Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Winnie The Pooh - Blood and Honey (2023)

Gestartet: 19 Juni 2023 20:20 - 3 Antworten

#1
Geschrieben: 19 Juni 2023 20:20

Lutz_1983

Avatar Lutz_1983

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.439
seit 11.12.2008
display.png
LG 47LW659S
player.png
Panasonic DMP-BDT234
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2476 mal.


Hier der 1. dt Trailer:
 


Hier der 2. dt Trailer:
 
#2
Geschrieben: 19 Juni 2023 21:08

gelöscht

Avatar gelöscht

Was für ein Schrott.
#3
Geschrieben: 19 Juni 2023 23:46

Belphegor

Avatar Belphegor

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Cooler Trailer. Das Steelbook ist lange vorbestellt und ich denke das wird ein richtig schöner, schwarzhumoriger Slasher-Spaß werden. Ich freu mich drauf.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen Zeitgeists :thumb:
Club der Steeljunkies
4K UHD Club
#4
Geschrieben: 17 Juli 2023 09:46

Belphegor

Avatar Belphegor

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
So gestern die UHD geschaut. Mein erster Fehlkauf 2023. Leider ein sehr massiver Fehlkauf. Wo fange ich da an? Also erst mal kenne ich kaum den Background. Ich weiß das es Winnie Puuh von Disney mit Ferkel und Esel gibt. Hab aber nie was davon gesehen. Da die Vorlage mittlerweile Public Domain ist macht diesen Verarsche-Horrorfilm überhaupt möglich. Und genau dieser Ansatz gefiel mir. Ein unschuldiges Kinderbuch in einen harten Slasher zu packen. Leider hält der Film am Ende überhaupt nicht was er verspricht.

LEICHTE SPOILER

Kurz zur Story die wirklich oberflächlich ist. Am Anfang wird der Background von Christopher Robin (ist der Freund von Puuh dem Bären und den anderen Tieren) und was mit den Tieren passiert als er erwachsen wird und diese verlässt, per düsteren Bildzeichnungen erklärt. Das ist noch sehr cool und morbide gemacht. Einige Jahre später kommt er zurück in den Wald in dem die Tiere leben weil er sie seiner Freundin vorstellen will. Da Puuh und die anderen in der Zwischenzeit dem Hunger und Tod in die Augen blicken mussten haben sie sich verändert und sind zu Mördern geworden. Somit töten sie Christopher's Freundin und foltern ihn selber. Danach sehen wir noch eine Gruppe von sechs Mädels (kurze Lesbenandeutung inklusive; allerdings horroruntypisch ohne schauwerte = mähhhhh) die in dem Wald einfach ein Wochenende ausspannen wollen. Auch die geraten in die Fänge von den Hillbilly-Tieren (Wrong Turn oder The Hills Have Eyes lassen grüßen). Wobei an sich sind es nur noch Puuh und Ferkel. Und dann fängt das lustige Zehn-kleine-Negerlein-Gemetzel auch schon an.

So interessant sich diese einfache Story anhört, so schrecklich wurde sie umgesetzt. Das ganze Ding sieht aus wie eine Low-Budget-Privatproduktion im eigenen Garten / angrenzenden Waldstück. Die Immersion in eine andere (möglicherweise phantastische) Welt gelingt nicht einmal. Schon die Schilder (100 Arce Wood) sind einfach nur auf nen Stück Holz geschmiert und hingestellt worden. Unterstes Asylum-Produktionsniveau. Dann haben Puhh und Ferkel nur billige Masken über den Kopf bekommen und sehen ansonsten komplett menschlich aus. Inklusive menschlicher Hände. Und der Elefant im Raum sind dann die Splattereffekte. Ich wette es gibt Leute hier im Forum die per Photoshop besseres hinbekommen würden. Ich kann gar nicht beschrieben WIE schlecht das CGI-Blut aussieht. Aber es sieht einfach aus wie per Pauspapier auf die jeweilige Stelle drübergelegt und quasi mehrere Zentimeter vom eigentlich Körper weg. So stell ich mir erste Gehversuche von CGI-Grafikern vor die das im Praktikum vor dem Studium erlernen. Hier stimmt einfach gar nichts.

