Kurz vorab: Wenn du aussagekräftige(re) Threadtitel wählst,
bekommst du deutlich mehr Antworten.
("Warum sind ältere Filme auf UHD vergieselt?" wäre z.B. ein
Vorschlag)
Zusatzvorschlag: Deinen Text mit Absätzen zu strukturieren,
steigert ebenfalls deine Chance auf hilfreiche Antworten. ;-)
Zitat:
Zitat von "toddo68"
...ältere Filme, trotz guter Testergebnisse bei mir ständig
vergrieselt sind....
Nennt sich "Filmkorn" (https://de.wikipedia.org/wiki/Korn_(Foto))
und ist Teil des Films.
BDs (gerade ältere) haben das gerne mal "weggefiltert" (und dafür
eine Menge negativer Seiteneffekte erzeugt) oder waren einfach
"ausreichend unscharf. Deshalb sieht man das nicht und die wirken
deshalb "weniger vergrieselt".
UHDs sind üblicherweise originalgetreuer und zeigen deshalb auch
das Korn.
Film & Kameras von 1983 kann man halt nicht vergleichen mit
denen von 2023 und deshalb solltest du auch nicht erwarten, dass
die Filme gleich aussehen.
Kurz: Filmkorn ist ein BELEG für die Schärfe und nicht ihr
Gegenteil. ;-)
Gefallen muss einem das natürlich trotzdem nicht - aber in dem Fall
ist es besser, wenn du einen Bogen um alte Film (bzw. deren UHDs)
machst.