Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 9243 Danke für 5537 Beiträge
Das mit zwei Golden Globes prämierte und für mehrere Oscars nominierte Drama "Die Fabelmans" (USA 2022) ist in dieser Woche im physischen Heimkino-Segment ausgewertet worden, und schon können Sie Steven Spielbergs bisher persönlichstes Werk, in dem er Schauspielerinnen und Schauspieler wie Gabriel LaBelle, Michelle Williams, Paul Dano, Seth Rogen, Julia Butters oder Judd Hirsch vor der Kamera versammelt hat, bei uns auf Blu-ray mit deutschem Ton in Dolby Digital Plus 7.1 im Keep Case gewinnen. In Zusammenarbeit mit Universal Pictures Home Entertainment verlosen wir insgesamt drei Exemplare. Sofern Sie auf bluray-disc.de registriert sind, dürfen Sie mit einem Wohnsitz bzw. einer Lieferanschrift in Deutschland bei unserem Gewinnspiel mitmachen. Sie müssen nur noch die Frage korrekt beantworten, wie viele Featurettes das Bonusmaterial der Blu-ray Disc umfasst. Wir drücken allen Teilnehmenden die Daumen!
Inhalt: Es ist das Jahr 1952 und für den kleinen Sammy Fabelman (M. Z. Francis-DeFord) eröffnet sich eine neue Welt, als er eines Abends mit „Die größte Schau der Welt“ seinen ersten Kinofilm erleben darf. Fortan ist Sammy besessen von Filmen und treibt mit den Auswüchsen seiner Leidenschaft seinen Vater Burt (P. Dano) regelmäßig zur Verzweiflung, während seine Mutter Mitzi (M. Williams), die einst eine Karriere als Pianistin zugunsten ihrer Familie aufgab, ihn bestärkt seine Träume zu verfolgen. Sammy beginnt mit einer 8-mm-Kamera seine eigenen kleinen Filme zu drehen. Dabei offenbart der Blick durch die Kamera nicht nur die Fantasie eines kleinen Jungen, sondern fängt ebenso den Zerfall der Ehe seiner Eltern ein, als Mitzi eine Affäre mit Burts Freund und Kollegen Bennie (S. Rogen) beginnt.
Für den mittlerweile zum Teenager gereiften Sammy (G. LaBelle) beginnt ein neues Leben, als die Familie nach Kalifornien zieht. Nicht nur ist er hier seinen Idolen aus der Traumfabrik näher als noch in Arizona, auch wird er auf seiner neuen Schule erstmals mit blankem Hass, ob seiner Religion konfrontiert. Gewappnet mit seiner Kamera als Schild gegen die schlimmen Erfahrungen, stellt er sich dem Erwachsenwerden und entwickelt dabei nicht nur eine gute Strategie gegen Traumata, sondern auch eine einmalige Handschrift als Filmemacher … (sw)
Man muss seine
Niederlagen genauso würdevoll hinnehmen, wie man
seine Siege feiert.
Irgendwann wirst Du begreifen, dass ein Mann durch
seine Siege nichts lernt.
Es sind die Verluste und die Niederlagen, die ihn
weise machen und die ihn lehren,
wie viel Freude man am Gewinnen haben kann.
Man verliert zwangsläufig ab und an. Der Trick ist,
es nicht zur Gewohnheit werden zu
lassen!
Meine Streaming Abos Amazon
Prime Video-Disney+-Netflix Paramount+-RTL+- WOW TV