Das dann alle Charaktere nur ganz oberflächlich geschrieben sind und natürlich dumm agieren dürfte in solchen Horrorfilmen nichts neues sein. Die sechs Weiber sind nur als Kanonenfutter da und es gibt noch nicht mal das Final Girl. Keine Ahnung was das jetzt wieder sollte. Allerdings kann man auch zu Christopher Robin nicht so wirklich eine Beziehung aufbauen. Im Finale gibts noch ne sehr komische Szene wo plötzlich noch eine andere gefangene Frau aus der Umgebung in die Story reinkommt. Die ist nach zwei Szenen aber auch schon wieder Geschichte. Was ein Unsinn. Und das Ende ist dann komplett verstörend. Es gibt kein Happy End bzw. der Film hört einfach auf. Quasi mitten in der Szene. Was sollte das denn? Ging denen das Filmmaterial aus und die hatten kein Geld mehr für nochmal nen Meter mehr Band?

Was bleibt am Ende? Vielleicht die Splattereffekte weswegen man vorrangig sich so einen Streifen anschaut? Ne irgendwie auch nicht. Es gibt ein bis zwei coole Einfälle aber die werden durch die ganze miesen Effekte zunichte gemacht. Die Folterszene von Christopher ist auch verdammt komisch.

SPOILER der beschreibt was passiert
 
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Er wird mit nem Haarzopf ausgepeitscht (möglicherweise auch der Schanz von Esel?), hat aber so tiefe Peitschenfurchen als ob eine richtige Peitsche seinen Rücken malträtiert und seine Freundin wurde irgendwie aufgelöst und mit dem Blut daraus wird er geduscht bulgy-eyes.png 

WTF? Ich habe es nicht verstanden. Insgesamt passt so vieles nicht zusammen. An sich töten die Tiere ja nur um Nahrung zu haben. Bei vielen Kills ist davon aber nichts zu sehen. Da werden Körper in Hecklser geschmissen wo nur noch Matsche rauskommt oder sowas. Und es sieht halt alles so mega billig aus. Gut werden jetzt einige sagen, dann ist der Film so eine Art Billig-Splatter-Spoof-Film über den man lachen soll. Ne irgendwie auch wieder nicht weil er dafür wiederum zu ernst ist. Als Filmfan findet man noch leichte Zitate zu absoluten Genre-Ikonen. Anfangs die Szene mit den Zeitungsschlagzeilen und der Reporterwarnung erinnert natürlich stark an The Texas Chainsaw Massacre. Und beim nicht kaputtzukriegenden Puuh im Finale denkt man unweigerlich an Michael Myers. Aber das wars auch schon mit den Glanzpunkten. Der Film weiß überhaupt nicht was er sein will. Einzig der Score ist noch positiv im Gedächnis geblieben da er die Szenarie an den wichtigen Stellen vernünftig untermalt.

Fazit:
Winnie the Pooh: Blood and Honey hätte mit seiner Grundidee ein schwarzhumoriger Slasher werden können (und sollen) der gnadenlos mit der Vorlage abrechnet. Am Ende ist es ein 100.000 $ Low-Budget-Flick geworden, der mit einem Boxoffice von 5,2 Mio. $ immens erfolgreich und die Entscheidung ihn doch ins Kino zu bringen anstatt direkt zu streamen gold richtig war. Der Erfolg beschert uns nun eine Fortsetzung (sollte im Herbst 2023 mit der Produktion losgehen; wegen dem Streik nun unwahrscheinlich) und ein Cinematic Universe (kein Witz) in Form von Peter Pan's Neverland Nightmare und Bambi: The Reckoning. Ich bin als Horror- und Slasherfan massiv enttäuscht und kann wegen der doch coolen Idee, der gemalten Opening-Szene, den Genrereferenzen, dem Score und den dicken Titten von der Only Fans-Tusse aus dem Pool noch so gerade

3 von 10 Honigtöpfen

geben. Liegt damit auf dem Punkte-Niveau von The Flash bulgy-eyes.png Sorry das war gar nüchts.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen Zeitgeists :thumb:
Club der Steeljunkies
4K UHD Club


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 102 Benutzer und 2015 Gäste online.