Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Welches HDMI Kabel ist das beste?

Gestartet: 03 März 2009 19:08 - 692 Antworten

Geschrieben: 12 Jan 2010 08:28

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Nein.
1. Die Übertragung ist nicht digital. Verluste können auftreten alleine schon durch eine falsche Taktung, wenn ein Fehlwiderstand aufkommt. Sollte dem nicht so sein, so ist die Digitaltechnik per se ad absurdum.
2. Es ist nämlich nciht wie bei der Festplatte! Es wird in Echtzeit übertragen und verarbeitet. Hat die Festplatte einen korrupten Wert wird das Ursrprüngliche nochmal angefordert.

Aber bleibe du beim deinem Glauben: Digital ist digital und macht alles gleich.

auch bei hdmi gibt es ein hintergrundprotokoll, wie tcp beim netzwerk zb. der ganze datenstrom wird am zielort gegen prüfsummen gecheckt. richtig ist, das bei hdmi eine falschinformation nicht nochmals angefordert wird bzw werden kann. erkennt das interface durch die prüfsumme einen fehler (falschübertragen, zu schwaches signal, etc...), wird der datenstrom an der stelle gekappt und du hast dann zb kein bild.
das ist bei jeder digitalen übertragung so - zumindest kenne ich keine, die kein verbindungsprotokoll inkl check mit prüfsummen hat.

das hat ja den sinn, dass am anderen ende das selbe rauskommt wie am anfang reinkommt. kommt am ende was anderes raus wie am anfang reinkommt, wird der datenstrom unterbrochen und erst wieder fortgesetzt, wenn die prüfsummen wieder passen.
Geschrieben: 12 Jan 2010 09:16

Shaqiiii

Avatar Shaqiiii

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 327
Clubposts: 1
seit 28.06.2009
display.png
Panasonic TX-P50GTW60
player.png
Pioneer BDP-LX70A
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 21 Danke für 21 Beiträge


Ich hab auch schon rauschen gesehn im TV aufgrund eines beschädigten Kabels was ja nach eurer Theorie nicht gehen soll da ja digital...
Geschrieben: 12 Jan 2010 09:23

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
das kommt natürlich auch auf die fehlerkorrektur des zielgerätes an. hdmi ist zwar ein standard, aber man sieht ja anhand der edid-problematik, dass viele hersteller teilweise hdmi geringfügig auslegen. dadurch kann es passieren, das die fehlerkorrektur den stream nicht stoppt, sondern trotzdem fehlerhaft ausgibt.

Zitat:
Ich hab auch schon rauschen gesehn im TV aufgrund eines beschädigten Kabels was ja nach eurer Theorie nicht gehen soll da ja digital...

würden die hersteller ihre arbeit alle gleich und richtig machen, dürfte es sowas nicht geben bzw sollte es sowas nicht geben.

edit: wobei ich die ganze diskussion nicht ganz nachvollziehen kann. bei dvi kabeln oder vga kabeln macht sich kein schwein gedanken und man nimmt immer die beigepackten kabeln. und bei hdmi soll plötzlich alles anders sein. hdmi und dvi verwenden übrigends das selbe protokoll, also müsste die selbe diskussion auch in pc foren über dvi kabeln stattfinden. tut sie aber nicht ;)

gute kabeln mit guten steckern und einer guten schirmung - fertig.
Geschrieben: 12 Jan 2010 10:30

Shaqiiii

Avatar Shaqiiii

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 327
Clubposts: 1
seit 28.06.2009
display.png
Panasonic TX-P50GTW60
player.png
Pioneer BDP-LX70A
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 21 Danke für 21 Beiträge


jab ich hab 2 Kabel von inakustik und eins von oehlbach. Das Oehlbach wirkt etwas billiger aber ich glaube diese Kabel habe ich nur einmal gekauft ^^
Geschrieben: 12 Jan 2010 10:32

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von bogge
Aber macht es Sinn ein teures Kabel zu kaufen, wenn man mit dem billigen keine Bildaussetzer/störungen hat?

