Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Welches HDMI Kabel ist das beste?

Gestartet: 03 März 2009 19:08 - 692 Antworten

Geschrieben: 27 Dez 2009 14:03

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
icht die Materialen und was sie für Vor/Nachteile haben.

das wäre dann ein Aufklärungsdefizit. Nicht jeder hat Physik studiert
Mit Beryllium wüßte ICH auf Anhieb auch nix anzufangen
Geschrieben: 27 Dez 2009 14:16

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ist auch keinen alltäglicher werkstoff. wird vor allem in verbindung mit alluminium verwendet (legierungen) bzw in medizinischen geräten in reinform.

teilweise auch in atomreaktoren. also an das zeug kommst nicht so leicht ran :D
Geschrieben: 27 Dez 2009 16:02

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Oder in Lautsprecherboxen.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 27 Dez 2009 16:31

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
dort allerdings nicht in der reinform, sondern als legierung oder?

bekannt ist zb der werkstoff berylliumkupfer. damit werden nicht funkenerzeugende werkzeuge hergestellt.
Geschrieben: 27 Dez 2009 16:45

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Legierung, Offiziell steht nichts weiteres bei...ich gehe aber von Nickel-Beryllium aus. Wird bei -für mich- einem der weltbesten Lautsprecher eingesetzt.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 27 Dez 2009 16:53

bogge

Avatar bogge

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 447
seit 26.12.2009
display.png
LG 50PV350
player.png
LG BD350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Tudors - Staffel 3
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.
bogge Meine Wunschliste enthält meine Leihfilme

Das Bild wird doch digital übertragen - dabei spielt die Qualität des Kabel keine Rolle. Wenn man ein Bild hat, dann wird es mit einem teuren Kabel nicht besser. Das sind Erfahrungen aus analogen Zeiten - damals hat das eine große Rolle gespielt.
Geschrieben: 27 Dez 2009 16:54

IcePiQ

Avatar IcePiQ

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 415
seit 21.11.2008
display.png
LG 50PK550
player.png
Samsung BD-P1500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.
IcePiQ kauft nur wenns wirklich günstig ist.

Was das Thema Preisdiskussion angeht:

Gut ist nicht was teuer ist, sondern gut ist was funktioniert.:)

Unabhängig vom Preis, da muss jeder selber sehen wie er Preis und Leistung in Relation stellt.
Geschrieben: 27 Dez 2009 17:30

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Markus P.
Legierung, Offiziell steht nichts weiteres bei...ich gehe aber von Nickel-Beryllium aus. Wird bei -für mich- einem der weltbesten Lautsprecher eingesetzt.

danke für die info. hast du nen link für mich zu den laustprechern? will ich mir mal ansehen! :)
Geschrieben: 27 Dez 2009 22:37

Gast

Naja ich brauche mal ein vernüftiges Kabel. Meins ist eines der ersten HDMI 1.3 etc. kennt das Kabel nicht. Komischerweise kommt Trotzdem was am Beamer an.

Nur denke ich passt es nicht so richtig zusammen. Rotel Vorstufe - einfaches Kabel - HD350

Dachte da an ein neues Kabel mit HDMI 1.4

Da sollen mich 12m ca. 200Euro kosten sind ja nur schlappe 33€ der Meter. Ich finde das die Spanne bei dem schrott schon pervers ist.
Geschrieben: 28 Dez 2009 10:08

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

HDMI 1.4 gibbet nicht mehr....
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 45 Benutzer und 435 Gäste online.