also die qualität ist im vergleich zu magnet bändern (VHS, 2000
oder betamax) ein echter quantensprung gewesen!
das ist vergleichbar mit vw käfer bj. 1970 und mercedes e klasse
heute!
der unetrschied zwischen dvd und LD war auch schon sichtbar..das
musste jeder LD "fanboy" zähneknirschend zugeben, weil das das
todesurteil für die LD war.
und wer heute die BD als masstab ansetzt, und die dvd schon leicht
verächtlich belächelt, der wird von der LD entsetzt sein!
gerade wenn es um sehr grosse tv geräte oder leinwände geht.
die meisten sehenswerten LD´s sind eh mit ntsc material bespielt,
ergo haben di eauch nur 480 linien, und nichtmal die 576 des pal
systems!
das ntsc bild wirkt daher ein wenig "blässlich"
aber die cover, und da sflair so eine film auszupacken, einzulegen,
und alle 30 - 60 min die disc zu wechseln... das ist echtes
heimkino ... wie ein rollenwechsel beimprojektor müssen hierbei
halt die discs gewechselt werden!
das ist echte kino athmo!
ok... ne dvd oder BD ist unstrittigerweise viel bequemer,
bildtechnisch deutlich besser, platztsparender zu transportieren
und lagern udn letzendlich auch deutlich billiger...
aber wenn ich heute anfangen würde, meine LD´s zu verkaufen, bekäme
ich nur noch ein paar cent fünfzig... udn so nötig habe ich es gott
sei dank nicht :)
nee.. die bleiben bei mir, solange der zahn der zeit sie nicht
zerfallen lässt!
aber sie stehen schön licht und temperatur konstant bei mir im
schlafzimmer, und ab und zu bekomme ich meinen sentimentalen, und
dann hol ich den einen oder anderen film raus, und schau ihn mir in
ruhe an ...
...
Thomas