Damit fängt doch die ganze Diskussion von neuem an.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 12 Jan 2010 10:36

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
am besten, alle bildinformationen nur mehr per wlan bzw funk übertragen. dann gibts keine kabelfragen bzw diskussionen mehr ;)
Geschrieben: 12 Jan 2010 11:50

b0mb

Avatar b0mb

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dortmund
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 24.12.2009
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Steve Jobs: Die Blu-ray hat keine Chance!


Zitat:
Zitat von Ewald7
versteh nich so ganz was du mir damit sagen willst.

von Dir gar nichts - habe Dir nur zugestimmt ;)

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 12 Jan 2010 11:55

b0mb

Avatar b0mb

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dortmund
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 24.12.2009
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Steve Jobs: Die Blu-ray hat keine Chance!


Im Rechnerbereich habe ich noch nie tolle vegoldete Kabel für meine HDD oder ein USB-Gerät gesehen und da kommt auch alles heile an.

Digital bringt halt so seine Vorteile mit, die unter anderem darin liegen, dass man sich teure Kabel in die Haare schmieren kann, da man zumindest auf gewisse Distanzen keinen Verlust feststellen kann.

Messen kann man ja so einiges, aber das bringt einem gar nichts, so lange man das nicht hören oder sehen kann. ;)

Persönlich verwende ich übrigens auch nen HDMi Kabel für 3,50 € und ich weiss nicht, wieviel besser das Bild noch werden soll.

Und im übrigen befürworte ich auch die Verwendung von dicken und teuren Kabeln, aber dann bitte da, wo es angebracht ist. Nämlich bei analogen Quellen, wie z. B. VHS. Da sieht man auch den Unterschied.
Geschrieben: 12 Jan 2010 12:03

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
hier muss man etwas differenzieren - da hat markus p. recht. hdmi hat einen großen nachteil: es fordert lost packages nicht nochmal an, so wie usb, firewire, tcp etc das macht.

das hdmi protokoll ist mMn in dem punkt total schlecht aufgebaut. sie hätten einen puffer in jedes gerät einbauen müssen um die zeit zu überbrücken, die ein neuanfordern eines packetes braucht. das geschieht aber nicht.
nun hast du das problem, dass du bei schlechten kabeln (nicht passgenau, schlechte steckerverbindung oder gar beschädigtes kabel) oder auch bei externen störeinflüssen verlorene packete hast, die nicht ersetzt werden können.
d.h. du hast dann entweder garkein bild, oder aber bildfehler (je nachdem wie das protokoll auf dem jeweiligen endgerät arbeitet bzw was es bei einem fehlerhaften stream macht).
ich würde auch bei kurzen distanzen zumindest ein kabel mit gescheiten steckern nehmen - clicktronic zb ist sehr gut und wird durchwegs empfohlen. teure oehlbachkabeln sind aber in meinen augen unfug. dann lieber ein günstigeres kabel und einen repeater dazwischen bei großen entfernungen, das bringt deutlich mehr.
Geschrieben: 12 Jan 2010 12:28

r32dsg

Avatar r32dsg

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nieder-Kainsbach
kommentar.png
Forenposts: 348
Clubposts: 124
seit 06.01.2010
display.png
Panasonic
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
316
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
13
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 198 mal.
Erhielt 232 Danke für 87 Beiträge
r32dsg Neuer Sub...druuuuck und weg

Sehe ich genauso.Wie das beispiel für die Kette mit dem schwächsten Glied.Wenn ich hochwertige Komponenten verbinden will,spare ich nicht am falschen Ende.
Wer fährt schon ein Ferrari mit Ling-Long Reifen für 29,90€?
Meine Meinung;)
Greetz an alle


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 79 Benutzer und 775 Gäste online.