Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Chantal im Märchenland (Fack Ju Göhte Fantasy-Spinoff; Jella Haase, Gizem Emre, Frederick Lau, Nastassja Kinski, Elyas M'Barek; 2024)

Gestartet: 08 Juli 2023 17:03 - 38 Antworten

Geschrieben: 13 Apr 2024 13:04

Belphegor

Avatar Belphegor

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also gehst Du bei Woche-für-Woche rein sieht man das:

IMG_5557.jpeg

Die abgelaufene Woche 04.04.-10.04. kommt halt erst nächsten Dienstag rein.

Jetzt musste ich erst mal überhaupt den Bereich der Trends finden (ist ne schrecklich aufgebaute Seite). Woher diese Annahmen kommen kann ich null nachvollziehen. Gestern 240.000 Zuschauer. Heute 225.000 Zuschauer. Ich warte da lieber mal den Dienstag mit den offiziellen Media Control ermittelten Zahlen ab.

Bin auf jeden Fall froh das diese Seite die absolute Ausnahme für mich bleibt und ich mir die "relevanten" Filme immer schön Sonntag Abend / Montag Vormittag von The-Numbers.com ziehen kann. Nur da (also International) spielt die Schantalle natürlich gar keine Rolex. rotfl.png
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen Zeitgeists :thumb:
Club der Steeljunkies
4K UHD Club
Geschrieben: 13 Apr 2024 15:36

copper97

Avatar copper97

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.041
seit 04.07.2012
display.png
Samsung UE55-KS8090
player.png
Samsung BD-J7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 210 mal.
Erhielt 437 Danke für 323 Beiträge


@Belphegor du bist da falsch und machst dir alles zu kompliziert  :) gehe einfach auf insidekino.de und bleibe auf der Startseite. Dann scrolle einfach nach unten und dann siehst du schon jeden Tag nach Datum angezeigt. Unten beim 09.04. Kannst du dir die endgültigen Zahlen bis zum 07.04. anschauen. Da stande der Film bei 1,4 Mio Zuschauern.  Die 240000 und heute 225000 sind Prognosen für das Wochenende. Die werden anhand der Auslastung und Vorbestellungen der Kinos erstellt. Ähnlich wie in den USA bzw was halt auch  gestern und Donnerstag eingespielt worden ist. Im Forum der Seite geben da auch viele die Zahlen der einzelnen Kinos an aus Deutschland. Ich hole meine Zahlen nur von da ...auch international. Finde die Seite super ,weil auch immer alles schön übersichtlich in Tabellen ist und man alle Filme miteinander vergleichen kann. 
Geschrieben: 24 Apr 2024 11:52

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.795
Clubposts: 29.750
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 28670 mal.
Erhielt 34508 Danke für 14531 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig

Film wird auch in Cannes gezeigt, es hat sich ein internationaler Vertrieb gefunden:

https://variety.com/2024/film/global/chantal-and-the-magic-kingdom-picture-tree-cannes-1235980384/
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 24 Apr 2024 22:14

copper97

Avatar copper97

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.041
seit 04.07.2012
display.png
Samsung UE55-KS8090
player.png
Samsung BD-J7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 210 mal.
Erhielt 437 Danke für 323 Beiträge


Mittlerweile steht der Film bei knapp 2,1mio Besuchern. Für sich genommen nicht ganz so schlecht aber kein Vergleich zu den 3 " Vorgängern" Die hatten mitunter (Teil2)  schon am ersten Wochenende mehr. 
Geschrieben: 02 Aug 2024 10:45

Lutz_1983

Avatar Lutz_1983

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.129
seit 11.12.2008
display.png
LG 47LW659S
player.png
Panasonic DMP-BDT234
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2344 mal.
Erhielt 2503 Danke für 1813 Beiträge


Hier der TV Spot zum Bluray release:
 
Geschrieben: 01 Feb 2025 23:07

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Final dann in Deutschland 2,7 Mio. Zuschauer.
Nun auf Netflix gesehen. Und es kommt zu keinem Zeitpunkt an die Fack Ju Göhte Reihe ran, noch an irgendwas mit etwas Niveau. Es ist ein teurer, aber niveautechnisch billiger, meist nerviger Klamauk ohne Lacher und mehr kann und will es scheinbar nicht sein. Wenn das mittlerweile das letzte erfolgreiche deutsche Kinoniveau ist, dann sollten sie den Laden gänzlich dicht machen. Jella Haase und alle anderen spielen ihre Rollen mit dem exakt nötigen Ernst, also gänzlich ohne, und nehmen den Gehaltscheck mit. Eher ein Schmerzensgeld.
Gizem Emre bleibt wenigstens wunderschön und toll anzuschauen, deshalb am Ende:
2/10
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 02 Feb 2025 08:54

