Die auf dem gleichnamigen Roman von Erich Maria Remarque basierende Neuverfilmung "Im Westen nichts Neues" (Deutschland, USA, Großbritannien 2023) hat nicht nur hierzulande, sondern auch international für Aufsehen gesorgt. Kein Wunder, schließlich ist Edward Bergers deutschsprachiges Kriegsdrama mit Felix Kammerer, Albrecht Schuch, Daniel Brühl, Aaron Hilmer, Edin Hasanović und Devid Striesow für die Oscarverleihung am 12. März 2023 als bester Film, als bester internationaler Film, für das beste adaptierte Drehbuch, die beste Kamera, die beste Filmmusik, den besten Ton, die besten visuellen Effekte, das beste Szenenbild und das beste Make-up nominiert worden. Wie wir berichteten, veröffentlicht Capelight Pictures die Netflix-Produktion überraschend auf Ultra HD Blu-ray, und zwar am 24. März 2023 mit Dolby Vision, HDR10 und deutschem Dolby-Atmos-Ton im limitierten Mediabook inklusive Booklet und Blu-ray Disc. Zur Sonderausstattung gehören ein Making-of, der Kinotrailer und Teaser.
Um vom weltweiten Interesse zu profitieren, wird der Independent am 6. April 2023 eine internationale Variante des 4K-Mediabooks auf den Markt bringen, bei der alle Texte – auch die des Booklets – in englischer Sprache vorliegen. Ansonsten ist die Veröffentlichung inhaltsgleich mit der deutschsprachigen Sonderedition. Das englische Mediabook kann ab sofort vorbestellt werden.
Inhalt: Die jugendlichen Paul Bäumer (F. Kammerer), Albert Kropp (A. Hilmer) und Franz Müller (M. Klaus) melden sich im Frühjahr 1917 freiwillig zum Kriegsdienst und ziehen an die Westfront, nachdem sie von den patriotischen Reden ihres Lehrers verzaubert wurden. Doch die Liebe fürs Vaterland löst sich schnell in Luft auf, als sie die brutale Realität des Krieges einholt und sie im Schützengraben um ihr Leben und das ihrer Kameraden kämpfen müssen. Wenngleich Paul beginnt, den Sinn des Krieges und seine Vorurteile gegenüber dem Feind zu hinterfragen, befolgt er die Befehle der obersten Führung unablässig weiter … (sw)