Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Allgemeiner Panasonic DMP-BD80 / 60 Thread

Gestartet: 05 März 2009 12:52 - 477 Antworten

Geschrieben: 07 Nov 2009 17:04

MajorDutch

Avatar MajorDutch

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ700E
beamer.png
Epson EMP-TW680
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt Ende Juni ohne Polizeimarke auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Katze (1988)
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.


Mal eine Frage an die BD-60 Besitzer:
Mkv spielt dieser Player ja nicht ab. Gibt es ein Programm welches dieses Format schnell und einfach in ein für diesen Player gängiges Format umwandelt?
Habe da ein paar Sachen die ich gerne nem Freund geben würde der diesen Player besitzt. Ich selber habe ne PS3 und nutze diesen mkv2vob, aber irgendwie kann der BD60 das umgewandelte nicht lesen. Vielleicht was anderes Einstellen? Wie macht ihr es immer?? Es soll wie gesagt relativ Fix gehen mit dem Konvertieren!!
Danke!
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
Geschrieben: 07 Nov 2009 17:09

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

du hast die VOB auch in eine DVD-Video gepackt und nicht einfach als Daten-DVD gebrannnt?
Geschrieben: 08 Nov 2009 17:03

MajorDutch

Avatar MajorDutch

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ700E
beamer.png
Epson EMP-TW680
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt Ende Juni ohne Polizeimarke auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Katze (1988)
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.


Zitat:
Zitat von std
Hi

du hast die VOB auch in eine DVD-Video gepackt und nicht einfach als Daten-DVD gebrannnt?

Hallo, nein habe ich nicht! Habe die Videodatei und brenne die DVD immer als Daten-DVD. Die PS3 kann die Datei ja lesen. Muss ich für nen normalen Player dies als Video-DVD brennen oder wie?? Was ändert das an der Sache?

Gruß
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
Geschrieben: 08 Nov 2009 19:54

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


ja

der Panasonic kann das nicht als Daten-Disk

Was ich immer nicht verstehe.....................auch wenn der eine Player den man hat das kann. Warum brennt man nicht die kompatiblere Scheibe (DVD-Video), zumal es in diesem Fall keinerlei mahraufwand bedeitet. Man muss halt nur ANDERE "Knöppe" drücken. Arbeitsaufwand ist aber derselbe
Geschrieben: 10 Nov 2009 05:31

Escaflowne

Avatar Escaflowne

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Huhu,

hätte da mal eine kleine Frage an die Runde.

Um das BD-Live Feature nutzen zu können, wird ja eine SD-Card benötigt. Panasonic hat zu meiner Überraschung sogar eine im Lieferumfang. ;)

Nun würde ich aber gerne von euch wissen, reichen denn die 1GB Speicher aus? Oder sollte ich mir doch lieber eine größere holen, sprich 4 oder 8GB?

SC II Signatur.png
Geschrieben: 10 Nov 2009 08:58

Hamburger

Avatar Hamburger

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Südlich von Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 1.232
Clubposts: 2
seit 12.05.2009
display.png
LG 65C8
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
92
anzahl.png
Mediabooks:
34
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 176 mal.


Zitat:
Zitat von Escaflowne
Huhu,

hätte da mal eine kleine Frage an die Runde.

Um das BD-Live Feature nutzen zu können, wird ja eine SD-Card benötigt. Panasonic hat zu meiner Überraschung sogar eine im Lieferumfang. ;)

Nun würde ich aber gerne von euch wissen, reichen denn die 1GB Speicher aus? Oder sollte ich mir doch lieber eine größere holen, sprich 4 oder 8GB?
Bei mir lag keine Karte bei, deswegen habe ich mir eine 4GB geholt. Ich denke eine 1GB langt aber locker. Das ist schon eine Menge Platz. Um den zu füllen würde das Laden ja ewig dauern. Mal abgesehen davon wird PANA keine 1GB beipacken wenn das nicht funktionieren würde.
Geschrieben: 10 Nov 2009 09:39

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die 1 GB Karte liegt nur beim BD 80 bei. Beim 60er nicht.
Die reicht für BD live auch locker aus,
Mehr Speicherplatz braucht man z.B. für aufgezeichnete Filme der Panasonic Kameras (im MPEG und AVCHD Format).

Natürlich gilt wie immer:
Je langsamer die eingesetzte Karte, desto langsamer werden auch die Daten verarbeitet.
Gruß, speedy1286
Geschrieben: 10 Nov 2009 20:32

hesiro

Avatar hesiro

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 12.08.2009
display.png
Philips 42PFL7403D
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Frage gibt es hier jemanden der einen BD60/80 an einem Yamaha x63 AV-Receiver via HDMI ?

Wenn ja läuft das bei Ihm problemlos?
LCD Philips 42-PFL7403/10D
Sony Blu-ray Player S560
Kathrein UFS 922 mit
CI: Mascom ALPHACRYPT
Pioneer AV-Receiver VSX-919
Harmony 885
Console: Wii
Keine Geräte kaufen für HD+ und CI+.
Geschrieben: 11 Nov 2009 05:59

Escaflowne

Avatar Escaflowne

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ Hamburger & speedy1286

Vielen Dank für eure Antworten. Habt mir echt weitergeholfen und meinen Geldbeutel entlastet. :)

SC II Signatur.png
Geschrieben: 15 Nov 2009 16:58

.de Niro

Avatar .de Niro

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi Leute,

hab da mal ne kurze Frage! Habe den Pana BD 80 und wollte mir demnächst endlich ein 5.1 SSystem zulegen.Habe folgendes System in meine engere Auswahl genommen. [Dieses hier]

So nu zu meiner Frage:

Kann ich dieses System gleich an den BD 80 anschliessen, oder benötige ich noch einen AV Receiver da ich zurzeit nur einen Sony Vollverstärker besitze!?

Der Pana BD 80 besitzt ja einen internen Decoder der die aktuellen HD Tonformate umwandeln kann, also müsste es doch gehen oder liege ich da falsch!? Kenne mich damit nicht so aus ... aber ich denke hier kann mir einer mit Sicherheit weiterhelfen.

schonmal besten Dank im voraus

gruß .de Niro
MeinMarktplatzNew1.1121.13333bvb.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 10 Benutzer und 852 Gäste online.