Richtige

kannst du mir "logisch" erklären warum Outlander bei der auto Einstellung ruckelt und bei der Film Einstellung nicht???? OBWOHL es eine Blu Ray ist;)?
Geschrieben: 29 Jan 2010 18:17

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


nein

dieses Rätsel kann ich dir leider auch nicht auflösen


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 90 Benutzer und 1784 Gäste online.