Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Leuchtstoffröhre auf Plasma Gefahr ???

Gestartet: 05 März 2009 10:22 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 05 März 2009 10:22

brutus

Avatar brutus

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Pforzheim
kommentar.png
Forenposts: 104
seit 16.09.2008
display.png
Panasonic TX-65JZW1004
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Malignant (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge


Hallo,nach dem nun mein neuer 58 Zoll Plasma Samsung PS 58A656T Instaliert ist,dachte ich mir ne Blaue Leuchtstoffröhre auf den TV draufzulegen.Plan ist,wenn ich den BluRay Player einschalte das das Licht an geht.Ist mit nem Masterslave gelöst.Nun meinen Frage:Schadet die Leuchtstoffröhre dem TV,kann es gar anfangen zu brennen ??? Oben wird der TV ganz heiß.
#2
Geschrieben: 05 März 2009 10:44

Gommin

Avatar Gommin

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 39
seit 14.01.2009
display.png
Sony KDL-40W4500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png


Habe zwar keine genauen Vostellungen, wie das aussehen soll, aber wie wäre es mit einer LED-Leiste? Klein, stromsparend, weniger Wärmeentwicklung...
#3
Geschrieben: 05 März 2009 10:51

brutus

Avatar brutus

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Pforzheim
kommentar.png
Forenposts: 104
seit 16.09.2008
display.png
Panasonic TX-65JZW1004
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Malignant (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge


So siehts aus !!!!
Im Bild 3 siehst dus ganz genau.

#4
Geschrieben: 05 März 2009 11:34

Gommin

Avatar Gommin

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 39
seit 14.01.2009
display.png
Sony KDL-40W4500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png


Ahh, mit Bildern sieht es schon ganz anders aus. ;)

Ok, du hast die Röhre also schon... Was hälst du davon, die Röhre an der Wand zu befestigen? Ist denke ich eine einfache Lösung, denn den direkten Kontakt würde ich vermeiden. Ich denke zwar nicht, dass es anfängt zu brennen, aber ich kann mir schon vorstellen das es zu einer erhöhten Wärmeentwicklung kommt. Auf Dauer sicherlich nicht gut für den Fernseher, auch wenn es recht offen ist, es also nicht zu einem zusätzlichen Wärmestau kommt.
#5
Geschrieben: 05 März 2009 12:56

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wie Gommin schon sagte ist es nicht so doll, wenn du die Lampe dort liegen lässt.....


Die Lampe die Du hast, ich nehme an dass es eine fertige aus dem Baumarkt ist, ist eh nicht so besonders gut.....die halten nicht lange und sind zu teuer.

Wenn Du sie nun doch so liegen lasen willst wird dort nichts dramatisches passiern. was wohl passieren wird ist, dass sich zum einen die Wand warscheinlich verfärben wird weil von der lampe aus der Staub immer wieder aufsteigt und sich an der Wand absetzen wird. Zum anderen wird dsich die Wand direkt an der Stelle der Lampe verfärben, da das Kunststoffgehäuse unter der Wärme ausdünstet und sich die Ausdünstungen an der Wand niederlassen....
Evtl. verfärbt sich auhc der Lack am TV von der Aufliegenden Kunststofflampe.....so wie man es von HiFi Türmen kennt wenn die Geräte aufeinander stehen.


Als alternative schlage ich dir eine Bodenmontage hinter dem Rack vor.....damit erziehlst du u.u. einen noch schöneren Effekt.
Sollte deine Röhre mal defekt sein, dann tausch sie entweder gegen leuchtstarke LEDs aus oder bau die eine richtige Leuchtstoffbeleuchtung aus einzelteilen dort hin

Als beispiel hier mal BD Heimkino mit Leuchtstoffröhren Bodenmontage:

p1000837web2xv0.jpg


So leuchtet dierekt alles von unten in Blau.....und nicht erst ab dem Fernseher......


MfG,

Teenie :cool:



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
#6
Geschrieben: 05 März 2009 13:14

realG

Avatar realG

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sieht echt stark aus Teenie :pray:
Klasse Idee und echt gut umgesetzt :thumb:
of course my horse
#7
Geschrieben: 05 März 2009 14:41

Dave88

Avatar Dave88

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Teenie
Wie Gommin schon sagte ist es nicht so doll, wenn du die Lampe dort liegen lässt.....


Die Lampe die Du hast, ich nehme an dass es eine fertige aus dem Baumarkt ist, ist eh nicht so besonders gut.....die halten nicht lange und sind zu teuer.

Wenn Du sie nun doch so liegen lasen willst wird dort nichts dramatisches passiern. was wohl passieren wird ist, dass sich zum einen die Wand warscheinlich verfärben wird weil von der lampe aus der Staub immer wieder aufsteigt und sich an der Wand absetzen wird. Zum anderen wird dsich die Wand direkt an der Stelle der Lampe verfärben, da das Kunststoffgehäuse unter der Wärme ausdünstet und sich die Ausdünstungen an der Wand niederlassen....
Evtl. verfärbt sich auhc der Lack am TV von der Aufliegenden Kunststofflampe.....so wie man es von HiFi Türmen kennt wenn die Geräte aufeinander stehen.


Als alternative schlage ich dir eine Bodenmontage hinter dem Rack vor.....damit erziehlst du u.u. einen noch schöneren Effekt.
Sollte deine Röhre mal defekt sein, dann tausch sie entweder gegen leuchtstarke LEDs aus oder bau die eine richtige Leuchtstoffbeleuchtung aus einzelteilen dort hin

Als beispiel hier mal BD Heimkino mit Leuchtstoffröhren Bodenmontage:

p1000837web2xv0.jpg


So leuchtet dierekt alles von unten in Blau.....und nicht erst ab dem Fernseher......


MfG,

Teenie :cool:


Also das sieht echt geil aus was hast du denn für eine Rähre genommen?

Oder hast du auch einfach eine aus dem Baumarkt geholt?


Gruß

Dave
]

Mit Freundlichen Grüßen Dave88

Xbox360_Kategorie.jpg
#8
Geschrieben: 05 März 2009 21:14

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das ist eine Röhre von Osram, wenn ich mich recht erinnere.......


Normaler Röhrenhalter, Starter, Leitung, Stecker, Funksteckdose und diese Röhre......das war´s!



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
#9
Geschrieben: 05 März 2009 21:21

Biker61

Avatar Biker61

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Spillern
kommentar.png
Forenposts: 2.601
Clubposts: 46
seit 27.10.2008
display.png
LG 65UB950V
beamer.png
Epson EH-TW8100
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
137
anzahl.png
Mediabooks:
11
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
Bedankte sich 216 mal.
Erhielt 267 Danke für 187 Beiträge


Schaut sehr gut aus, aber hast du das beim Filme schaun auch aufgedreht?
Ich könnte mir vorstellen das es zu hell ist, oder?

Forenfooter-Heimkino.jpg


 
Geschrieben: 05 März 2009 22:57

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke!


Ne ne...es kommt auf dem Photo recht grell rüber, ist es aber in echt garnicht!
Liegt etwas an der längeren Belichtung der Kamera!



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 58 Benutzer und 509 Gäste online.