Geschrieben: 28 Aug 2009 10:34

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.232
Clubposts: 2
seit 12.05.2009
LG 65C8
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
92
Mediabooks:
34
Bedankte sich 176 mal.
Zitat:
Zitat von std
nee,
aberr MIR wäre es den Aufpreis wert. Vor allem wenn man noch oft
DVDs schaut
Also der BD60 skaliert DVDs perfekt hoch, ob der Oppo das so
entscheidend besser macht wage ich doch mal zu bezweifeln.
Geschrieben: 28 Aug 2009 10:57

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
merkt er sich denn inzwischen den Filmmode? Jedesmal neu aktivieren
finde ich doch lästig.
Geschrieben: 28 Aug 2009 11:05

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.232
Clubposts: 2
seit 12.05.2009
LG 65C8
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
92
Mediabooks:
34
Bedankte sich 176 mal.
Zitat:
Zitat von std
merkt er sich denn inzwischen den Filmmode? Jedesmal neu aktivieren
finde ich doch lästig.
Benutze den Film-Mode gar nicht, weil mich die andauernden
Helligkeitsanpassungen nerven.
Geschrieben: 28 Aug 2009 11:08

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
na dann geht es mit dem Oppo sehr wahrscheinlich besser ;)
Geschrieben: 28 Aug 2009 11:17

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.232
Clubposts: 2
seit 12.05.2009
LG 65C8
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
92
Mediabooks:
34
Bedankte sich 176 mal.
Zitat:
Zitat von std
na dann geht es mit dem Oppo sehr wahrscheinlich besser ;)
"Besser geht's immer." ;) Frage ist bloß ob man das mit dem bloßen
Auge noch erkennen kann. Hängt sicher auch vom Rest des Equipments
ab und z.B. vom Sitzabstand. Im Endeffekt dann auch wirklich eine
Preisfrage. Empfehlungen sind immer schwierig zu geben, wenn man
das ganze "drumherum" nicht kennt.
Geschrieben: 29 Aug 2009 11:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von std
merkt er sich denn inzwischen den Filmmode?
Nein, er geht nach jedem ausschalten auf den "Auto" Modus zurück.
Macht er auch mit der aktuellsten Firmware.
Für mich ist das nicht tragisch, dank meiner Harmony brauche ich
nur die Taste "Film Mode" drücken und die Harmony stellt ihn
automatisch ein.
Immerhin 7 Tasten pro Film gespart. :D
Aber ohne Harmony glaube ich schon, dass das ziemlich nerven kann.
Geschrieben: 29 Aug 2009 12:36

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 64
seit 12.08.2009
Philips 42PFL7403D
Sony BDP-S560
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 2 mal.
Zitat:
Zitat von speedy1286
Aber ohne Harmony glaube ich schon, dass das ziemlich nerven
kann.
Kleine Zwischenfrage, welche Harmony wird von dir benutzt? Ich
suche grade eine, kann mich nicht entscheiden. 785 oder die One.
LCD Philips 42-PFL7403/10D
Sony Blu-ray Player S560
Kathrein UFS 922 mit
CI: Mascom ALPHACRYPT
Pioneer AV-Receiver VSX-919
Harmony 885
Console: Wii
Keine Geräte kaufen für HD+ und CI+.
Geschrieben: 29 Aug 2009 13:09

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von hesiro
oder die One.
Genau die habe ich und bin super zufrieden damit. :D Bei der One
muss man aber aufpassen, denn nicht jeder steht auf
Touchscreens.
Wenn du lieber nur Tasten drückst ist die 785 die bessere Wahl. Ist
wie bei den Handy`s auch. Musst du wissen welche Bedienung dir
besser gefällt.
Und die Software ist ja bei jeder Harmony gleich lahmarschig.
:eek:
Edit: Ah ja, und die One hat keine "festen" Farbtasten, also auch
die muss man über den Touch steuern.
Geschrieben: 31 Aug 2009 08:40

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 64
seit 12.08.2009
Philips 42PFL7403D
Sony BDP-S560
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 2 mal.
Zitat:
Zitat von speedy1286
Edit: Ah ja, und die One hat keine "festen" Farbtasten, also auch
die muss man über den Touch steuern.
Danke, dann ist die 785 eine für mich, da ich die Farbentasten
benötige, alleine schon für meinen Sat Receiver. :cool:
LCD Philips 42-PFL7403/10D
Sony Blu-ray Player S560
Kathrein UFS 922 mit
CI: Mascom ALPHACRYPT
Pioneer AV-Receiver VSX-919
Harmony 885
Console: Wii
Keine Geräte kaufen für HD+ und CI+.
Geschrieben: 31 Aug 2009 15:43

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
bei Amazon gibts die 885 grad besonders günstig. Preis liegt
deutlich unter dem der 785
Wenn man Geräte versteckt im Schrank hat, oder manche Geräte einen
begrenzten Einfallwinkel haben und schlecht reagieren, ist auch die
895 eine Alternative. Bringt einen Extender mit und ist auch recht
günstig