Mithrandir2320

Avatar Mithrandir2320

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also für mich kommt der Film locker an die Fortsetzungen der Fack Ju Göhte Reihe ran, spätestens beim dritten Teil gab es inhaltlich wenig Argumente. Mit Chantal im Märchenland hat man was anderes es ausprobiert und allein das finde ich schon lobenswert. Der Humor ist auf dem gleichen Niveau wie bei Fack Ju Göhte, ebenso die Darsteller - das hatte ich daher so erwartet. Was für den Film eher zum Problem geworden ist scheint für mich die Emanzipation der Figuren zu sein, das wird gern öffentlich missbilligt. Meiner Meinung bekommt man genau was man erwarten kann und für mich zünden auch genügend Gags, ich konnte regelmäßig schmunzeln. 5,5/10

Und natürlich ist das kein anspruchsvolles Kino, das wollte es ja nie sein. Wenn man von dem Film total enttäuscht ist bin ich zwar verwundert über die Erwartungshaltung kann das aber nachvollziehen. Dass man jetzt an diesem einen Film den Zustand des deutschen Kinos festmachen und es beerdigen will halte ich hingegen für völlig übertrieben. 
Problem ist das Geld, die großen Player der Filmindustrie sitzen nicht in Deutschland und der Staat hat zurecht andere Prioritäten. Was mit (etwas) Geld möglich ist hat Im Westen nichts neues gezeigt - eine Produktion, die sich vor keiner Konkurrenz verstecken muss. Aber auch mit wenig Geld gibt es bemerkenswerte Filme aus Deutschland, dafür exemplarisch der Link zum Deutschen Filmpreis 2024. Absolut berechtigte Kandidaten: Sterben ist ein Drama, welches auch international beispiellos sein dürfte. Girl you know it's true wurde sogar hier im Forum hochgelobt. Was im Kino erfolgreich ist entscheidet am Ende das Publikum, deswegen das Publikum abschaffen zu wollen wäre aber wohl ebenfalls kontraproduktiv. Man kann dem deutschen Kino nicht vorwerfen erfolgreich sein zu wollen, wenn darunter das Niveau leidet müsste man dem Zuschauer, bzw Konsumenten Vorwürfe machen und nicht der Filmindustrie (wenn man sich die historisch erfolgreichsten Filme des Jahres anschaut sind wir übrigens wirklich ein merkwürdiges Publikum, da hätte man den deutschen Film schon in den 70ern abschaffen müssen, als die Schulmädchen Report Filme regelmäßig die erfolgreichsten deutschsprachigen Produktionen waren, Otto in den 80ern war auch nicht wirklich bekannt für sein hohes kulturelles Niveau). Nebenbei war der Kinderfilm Die Schule der Magischen Tiere 3 letztes Jahr erfolgreicher als Chantal. Es gibt keinen Grund das deutsche Kino beerdigen zu wollen, ich finde es sogar unverständlich es pauschal abzulehnen aber das bleibt jedem selbst überlassen. Für mich bringt es unter schwierigen Umständen diverse sehenswerte Beiträge hervor, meistens in den Genres Drama oder Komödie. Dass die häufig nicht sehr erfolgreich sind ist schade aber eher dem Zuschauer anzulasten. 
Geschrieben: 02 Feb 2025 09:32

xXD4nt3Xx

Avatar xXD4nt3Xx

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der erste Fuck you Ghöte Film war richtig gut, aber leider kann man das über die beiden Fortsetzungen nicht sagen. Dachte damals im Kino, die wollen einen damit doch verarschen. Und Chantal reiht sich da leider konsequent in die abwärts Spirale mit ein. Alleine wie da geredet wird, die bluten einem ja die Ohren. Leider sprechen auch sehr viele Jugendliche so. Muss mir das ja leider jeden Tag anhören. Alleine deswegen schon, war das für mich schon eine Qual. Zum Glück hat sich meine Frau ihn sich im schnell Durchlauf angeschaut. Ihr ging das Gelaber auch nur noch auf den Senkel. Für mich unbegreiflich, dass das Ding so erfolgreich war. Kein Wunder, dass der Deutsche Film nicht mehr ernst genommen wird.
1/10

" Am dunkelsten ist die Nacht vor der Dämmerung. "

Unnützes Wissen
Denken sie verstehen Kunst
Denken sie durchschauen
Woll'n so bleiben wie sie sind
Finden Lehrer blöd
Finden Wissen arrogant
Gefährliches Halb-Googlen
 

Club der Steeljunkies
Club der Mediabook Sammler

Geschrieben: 02 Feb 2025 12:34

Mithrandir2320

Avatar Mithrandir2320

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mit sind auch mehrere Sachen unbegreiflich. Warum schaut man sich einen Film an, der eine Qual ist und von dem man vor allem vorher schon weiß, dass er eine Qual sein wird? Wer nach Fack Ju Göhte (ein "Fuck you Ghöte" Film ist mir nicht bekannt und obwohl das kleinkariert ist geht es eben exakt um den gewählten Titel, der das Niveau präzise vorwegnimmt) überrascht über das Niveau und die Sprache war hat nicht richtig aufgepasst. 

