Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Welches HDMI Kabel ist das beste?

Gestartet: 03 März 2009 19:08 - 692 Antworten

Geschrieben: 30 Sep 2009 12:57

Tracer

Avatar Tracer

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
display.png
Pioneer KRP-500M
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital veröffentlicht BDP-831 Universal-Blu-ray Player im Oktober
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 41 Danke für 37 Beiträge


Habe mal die HDMI Kabel die meinem Receiver beilagen und den Goldkabel ref und Prof. getestet. keine Unterschid. Auf Grund der guten verarbeitung habe ich mich dann für eine komplette Goldkabel Prof. Verkabelung entschieden!

Vergiss Öhlbach und Co. wenn es um so kurze Strecken geht! Die sind viell. noch etwas aufwändiger augebaut und verarbeitet machen aber kein besseres Bild!
Clubkarte.png
Geschrieben: 30 Okt 2009 14:16

Quaid

Avatar Quaid

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 284
Clubposts: 11
seit 13.12.2008
display.png
Sonstiges
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Last of Us Part II
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge


Habe diese beiden HDMI Kabel:
http://cgi.ebay.de/Speed-Link-High-End-HDMI-Kabel-SL-4415-SBK-for-PS-3_W0QQitemZ350261245915QQcmdZViewItemQQptZDE_Technik_Computerzubeh%C3%B6r_Kabel_Adapter?hash=item518d3277db

http://cgi.ebay.de/HDMI-Kabel-High-Quality-1-5m-HQSS5550_W0QQitemZ260291840691QQcategoryZ131892QQcmdZViewItem?rvr_id=

Welches ist denn besser?
Geschrieben: 30 Okt 2009 14:18

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


bei DER Länge absolut egal ;)
Geschrieben: 30 Okt 2009 14:21

junimond

Avatar junimond

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 539
Clubposts: 4
seit 26.06.2009
display.png
Toshiba 42XV635D
player.png
LG BD570
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blitzangebote vom 29.12.2011
anzahl.png
Bedankte sich 39 mal.
Erhielt 81 Danke für 57 Beiträge


Auf diese kurze Entfernung wird es vermutlich keinen Unterschied machen. Zumindest ist das zweite doppelt geschirmt laut Beschreibung, ich persönlich würde es daher dem ersten vorziehen.
Allerdings hat keines von beiden einen OFC-Innenleiter (OFC=sauerstoffreies Kupfer).
"Ich versuche wirklich, die Menschen zu mögen. Es ist nur so schwierig, die Idioten alle auszusortieren."
John Becker
Geschrieben: 30 Okt 2009 23:46

Gast

Zitat:
Zitat von Quaid
Welches ist besser?

bei dieser Kabellänge irrelevant, wichtig ist ein straffer Sitz der HDMI-Stecker, hast du enge Radien in der Regalwand oder dem Sideboard zu verlegen, verwende nicht zu dicke HDMI Kabel.

Gibt es Probleme mit dem Handshake, zurück schicken und ein anderes Kabel ordern, übrigens findest du im Installationsbereich den ein oder anderen Thread dazu;).

Gruß,
Sabunim
Geschrieben: 30 Nov 2009 13:48

housemd

Avatar housemd

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 76
Clubposts: 4
seit 21.10.2008
display.png
Sonstiges
beamer.png
Epson EH-TW5000
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
33
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 18 Danke für 14 Beiträge


Hi. Ich benötige ein 10-12m Kabel und möchte bei dieser Länge nicht irgendein kabel kaufen, dass dann nicht funktioniert. Welche Anbieter könnt ihr empfehlen? Ich möchte wenn möglich nicht viel mehr als 100€ ausgeben.
Geschrieben: 30 Nov 2009 14:17

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn 10m reichen (sollte ja so kurz wie möglich sein), nimm dieses:
http://www.amazon.de/Clicktronic-HDMI-Kabel-High-End/dp/B000IBDLQG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1259586965&sr=8-1

Die nächsthöhere Kategorie dürften 15m sein, da wird es dann schon etwas kritischer.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 30 Nov 2009 15:47

jamijimpanse3

Avatar jamijimpanse3

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich nutze zwei 10m HDMI Kabel von Hama, funktioniert an meinem DVD und Blu-ray Player ohne Probleme, Preis ca. 50€ je Kabel.
Geschrieben: 30 Nov 2009 18:36

housemd

Avatar housemd

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 76
Clubposts: 4
seit 21.10.2008
display.png
Sonstiges
beamer.png
Epson EH-TW5000
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
33
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 18 Danke für 14 Beiträge


Danke für die Antworten, aber ich habe gerade wieder nachgemessen und 10m gehen sich leider nicht aus. Weiß jemand vielleicht ein 12m Kabel oder ist er besser einen Signalverstärker zwischen zwei kürzeren Kabeln zu schalten?
Geschrieben: 30 Nov 2009 19:31

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich finde clicktronic gut - günstig und sehr gut verarbeitet und v.a. passgenau und steckt gut im anschluss!

http://cgi.ebay.at/Clicktronic-HDMI-Kabel-Highend-PS3-LCD-Plasma-20m-52327_W0QQitemZ140363307738QQcmdZViewItemQQptZDE_Technik_Computerzubeh%C3%B6r_Kabel_Adapter?hash=item20ae4e1ada

zb....


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 83 Benutzer und 1576 Gäste online.