Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Allgemeiner Panasonic DMP-BD80 / 60 Thread

Gestartet: 05 März 2009 12:52 - 477 Antworten

Geschrieben: 24 Aug 2009 17:29

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

ich denke an ner Röhre wirst du daran nichts ändern können. Da hilft nur nen schönen Flachmann zu kaufen ;)
Geschrieben: 24 Aug 2009 17:43

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das wichtigste wäre mal einen Blu-Ray Player nicht mit einer Röhre zu verbinden *Grusel* :rofl:
Nein Spaß beiseite, ich nehme stark an du hast den Player mit einem gelben (Video Out), roten und weißen Kabel (Audio Out) mit dem Fernseher verbunden?
Die Grafiken im Blu-Ray Player sind auf eine Auflösung von 1920x1080 ausgelegt, jetzt schließt du den an eine Röhre an und das Bild wird zusammengedrückt auf 720x576.
Das kann nicht gut aussehen.

Das einzige was du noch kontrollieren kannst, ob das Bildschirmformat zu deinem TV passt. Soll heißen ob 4:3 Letterbox, 4:3 Pan&Scan oder 16:9.
Und ob du an deiner Röhre eventuell Component (Y Pb Pr) Anschlüsse hast. Das ist ein Bildausgang mit drei Buchsen nämlich grün, blau und rot.
Das würde ein noch besseres Bild hergeben. Gibts auch bei Röhren, ist aber relativ selten.
Gruß, speedy1286
Geschrieben: 25 Aug 2009 11:47

Apro

Avatar Apro

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Erding
kommentar.png
Forenposts: 19
seit 14.08.2009
player.png
Panasonic DMP-BD80
anzahl.png
Blu-ray Filme:


Also ich habe eine 16:9 Röhre und dementsprechend auch 16:9 beim Panasonic eingestellt.
Component Anschlüsse hat mein Philips leider nicht.
Was würdet ihr mir so für max. 900 Euro als guten flachen zu meinem Panasonic DMP-BD 80 empfehlen ?
Nicht zu gross, weil in meiner Junggesellenbude kaum Platz ist.
Geschrieben: 25 Aug 2009 12:18

Hamburger

Avatar Hamburger

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Südlich von Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 1.232
Clubposts: 2
seit 12.05.2009
display.png
LG 65C8
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
92
anzahl.png
Mediabooks:
34
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 176 mal.


Zitat:
Zitat von Apro
Also ich habe eine 16:9 Röhre und dementsprechend auch 16:9 beim Panasonic eingestellt.
Component Anschlüsse hat mein Philips leider nicht.
Was würdet ihr mir so für max. 900 Euro als guten flachen zu meinem Panasonic DMP-BD 80 empfehlen ?
Nicht zu gross, weil in meiner Junggesellenbude kaum Platz ist.
Da ich zur Panasonic-Fraktion gehöre, schlage ich Dir mal den hier vor:

http://www.amazon.de/Panasonic-Viera-TX-P-Zoll-Plasma-Fernseher/dp/B0024RRUVO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1251195353&sr=1-1

Hört sích ganz gut an.
Geschrieben: 26 Aug 2009 08:26

hesiro

Avatar hesiro

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 12.08.2009
display.png
Philips 42PFL7403D
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Zitat:
Zitat von Apro
Was würdet ihr mir so für max. 900 Euro als guten flachen zu meinem Panasonic DMP-BD 80 empfehlen ?
Nicht zu gross, weil in meiner Junggesellenbude kaum Platz ist.

na für den Preis wirst du schon was ordentliches bekommen. Schau bei dir mal nach sowas wie 37 Zoll, größer sollte ernicht sein wenn man zu nahe davor sitzt. Er sollte FullHD haben und vielleicht sogar 100hz. Schau mal bei Philips, Samsung, Panasonic, oder auch Sony und Sharp. Da wirst du bis 900€ garantiert was finden.
LCD Philips 42-PFL7403/10D
Sony Blu-ray Player S560
Kathrein UFS 922 mit
CI: Mascom ALPHACRYPT
Pioneer AV-Receiver VSX-919
Harmony 885
Console: Wii
Keine Geräte kaufen für HD+ und CI+.
Geschrieben: 27 Aug 2009 09:30

Nando

Avatar Nando

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuss
kommentar.png
Forenposts: 33
seit 04.11.2008
display.png
Samsung PS-42Q91H
player.png
Samsung BD-P1500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Der schwere Weg der Blu-ray zum Massenmedium
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Endlich habe ich meine Gutschrift erhalten, da mein Samsung BP 1500 defekt war!

Jetzt habe ich mir nen 46er S10 (Plasma FullHD) bestellt!
Und brauche natürlich nen passenden BP!!

Wie ist der Pana 60er?
Ist der zu empfehlen?

Eventl. doch die PS3? Hab zwar ne Xbox 360 aber die PS3 würde mir schon gefallen! Allein schon wegen God of War III...
Oder was würdet ihr tun?
Geschrieben: 27 Aug 2009 15:40

hesiro

Avatar hesiro

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 12.08.2009
display.png
Philips 42PFL7403D
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Wenn du ein Gamer bist denke ich das die PS die bessere Wahl ist, besonders bei den neuen Preisen.

Sonst ist der Pnana 60/80 schon gut, wenn du nicht einen erwischt der das sogenannte freeze Problem hat. Es gibt auch User die das nicht stört das das Bild für 5-10 sek steht. Ich selber finde es wirklich ätzend. deswegen ist mein Gerät nun auch seit gestern bei Panasonic wegen Garantie Reperatur, angeblich hat man bei Pana den Fehler gefunden warum die Geräte das machen, und andere nicht.
LCD Philips 42-PFL7403/10D
Sony Blu-ray Player S560
Kathrein UFS 922 mit
CI: Mascom ALPHACRYPT
Pioneer AV-Receiver VSX-919
Harmony 885
Console: Wii
Keine Geräte kaufen für HD+ und CI+.
Geschrieben: 27 Aug 2009 17:04

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

ich dachte ja immer Ladezeiten interessieren mich nicht bis wenig. Aber der BD80 meines Bruders ist noch langsamer als mein Samsung 2500, und da nervt es doch
Ansonsten ein Klasse Player
Ich pers. würde, wenn jetzt eine Neuanschaffung anstünde, auf den Oppo warten

Der ist ne Rakete, bringt sämtliche Decoder mit, und hat den wohl zur Zeit besten Upskaling-/Deinterlacing-Chip verbaut
Geschrieben: 28 Aug 2009 09:13

hesiro

Avatar hesiro

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 12.08.2009
display.png
Philips 42PFL7403D
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Zitat:
Zitat von std
Ich pers. würde, wenn jetzt eine Neuanschaffung anstünde, auf den Oppo warten

Der ist ne Rakete, bringt sämtliche Decoder mit, und hat den wohl zur Zeit besten Upskaling-/Deinterlacing-Chip verbaut


Na den wird es aber nicht für ca. 230-299€ geben wie die Pana 60/80
LCD Philips 42-PFL7403/10D
Sony Blu-ray Player S560
Kathrein UFS 922 mit
CI: Mascom ALPHACRYPT
Pioneer AV-Receiver VSX-919
Harmony 885
Console: Wii
Keine Geräte kaufen für HD+ und CI+.
Geschrieben: 28 Aug 2009 10:01

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


nee,

aberr MIR wäre es den Aufpreis wert. Vor allem wenn man noch oft DVDs schaut


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 96 Benutzer und 1247 Gäste online.