Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Welches HDMI Kabel ist das beste?

Gestartet: 03 März 2009 19:08 - 692 Antworten

Geschrieben: 12 Jan 2010 12:28

bogge

Avatar bogge

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 447
seit 26.12.2009
display.png
LG 50PV350
player.png
LG BD350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Tudors - Staffel 3
anzahl.png
Bedankte sich 18 mal.
Erhielt 19 Danke für 16 Beiträge
bogge Meine Wunschliste enthält meine Leihfilme

Nur wenn man mit einem billigen Kabel keine Bildaussetzer/fehler hat, macht es doch keinen Sinn ein teures zu kaufen, oder?

Online hat man ja 14tägige Rücksendemöglichkeit
Geschrieben: 12 Jan 2010 12:31

r32dsg

Avatar r32dsg

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nieder-Kainsbach
kommentar.png
Forenposts: 348
Clubposts: 124
seit 06.01.2010
display.png
Panasonic
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
316
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
13
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 198 mal.
Erhielt 232 Danke für 87 Beiträge
r32dsg Neuer Sub...druuuuck und weg

Klar! Wenn alles passt,O.K.
Geschrieben: 12 Jan 2010 12:32

MajorDutch

Avatar MajorDutch

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ700E
beamer.png
Epson EMP-TW680
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt Ende Juni ohne Polizeimarke auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Katze (1988)
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 150 Danke für 113 Beiträge


Zitat:
Zitat von bogge
Nur wenn man mit einem billigen Kabel keine Bildaussetzer/fehler hat, macht es doch keinen Sinn ein teures zu kaufen, oder?

Richtig! Mein 10 Meter HDMI Kabel hat inklusive Versand 7,50€ gekostet. Hat keinerlei Aussetzer oder Bildstörungen. Warum also ein unnötig teures Kabel kaufen, welches dann das gleiche Resultat bringt!?
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
Geschrieben: 12 Jan 2010 12:34

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von bogge
Nur wenn man mit einem billigen Kabel keine Bildaussetzer/fehler hat, macht es doch keinen Sinn ein teures zu kaufen, oder?

Online hat man ja 14tägige Rücksendemöglichkeit

nein, das macht natürlich keinen sinn. auch billige kabel können gute qualität haben. das eine schließt das andere ja nicht aus.
egal wieviel oder wie wenig das kabel kostet, es muss einfach gut verarbeitet sein: stabiler stecker der fest im hdmi anschluss steckt und ein geschirmtes kabel - wenn das vorhanden ist, ist der preis zweitrangig.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 12 Jan 2010 12:49

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Patrick_Star
egal wieviel oder wie wenig das kabel kostet, es muss einfach gut verarbeitet sein:

...und den technischen Anforderungen der Digitaltechnik entsprechen. Tut es dieses nicht, kann es funktionieren (wie in einigen Fällen hier beschrieben, denn billigstkabel berücksichtigen keine technischen Parameter, im Gegensatz zu wirklichen Audio/Videokabelherstellern). Was aber eigentlich auch eine Aussage ist, das die Digitaltechnik nicht so arbeitet wie sich das die Vordenker einstmals (aus)gedacht haben.....(als Stichwort: definierter Wellenwiderstand, zum googlen)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 12 Jan 2010 13:28

MajorDutch

Avatar MajorDutch

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ700E
beamer.png
Epson EMP-TW680
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt Ende Juni ohne Polizeimarke auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Katze (1988)
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 150 Danke für 113 Beiträge


Was habe ich von den technischen Anforderungen der Digitaltechnik wenn ein Billigkabel die gleiche Bildqualität liefert wie ein vergleichbares welches 40€ teurer ist??
Ich finde sowas ist eher Honig um den Mund schmieren und mehr nicht.
Wenn man Oehlbach jetzt fragen würde warum ihre Kabel besser sind als ein absolutes Billigkabel, würden die mit sicherheit mit zig Argumenten, Grafiken oder Messergebnissen ankommen. Die mögen ja auch stimmen, aber einen subjektiven Qualitätsgewinn werde auch nicht haben. Klar kann man jetzt auch hier über irgendwelche Verarbeitungen, Goldanschlüsse, Widerstände oder Fehlerprotokolle diskutieren. Aber das interessiert mich als Endverbraucher recht wenig. Das Kabel muss einfach nur funktionieren, und das tut es egal ob es 5€ oder 100€ kostet.
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
Geschrieben: 12 Jan 2010 13:31

