Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Allgemeiner Panasonic DMP-BD80 / 60 Thread

Gestartet: 05 März 2009 12:52 - 477 Antworten

Geschrieben: 05 Sep 2009 10:30

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


@data68

lies mal die ganze FAQ. Da wirst du noch einige wertvolle Tipps finden: http://www.harmony-remote-forum.de/portal.php?#faq

Tauchen dann noch Fragen auf dann schau im Forum vorbei: http://www.harmony-remote-forum.de/portal.php?#faq
Geschrieben: 05 Sep 2009 12:57

data68

Avatar data68

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bietigheim (Baden)
kommentar.png
Forenposts: 24
seit 04.09.2009
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Zitat:
Zitat von std
@data68

lies mal die ganze FAQ. Da wirst du noch einige wertvolle Tipps finden: http://www.harmony-remote-forum.de/portal.php?#faq

Tauchen dann noch Fragen auf dann schau im Forum vorbei: http://www.harmony-remote-forum.de/portal.php?#faq

Danke! Das hatte ich zwar damals bei der Inbetriebnahme meiner Harmony gelesen, war aber wieder in Vergessenheit geraten.

Gruß
data68
Gruß
data68

Geschrieben: 05 Sep 2009 15:19

BlueRayfan65

Avatar BlueRayfan65

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Schwalbach
kommentar.png
Forenposts: 522
Clubposts: 19
seit 17.12.2008
display.png
LG 50LA6208
beamer.png
Epson EH-TW9000
player.png
Philips BDP9600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
55
anzahl.png
Mediabooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
BlueRayfan65 bietet Blu-Ray''s zum Verkauf an!!!

Bei mir hat auch super geklapt!!Die Harmony ist schon eine echt tolles Teil!!!
Geschrieben: 05 Sep 2009 17:08

data68

Avatar data68

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bietigheim (Baden)
kommentar.png
Forenposts: 24
seit 04.09.2009
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Zitat:
Zitat von BlueRayfan65
Bei mir hat auch super geklapt!!Die Harmony ist schon eine echt tolles Teil!!!

Da hast Du recht. Die Einrichtung ist zwar aufwändig, das Ergebnis aber ein Traum!
Gruß
data68

Geschrieben: 21 Sep 2009 14:54

hesiro

Avatar hesiro

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 12.08.2009
display.png
Philips 42PFL7403D
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Hallo Leute,

ich habe das Probelm das ich bei DVD´s Tonaussetzer habe wenn der Player bei Audio auf Bitstream steht. Bei BD´s kein Problem. Stelle ich das auf PCM um sind die probleme weg bei DVD.
Hat das noch jemand?

Jetzt bin ich etwas durcheinander, ist PCM denn OK?
LCD Philips 42-PFL7403/10D
Sony Blu-ray Player S560
Kathrein UFS 922 mit
CI: Mascom ALPHACRYPT
Pioneer AV-Receiver VSX-919
Harmony 885
Console: Wii
Keine Geräte kaufen für HD+ und CI+.
Geschrieben: 21 Sep 2009 17:36

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ton über HDMI:

Bei Bitstream gibt der Player das Signal ohne Decodieren weiter, dass macht also der A/V Receiver.
Bei PCM decodiert der Player und der Receiver verstärkt nur noch das Signal.

Ton über Digital Audio Out:

Bei Bitstream gibt er bis zu 5.1 Sound an den Receiver weiter.
Bei PCM lediglich Stereo (2.0)

Bei Bitstream kann also auch der Receiver an dem Problem beteligt sein, obwohl wenn es nur bei DVD auftritt ist das schon wieder unwahrscheinlich
Gruß, speedy1286
Geschrieben: 21 Sep 2009 17:43

data68

Avatar data68

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bietigheim (Baden)
kommentar.png
Forenposts: 24
seit 04.09.2009
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Zitat:
Zitat von hesiro
Hallo Leute,

ich habe das Probelm das ich bei DVD´s Tonaussetzer habe wenn der Player bei Audio auf Bitstream steht. Bei BD´s kein Problem. Stelle ich das auf PCM um sind die probleme weg bei DVD.
Hat das noch jemand?

Jetzt bin ich etwas durcheinander, ist PCM denn OK?

Nein, das habe ich an meinem BD60 noch nicht gehabt, bisher läuft alles prima!
Teste das Gerät mal möglichst mit der gleichen DVD an einem anderen Receiver. Sollte es da auch auftreten ist das ein Fall für Panasonic!

Gruß
data68
Gruß
data68

Geschrieben: 21 Sep 2009 19:12

hesiro

Avatar hesiro

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 12.08.2009
display.png
Philips 42PFL7403D
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Hallo zusammen,

habe nun bei Audio BD zweitton auf Aus gestellt, Problem ist weg.
LCD Philips 42-PFL7403/10D
Sony Blu-ray Player S560
Kathrein UFS 922 mit
CI: Mascom ALPHACRYPT
Pioneer AV-Receiver VSX-919
Harmony 885
Console: Wii
Keine Geräte kaufen für HD+ und CI+.
Geschrieben: 21 Sep 2009 20:04

data68

Avatar data68

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bietigheim (Baden)
kommentar.png
Forenposts: 24
seit 04.09.2009
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Zitat:
Zitat von hesiro
Hallo zusammen,

habe nun bei Audio BD zweitton auf Aus gestellt, Problem ist weg.

Interessant, ich meine aber, dass ich das an habe.

By the way: was ist das eigentlich? :o

Gruß
data68
Gruß
data68

Geschrieben: 21 Sep 2009 20:14

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der Zweitton ist z.B. der Ton im Pop-Up Menü oder beim PiP das sekundäre Audio.

Der Player mischt praktisch den Original Ton mit dem Zweitton und wenn er das nicht sauber macht, dann kann es durchaus sein, dass es Tonprobleme gibt.
Gruß, speedy1286


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 106 Benutzer und 1381 Gäste online.