Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → bluray−disc.de News
Gestartet: 18 Okt 2022 09:56 - 0 Antworten
Mit „Flucht aus Absolom“ gelang Martin Campbell 1994 ein fast zeitloser Klassiker des Actionfilms, welcher nur durch seine kurze Eingangssequenz mit den auffälligen Requisiten bzw. Modellen ein wenig einbüßt, ansonsten aber den „Zahn der Zeit“ sehr gut überstanden hat, was vor allem an den tollen Set-Bauten und real-gefilmten Action-Abschnitten liegt. Inhaltlich bietet die Roman-Adaption ein Thema, welches ebenso zeitlos ist, orientiert man sich hier ein wenig an Stoffen wie „Der Herr der Fliegen“. Auch heutige Werke, wie zum Beispiel „The Walking Dead“ mit seinen Kämpfen zwischen den verschiedenen Gruppierungen greifen diese Art von Thema auf. Zwar wenig überraschend, dafür dennoch kurzweilig und damit äußerst unterhaltsam kann der Film auch knapp 30 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung überzeugen. Auf der technischen Seite hat man Beiträge aus dem Hause der deutschen Edelschmiede Turbine Medien jedoch schon in noch besser Form gesehen: Beim Bild gibt es noch zahlreiche Blitzer und Verschmutzungen sowie einige Unschärfen und Verzerrungen, wobei letztere vermutlich jedoch dem Ausgangsmaterial geschuldet sind. Auf der Blu-ray kommt das alles noch ein wenig farbreduziert und ausgewaschen herüber – etwas, dass sich die UHD dann zum Glück nicht leistet und wesentlich besser darstellt – sie ist also der Full HD-Fassung definitiv vorzuziehen. In akustischer Hinsicht bekommt man gelungene 3D-Soundabmischungen zu hören, die jedoch gerne etwas atmosphärischer (im Hinblick auf den Einsatz der Deckenlautsprecher) und packender (in Sachen Subwoofer) hätten ausfallen dürfen. Leider vermiesen einem die altbackenden Soundsamples von Waffen und Explosionen leider etwas das Gesamterlebnis. Glücklicherweise überwiegen beim Sound die positiven Momente, sodass man gerne einmal über die Kritikpunkte zu selten eingesetzter Decken-Kanäle hinwegsehen kann. Definitiv nicht (!) drüber hinwegsehen sollte man über das massig vorhandene Bonus-Material, bei welchem man die neuen Interviews mit Regisseur, Produzentin, Kameramann, Stunt-Koordinator und Drehbuchautor anschauen sollte. Hier gibt es reichhaltige Infos zu deren Werdegängen und natürlich auch zu ihrer Beteiligung am Hauptfilm. Den kann man auch anno 2022 noch uneingeschränkt für den nächsten (Männer-)Filmabend empfehlen.
Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → bluray−disc.de News