Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Welches HDMI Kabel ist das beste?

Gestartet: 03 März 2009 19:08 - 692 Antworten

Geschrieben: 27 Dez 2009 13:28

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
stimmt, silber hat eine bessere leitfähigkeit, ist aber nicht so hart wie 24k. allerdings korrodiert silber, was gold nicht tut.
Geschrieben: 27 Dez 2009 13:38

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Tsungam
Wobei bei Kabeln die Meinung vorzuherrschen scheint, hoher Preis = gute Qualität.

Hallo Tsungam,

herrscht diese "Geschichte" nicht bei allem Vor? Ist das nicht der "fehlgeleitete" Umkehrschluss vom richtigen Satz: Qualität hat seinen Preis....

Der Umkehrschluss: Alles was teuer ist, ist gut ist aber unzulässig. (Und aufgrund von fehlender substantieller Aufklärung machen sich Marketinginstrumente diesen "Mythos" zu Recht! zu Nutze)

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 27 Dez 2009 13:40

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Patrick_Star
stimmt, silber hat eine bessere leitfähigkeit, ist aber nicht so hart wie 24k. allerdings korrodiert silber, was gold nicht tut.
Wie wäre es dann mit Beryllium oder Rhodium oder gänzlich anderen Legierungen? Diesen wird jegliche Chance auf den Einsatz verbaut, da NUR noch der Preis zählt...das meine ich u.a. auch mit qualitativer Diskussion. (Materialeinsatz)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 27 Dez 2009 13:47

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ne, beryllium bildet in verbindung mit luftfeuchtigkeit ebenfalls eine nichtleitende schicht aus, ähnlich wie silber.
rhodium wird ja kaum gewonnen. da wäre ein kabel so teuer, dass es sich kein mensch leisten kann.
da ist gold halt die günstigste und beste alternative mMn.
Geschrieben: 27 Dez 2009 13:50

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Wobei es ja kein reines Beryllium genutzt wird. Als Legierung wird doch auf "harmlosere" verbindungen gegangen, da Beryllium als krebserrregend oder sogar erzeugend eingestuft wird....
Und so teuer sind solch legierte z.B. Hochtöner nicht.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 27 Dez 2009 13:53

lauiman

Avatar lauiman

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Arnsberg
kommentar.png
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50VTW60
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 73 mal.
Erhielt 280 Danke für 114 Beiträge
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt

Zitat:
Zitat von Markus P.
Wie wäre es dann mit Beryllium oder Rhodium oder gänzlich anderen Legierungen? Diesen wird jegliche Chance auf den Einsatz verbaut, da NUR noch der Preis zählt...das meine ich u.a. auch mit qualitativer Diskussion. (Materialeinsatz)

Und weil Gold sich ja als Kontaktfläche so schlecht eignet, verwenden z.B. WBT, T&A, Burmester, Accuphase und viele andere genau dieses Material bei Lautsprecheranschlußterminals und Cinchbuchsenbeschichtungen.

Und gerade die müßen ja auf den Cent achten......
Marantz_SR7007_a7561_1.jpgWieder ein hübscher Kerl - dank Marantz !
Geschrieben: 27 Dez 2009 13:56

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich denke, dass ganze hat eher einen psychologischen aspekt hat. gold hört sich halt hochwertig an - sieht gut aus. darauf fliegen halt die leute.

wenn da steht: mit berryllium veredelt - das wird den 08/15 kunden nicht kratzen, zumal er wahrscheinlich garnicht weiß, was berryllium ist. ;)

am besten wäre halt silber, was aber leider nicht machbar ist. oder du puzt alle paar tage deine stecker.
allerdings ist es sehr weich - die stecker würden sich wahrscheinlich schnell abnutzen!
Geschrieben: 27 Dez 2009 13:57

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


naja

wer 100 oder 200€ (mal als Beispiel, ich weiß nicht was Beryllium kostet) fürn Kabel ausgibt der hätte gewiß nix gegen Beryllium im Kabel, wenn dies Vorteile bietet
Die Schuld für den Nichteinsatz auf den Kunden/die Preisdiskussion zu schieben finde ich nicht richtig

Die oben von dir verlinkten Kabel scheinen zumindest eine preis-/leistungstechnische Alternative
Geschrieben: 27 Dez 2009 13:59

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Gold: Du sagst es!
Beryllium: Richtig...und wenn es durch die Medien geistert wird es missverstanden.

Egal..ich schaue jetzt das Unentdeckte Land (Star Trek VI)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 27 Dez 2009 14:00

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von std
Die Schuld für den Nichteinsatz auf den Kunden/die Preisdiskussion zu schieben finde ich nicht richtig

Die Industrie nutzt immer den bequemsten Weg...und da ist nunmal Preis und Logo aktuell im Vordergrund...nicht die Materialen und was sie für Vor/Nachteile haben.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 88 Benutzer und 877 Gäste online.