Geschrieben: 22 Juni 2009 21:08

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Weiß jemand, ob man die Untertitel beim BD60 komplett deaktivieren
kann? Hab sie nun schon auf Englisch gestellt und trotzdem kommen
immer wieder deutsche UT, da die Gerätesprache deutsch ist.
Das geht mir auf den Keks. Doppelte UT bei "Der Mann der niemals
lebte" :(
Jeden Tag steigt die Zahl derer, die
mich am Arsch lecken können!
Geschrieben: 22 Juni 2009 21:22
Setup/Disc/Untertitel-Sprachauswahl->automatisch
Erzwungene UT aufgrund der Sprachauswahl bekommst du damit
natürlich nicht weg, allenfalls über
Display/Disc/Untertitel->Aus
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 01 Juli 2009 16:44

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 11
seit 01.07.2009
LG 42LH4010
Dyon Horizon
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
Journey of Love - Das
wahre Abenteuer ist die
Liebe
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Der Bd 60 ist ja bei Amazon.de derzeit ein richtiges Schnäppchen.
Bei 249 Euro würde ich glatt zuschlagen. Hab mir den Thread
natürlich schon ein wenig angelesen und sehe oft Probleme mit
Hängern und Helligkeitsschwankungen.
Würde mir den Player, nachdem ich den passenden LCD zusammengespart
habe, zulegen.
Meine Fragen dazu:
Ist ein DVD-Upscaler an Bord oder zieht er die PAL-Zeilen ohne
Technikzusatz in die volle Auflösung?
Mir ist es nämlich, wie vielen Anderen bestimmt auch, sehr wichtig
dass meine DVD Sammlung in angemessener Qualität und ohne
Pixelrauschen auf den Screen kommt.
Wie funktionieren die Firmware-Updates wenn man zuhause keinen
Internetzugang hat? Lässt sich entsprechende Datei auch über USB
bzw. CD-R auf den Player ziehen?
Geschrieben: 01 Juli 2009 22:18
gelöscht

Hi ;)
Ich hab das BD60.
Bei den Einstellungen des Players kann man "Progressiv-Modus"
auswählen.
Wobei man da zwischen "Automatik" und 2 anderen wählen kann. Was
bringt mir diese Funktion? Kenn mich da nicht so aus. Was sollte
ich da am besten einstellen?
Im Vorraus schonmal vielen Dank:D
Geschrieben: 01 Juli 2009 22:23

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
bei 99,8% der Filme auf "Film"
Die Extras zu den Filmen, Dokumentationen, Konzerte sidn aber meist
Interlaced, hier wäre "Video" richtig. Die Automatik funktioniert
leider nicht
Und du must das auch bei jedem Film erneut einstellen das der
Player das beim öffnen der lade "vergisst"
Geschrieben: 01 Juli 2009 22:28
gelöscht

Zitat:
Zitat von std
Hi
bei 99,8% der Filme auf "Film"
Die Extras zu den Filmen, Dokumentationen, Konzerte sidn aber meist
Interlaced, hier wäre "Video" richtig. Die Automatik funktioniert
leider nicht
Und du must das auch bei jedem Film erneut einstellen das der
Player das beim öffnen der lade "vergisst"
Danke für die schnelle Antwort ;)
Ui, da muss man ja ganz schön oft umstellen:confused:
Gibt es Anhaltspunkte, woran ich erkenne, das ich was anderes
einstellen muss? Wo ist eigenlich der Unterschied zwischen den
beiden Einstellungen "Film" und "Video"?
Geschrieben: 01 Juli 2009 22:37

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
auf der DVD sind IMMER Halbbilder (50 pro Sekunde), im Gegensatz
zur BD die Vollbilder speichert
Diese Halbbilder müssen je nachdem ob sie mit Film- oder mit
Videokameras aufgenommen wurden unterschiedlich zusammengesetzt
werden
Konzerte und die Extras zu Filmen werden meist nicht mit
Filmkameras aufgenommen
Filmkameras nehmen pro Sekund 24 Vollbilder auf. Diese werden auf
25 Bilder pro Sekunde beschleunigt und dann in Halbbilder zerlegt.
Es wurden als immer 2 Halbbilder exakt zum selben Zeitpunkt
aufgenommen und müssen auch so wieder zusammengesetzt werden
Videokameras nehmen echte 50 Halbbilder auf. Zwischen 2 Bildern ist
also IMMER 1/50 Sekunde Versatz.
Geschrieben: 01 Juli 2009 22:46
gelöscht

Aaah! Vielen Dank!:D
Das ist hilfreich und leicht verständlich:cool:
Könnte es also bei einer falschen Einstellung zu Ruckeln oder
Schlieren kommen?
Geschrieben: 01 Juli 2009 22:53

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
vor allem zu "Kammeffekten" also ausgefransten Kanten da die
jeweils zusammengestzten Halbbilder nicht zusammenpassen sonden
durch den zeitl. versatz die bewegung in dem einen Halbbild schon
weiter ist als in dem anderen
Und da halbbilder immer aus jeder 2ten zeile bestehen
also
eines: 1,3,5,7
das andere: 2,4,6,8
sind die Zeilen dann gegeneinander Verschoben
Genaueres findest du bei Wikipedia. Auch
www.dvd-tipps-tricks.de hat
glaub ich eine schöne, und bebilderte, Erklärung
Letztere ist für Einsteiger in die techn. Grundlagen eh zu
empfehlen
Geschrieben: 01 Juli 2009 22:58
gelöscht

Die Seite kannte ich noch nicht!
Dann werd ich mich da nochmal umsehen :)
Besten Dank;)