Desweiteren kann man den Zustand und die Akzeptanz des deutschen Kinos nicht bestimmen, indem man exemplarisch einen Film herauspickt, den man persönlich quälend findet, um eine Abneigung zu beweisen. Das macht keinen Sinn.
Wie schon gesagt gab es die Paukerfilme (in deren Tradition Chantal steht, allerdings aus meiner Sicht qualitativ wesentlich ansprechender, auch wenn das mit dem zeitlichen Abstand kaum zu vergleichen ist), dann kamen die Schulmädchen Report Filme oder die Otto Filme auf die Leinwand. Das waren miserable Streifen und das Publikum ist reingelaufen wie verrückt (Schulmädchen Report 7 Mio Besucher - erfolgreichster deutscher Film der kompletten 70er Jahre in Deutschland, Otto - Der Film 8,8 Mio Besucher - erfolgreichster Film der kompletten 80er überhaupt in Deutschland - in den 2020er Jahren dominiert nach vielen typischen Komödien die Kinderfilmreihe Die Schule der Magischen Tiere, was für mich eine Verbesserung ist).

Wenn man den Deutschen Film allgemein ablehnt - warum auch immer - ist das in Ordnung. Das ändert aber nichts am Stellenwert des Deutschen Films. In Deutschland sind anspruchslose Komödien seit langer Zeit ziemlich beliebt, aber daraus könnte man vielleicht Rückschlüsse auf die Gesellschaft ziehen aber nicht auf den Deutschen Film. Es gibt viele ausgezeichnete Beiträge, über die oft nur in Fachkreisen gesprochen wird. Allerdings ist auch das kein wirkliches Argument für irgendeine These über die Relevanz der Industrie allgemein. Wenn ich einen schlechten Hollywoodfilm raussuche und auf das Ansehen Hollywoods schimpfe bekomme ich bestimmt Zustimmung, aber es macht keinen Sinn. Aufgrund eines portugiesischen Films, der mir persönlich nicht gefällt kann ich keine sinnvolle Aussage über den Stellenwert des portugiesischen Films treffen. Genauso verhält es sich hier, es ist einfach nur die angesprochene Negativität. In Verbindung mit der Selbstüberschätzung aus einer persönlichen Ablehnung heraus eine gültige Aussage über den Deutschen Film treffen zu können.

Man ignoriert positive Beispiele wie Im Westen nichts Neues, September 5, Sonne und Beton, usw ebenso wie die lange Tradition klamaukhafter Komödien in Deutschland um eine persönliche Überzeugung zu festigen. Unsere Gesellschaft mag offenbar seichte Unterhaltung und statt sich über Erfolge der heimischen Filmindustrie zu freuen bemüht man sich sie kaputtzuschreiben, einfach weil alles scheiße sein muss. Zu dem Film hätte ich eigentlich nichts gesagt, weil er zwar absolut in Ordnung war aber mich nicht begeistert hat. Wenn man den Film zerreißen möchte bitte aber den kompletten Deutschen Film sofort mit - ohne wirkliche Argumente - ist einfach völlig übertrieben. Man wünscht sich fast, dass alles scheiße ist damit man was zu schimpfen hat, das ist heutzutage echt populär. Stattdessen könnte man doch einfach das Augenmerk auf die Werke legen, die zum persönlichen Geschmack besser passen, ich denke jede Filmindustrie hat etwas zu bieten, das mir gefällt. Bei der Deutschen weiß ich es. Daher zum Schluss für aufgeschlossenere Menschen eine kurze externe Einordnung des Deutschen Kinos in der Welt. Das klingt gleich viel optimistischer und positiver. 
Geschrieben: 02 Feb 2025 13:20

xXD4nt3Xx

Avatar xXD4nt3Xx

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich ignoriere hier nichts. Kenne genug sehr gute deutsche Filme und habe auch per se nichts gegen gute deutsche Filme. Aber wenn man so sieht was so gefördert wird und wie der Stellenwert bei einer gewissen Person im Kulturministerium ist oder wie der allgemeine Stellenwert ist. Ich schaue gerne deutsche Filme und finde es auch von Filmstarts die Reihe Deutscher Film richtig gut. Selbst habe ich es noch nicht geschafft davon ein Film zu schauen, aber die Kretiken und das drum herum liest sich richtig gut. Einige der Filme stehen bei mir auch auf der Liste. Aber Chantal ist einfach kein gutes Beispiel für einen guten deutschen Film. Solche Filme kratzen weiter am bröckelnden Image, als es wieder zu kitten.
Ist es für dich und deiner eigen Befindlichkeit so schlimm, wenn es abseits der guten Meinungen und der gleichen, auch negative Meinungen und Kritiken zu Filmen und Serien gibt? Es heißt doch immer, man soll seinen eigenen Horizont erweitern und über den Tellerrand hinaus schauen. Macht man das, ist es auch nicht genem, weil einem die Kritik nicht gefällt und sich, meinem Gefühl nach, persönlich angegriffen fühlt. 
 

" Am dunkelsten ist die Nacht vor der Dämmerung. "

Unnützes Wissen
Denken sie verstehen Kunst
Denken sie durchschauen
Woll'n so bleiben wie sie sind
Finden Lehrer blöd
Finden Wissen arrogant
Gefährliches Halb-Googlen
 

Club der Steeljunkies
Club der Mediabook Sammler


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 103 Benutzer und 547 Gäste online.