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
dem ist nichts mehr hinzuzufügen :)

die kabel müssen gewisse spzeifikationen beinhalten, sprich was die hdmi schnittstelle selber fordert aber auch was das kabel selber angeht.
ein gewisses maß an qualität sollte sowohl bei steckern, als auch bei der schirmung vorhanden sein.

diese spzeifikationen kann man halt schwer an einem preis festmachen, v.a. bei ebay, wo zum teil auch sachen aus geschäftsauflösungen billig verkauft werden. man kann mit einem billigkabel genausozufrieden sein, wie mit einem teuren high end kabel.

eines aber trotzdem zum schluss von mir: ein kabel macht ein bild nicht besser. sowas gibts nicht, weder digital noch analog. ein kabel hat immer nur die aufgabe, die daten bzw informationen so gut und unverfälscht wie möglich, weiterzugeben.

ich habe es selber schon erlebt, dass ich mit einem kabel immer wieder verbindungsabbrüche hatte, weil die stecker nicht gut verarbeitet waren.

ich denke, das thema haben wir durch oder? :p
Geschrieben: 12 Jan 2010 13:32

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von MajorDutch
Was habe ich von den technischen Anforderungen der Digitaltechnik wenn ein Billigkabel die gleiche Bildqualität liefert wie ein vergleichbares welches 40€ teurer ist??

Ausser der Gewissheit das die Digitaltechnik per se dann Lug und Trug ist NICHTS.

Wenn die Theorie in dem Punkt versagt hat, so wird sie wohl auch an der Schlussfolgerung "digital = digital" versagen. Es kann ja nicht sein, das die Grundlagen des Theorems NICHT stimmen, die Schlussfolgerung schon.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 12 Jan 2010 13:43

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Was habe ich von den technischen Anforderungen der Digitaltechnik wenn ein Billigkabel die gleiche Bildqualität liefert wie ein vergleichbares welches 40€ teurer ist??

nun, es gibt ja auch bei der schirmung zb unterschiede. wenn du in einer wohnung wohnst mit starken störfeldern, kann dir ein höherwertiges kabel durchaus helfen, eine einwandfreie und artefaktfreie übertragung zu gewährleisten.
wenn du das auch mit einem billigen kabel schaffst => perfekt für dich

außerdem heißt das ja nicht, dass dein kabel ein billigsdorferkabel ist! könnte zb aus einer geschäftsauflösung kommen und deshalb so günstig sein.

Zitat:
Ich finde sowas ist eher Honig um den Mund schmieren und mehr nicht.

nein, die kabel sind zum teil schon unterschiedlich verarbeitet. ich rede hier in einem preisbereich von vielleicht max 10€ / meter - nicht die oehlbachpreise - die wollen den kunden das geld nur aus der tasche ziehen - mehr nicht. ab einem gewissen qualitätsstandart gibts keine verbesserungen mehr, weil dann das signal 1:1 ankommt.

Zitat:
Wenn man Oehlbach jetzt fragen würde warum ihre Kabel besser sind als ein absolutes Billigkabel, würden die mit sicherheit mit zig Argumenten, Grafiken oder Messergebnissen ankommen.

wäre ich mir nichtmal so sicher. vielleicht auf 500m entfernung, aber nicht bis 10m sag ich jetzt. wenn du nicht grad neben einem atomreaktor wohnst und riesige störfelder hast, ist ein günstiges kabel genauso gut - wenn es gut verarbeitet ist.

Zitat:
Klar kann man jetzt auch hier über irgendwelche Verarbeitungen, Goldanschlüsse, Widerstände oder Fehlerprotokolle diskutieren. Aber das interessiert mich als Endverbraucher recht wenig. Das Kabel muss einfach nur funktionieren, und das tut es egal ob es 5€ oder 100€ kostet.

wiegesagt, freu dich, dass du ein schnäppchen gemacht hast. mein ebay kabel damals war sehr schlecht verarbeitet, deswegen brach der stream auch immer wieder ab. die stecker waren einfach mist. nun, gold leitet halt gut und ist sehr widerstandsfähig - d.h. die stecker nutzen sich auch bei 1000x rein und rausstecken nicht ab. dass es was für die verbindung selber bringt, habe ich selber noch nicht festgestellt.
Geschrieben: 12 Jan 2010 13:55

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Patrick_Star
nicht die oehlbachpreise - die wollen den kunden das geld nur aus der tasche ziehen - mehr nicht.

Das sehe ich anders. Mehr habe ich aber zu dieser Perpetum-Diskussion nicht hinzuzufügen.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 85 Benutzer und 831 Gäste online.