Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Chantal im Märchenland (Fack Ju Göhte Fantasy-Spinoff; Jella Haase, Gizem Emre, Frederick Lau, Nastassja Kinski, Elyas M'Barek; 2024)

Gestartet: 08 Juli 2023 17:03 - 38 Antworten

Geschrieben: 02 Feb 2025 16:00

Mithrandir2320

Avatar Mithrandir2320

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Du siehst an den Reaktionen hier was gut ankommt und was weniger gut. Mich stört absolut nicht, wenn jemand Chantal im Märchenland schlecht bewertet, das habe ich nirgends geschrieben und es greift mich auch nicht persönlich an. Mich wundert einfach nur, dass man sich den Film anschaut, wenn man weiß, dass man die Art nicht mag. Deswegen gucke ich Girl you know it's true nicht, nicht mein Thema. Aber jeder wie er will, gegen die schlechten Bewertungen habe ich trotzdem nichts einzuwenden. 

Was mich tatsächlich nervt und wogegen ich argumentiere sind Thesen wie "Wenn das mittlerweile das letzte erfolgreiche deutsche Kinoniveau ist, dann sollten sie den Laden gänzlich dicht machen" und "Kein Wunder, dass der Deutsche Film nicht mehr ernst genommen wird". Das erste ist sogar unkorrekt, weil es erfolgreichere Deutsche Filme gab und das zweite ist einfach eine unbelegte Behauptung, mit der man den Deutschen Film allgemein schlechtredet, Negativität eben. Was bitte soll da meinen Horizont erweitern? Ich will nicht alles wiederholen, was ich schon geschrieben habe aber den Stellenwert des Deutschen Films an einem einzelnen Beispiel festmachen zu wollen ist für mich nicht sinnvoll. Woran erkenne ich, dass das Image des Deutschen Films bröckelt? Für mich hat Schulmädchen Report Anfang der 70er schlimmer am Image genagt, trotzdem kamen danach großartige Werke wie Good Bye, Lenin!, Das Leben der Anderen oder Im Westen nichts Neues. Chantal ist ein Werk von fragwürdiger Qualität, ändert aber nichts am Image des Deutschen Films ist meine These.

Und weil jetzt noch die Filmförderung ins Spiel gebracht wurde - da wird auch nach wirtschaftlichen Aspekten gefördert und nicht nur nach künstlerischen. Man will kein Geld aus den Fenster werfen für Projekte, die niemand sehen will. Bei Chantal hat es sich gelohnt, da dürfte ein großer Teil der Fördermittel zurückgezahlt werden. Das ist immerhin ein wirtschaftlicher Erfolg des Deutschen Films. Wenn nur anspruchsvolle Arthausfilme gefördert werden würden wäre das vielleicht kulturell bereichernd, besonders populär wäre es wohl nicht. Daran würde ich keinen Kurs des Deutschen Films festmachen auch wenn die seichten Komödien eine lange Tradition haben. 
 
Geschrieben: 02 Feb 2025 17:08

Lutz_1983

Avatar Lutz_1983

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.167
seit 11.12.2008
display.png
LG 47LW659S
player.png
Panasonic DMP-BDT234
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2368 mal.
Erhielt 2560 Danke für 1853 Beiträge


Hier 2 out takes:
 

 
Geschrieben: 02 Feb 2025 17:31

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.845
Clubposts: 29.753
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 28836 mal.
Erhielt 34755 Danke für 14585 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig

Zum Thema Filmförderung:  Naja eigentlich kriegen in ersteemr Linie diejenigen die Förderungen, die gute Kumpels mit den Mitgliedern der deutschen Filmfonds ist.
Wen sie nicht mögen kriegt kein Geld, egal ob deren Projekte Kinohits oder kulturell wertvoll werden könnten.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 02 Feb 2025 17:39

LarsP87

Avatar LarsP87

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 139
seit 04.01.2017
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 105 Danke für 64 Beiträge


In Köln nennt man das Klüngel, deswegen hat der Deutsche bis auf die NS und DDR Filme so einen schlechten Ruf. Die was können, müssen betteln während Systemkomforne die Gelder bekommen.
Geschrieben: 02 Feb 2025 18:06

