Am heutigen Donnerstag, dem 22. Juni 2023 hat Sony Pictures Entertainment "The Pope’s Exorcist" (USA, Großbritannien, Spanien 2023) im Vertrieb von Plaion Pictures mit deutschem Ton in DTS-HD Master Audio 5.1 und zwei Featurettes auf Blu-ray im Keep Case herausgebracht. Der Horror-Thriller ist gerade erst im Handel erhältlich, schon finden Sie eine ausführliche Rezension der HD-Heimkinoumsetzung auf bluray-disc.de. Der mit Russell Crowe, Daniel Zovatto, Alex Essoe und Franco Nero in den tragenden Rollen besetzte Spielfilm basiert auf den Schriften des Vatikan-Chefexorzisten Pater Gabriele Amorth und ist alleine deshalb ein Muss für alle Fans von Filmen wie "Der Exorzist" (USA 1973; OT: "The Exorcist"). Doch kann "The Pope’s Exorcist" am Ende wirklich überzeugen? Und wie schlägt sich die Bild- und Tonqualität? Unser Review-Chefredakteur Michael Speier hat die Blu-ray bewertet und eine Besprechung verfasst, die Sie hier komplett nachlesen können. Sein Fazit:
Technisch bietet die Blu-ray aus dem Hause Sony solide Durchschnittswerte - nicht mehr, nicht weniger. Das ist ein wenig schade, immerhin haben wir es hier mit einem relativ gut budgetierten Mayor-Studio-Projekt zu tun, und da hätte man durchaus etwas mehr erwarten können. Auch das Bonusmaterial ist leider sehr übersichtlich und nichtssagend.
Der Film selbst bietet ebenfalls solide, spannende Unterhaltung - zumindest bis zu einem gewissen Punkt, ab dem der Film total abdriftet und sich in albernen, übertriebenen Effektorgien verliert, die der Film nicht gebraucht hätte und leider auch nicht verträgt. Man hätte einen bodenständigen, atmosphärischen Film abliefern können, entschied sich aber lieber für eine laute Rummelplatzattraktion, die sich zum Ende hin sogar noch als ein Franchisestarter entpuppt. Warum nicht, immerhin haben wir noch nicht genügend Filme dieser Art. Wie wäre es mit einem Conjuring-Crossover?
Inhalt: Bereits seit Mitte der 1980er-Jahre ist Pater Gabriele Amorth (R. Crowe) als oberster Exorzist im Dienst des Vatikans auf der ganzen Welt unterwegs, um Fälle angeblicher dämonischer Besessenheit zu untersuchen. Obwohl er weiß, dass der Großteil dieser Fälle auf rein weltliche Ursachen zurückzuführen ist, glaubt er dennoch fest an die Macht des Bösen. Dieser Glaube wird bestärkt, als er entsandt wird, dem jungen Pater Esquibel (D. Zovatto) bei der Teufelsaustreibung des kleinen Henry (P. DeSouza-Feighoney) beizustehen. Dieser ist von einem teuflischen Wesen besessen, wie ihm Amorth selbst noch nie begegnet ist. Um ihn in den Schlund der Hölle zurückzuschicken, muss er jedoch noch mehr über den Dämon selbst in Erfahrung bringen und beginnt seine Recherchearbeit. Doch dabei stößt er auf ein lange zurückliegendes Geheimnis, das der Vatikan und der amtierende Papst (F. Nero) selbst seit vielen Jahrzehnten zu schützen versucht … (sw)