Mithrandir2320

Avatar Mithrandir2320

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Korruptionsvorwürfe kannst du bestimmt auch belegen @Sawasdee1983 Insbesondere auch in der Hinsicht, dass es in Deutschland diverse Filmförderungseinrichtungen auf Bundes- und Landesebene gibt. Das müsste dann eine ziemlich große Verschwörung sein.
Geschrieben: 02 Feb 2025 18:32

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.845
Clubposts: 29.753
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 28836 mal.
Erhielt 34755 Danke für 14585 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von "Mithrandir2320"
Die Korruptionsvorwürfe kannst du bestimmt auch belegen @Sawasdee1983 Insbesondere auch in der Hinsicht, dass es in Deutschland diverse Filmförderungseinrichtungen auf Bundes- und Landesebene gibt. Das müsste dann eine ziemlich große Verschwörung sein.
Frag mal Uwe Boll, jeder Antrag nach Förderung der deutschen Filmförderung wurden abgelehnt bzw. gar nicht mehr beantwortet wird, nachdem er ein paar von denen beleidigt hatte. 
Er nennt auch Beispiele welche Titel, die keiner Schaut gefördert wurden, nur weil der Produzent oder Regisseur ein Kumpel ist
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 02 Feb 2025 20:58

Mithrandir2320

Avatar Mithrandir2320

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Okay @Sawasdee1983 du übernimmst also ungefiltert und ohne zu hinterfragen die Ansicht von Uwe Boll, der gern als schlechtester Regisseur der Welt bezeichnet wird und die Goldene Himbeere für die Kategorie „Schlechtestes bisheriges Lebenswerk“ (Worst Career Achievement) erhalten hat (was wirklich besonders ist, seit 1987 hat das nämlich nur Uwe Boll geschafft).
Ansonsten könnte einem der Gedanke kommen, dass seine Anträge nicht abgelehnt wurden, weil die Prüfer korrupt waren, sondern weil seine Projekte mies und eben nicht förderwürdig waren. Das ist keine Korruption, sondern gehört schon ohne seine Beleidigungen zu den nachvollziehbarsten und korrektesten Entscheidungen, die mir so untergekommen sind. 
Dem Mann offiziell Steuergelder zu geben hätte bei mir als Zahler die Frage nach Korruption aufkommen lassen. Bekommen hat er sie über Umwege dann doch durch das Steuerschlupfloch Medienfond. 
Geschrieben: 03 Feb 2025 11:50

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.280
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4493 Danke für 2728 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Diese Filmförderung hat schon ein "Geschmäckle" - es wird halt nur das gefördert, was zur Gisinnung passt. Siehe öffentlicher Rundfunk - da gibt es durchaus Überschneidungen.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 13 Apr 2025 12:54

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.845
Clubposts: 29.753
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 28836 mal.
Erhielt 34755 Danke für 14585 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig

Hab den Film nun auch gesehen:

Ich fand die ersten beiden Fack Yu Göte Filme recht witzig. Teil 3 aber nicht so. Trotzdem wollte ich zumindest Chantal im Märchenland mal gesehen haben.
Dieser Film ist natürlich von Anfang bis Ende strunzdoof ohne irgendwelchen Anspruch.
Jalla Haase und die sehr hübsch anzuschauende Gizem Emre waren sich hier für keine Peinlichkeiten zu Schade.
Die Emanzipation Botschaften und Woke Blödsinn werden hier mit dem Gartenzaun um sich herum geschlagen.
Vieles in dem Film ist Blödsinn wobei es ab und an auch ein paar Momente gab die ich ganz witzig fand. Viele der Jokes aber zündeten aber weniger. Es ist halt vieles übertrieben albern, aber die Retro Pop Musik war witzig, witziger als die meisten Jokes.
Auch sind die über 2h Laufzeit zu lang geraten. 30 Minuten weniger hätten diesem Film gut getan.
So manche Twists waren so übertrieben Klischeehaft, dass ich desöfteren mal die Augen verdreht habe.
Naja die Wissenslücke ist nun geschlossen. Noch mal brauche ich diesen Film nicht

3/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 79 Benutzer und 462 Gäste online.