Geschrieben: 14 Okt 2022 15:57

Projektleitung
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.350
Clubposts: 4
seit 01.02.2008
Samsung
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
12
Mediabooks:
1
Bedankte sich 1614 mal.
Erhielt 11099 Danke für 6250 Beiträge
Am nächsten Donnerstag, den 20. Oktober 2022 startet im Constantin Filmverleih die Komödie „Der Nachname“ (Deutschland 2022) in den bundesweiten Kinos. Der namhaft besetzte Spielfilm von Sönke Wortmann, mit Iris Berben, Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Justus von Dohnányi, Caroline Peters und Janina Uhse in den tragenden Rollen ist die Fortsetzung der Gesellschaftskomödie „Der Vorname“ (Deutschland 2018) ebenfalls von Sönke Wortmann, der wiederum ein Remake der gleichnamigen Produktion aus Frankreich darstellt. Im zweiten Teil gibt es ein neues Familientreffen, dieses Mal in Form eines Familienurlaubs. Das Chaos ist dabei vorprogrammiert.
Inhalt: Zwei Jahre nach den Ereignissen von „Der Vorname“ gibt es ein neues Familientreffen der Bergers/Böttchers. Die Familie trifft sich auf der Finca von Dorothea (I. Berben) auf Lanzarote, um dort ein entspanntes Wochenende im Sonnenschein zu verbringen. Doro beabsichtigt außerdem in den nächsten Tagen eine große Ankündigung zu machen. Allerdings geht es direkt von der ersten Minute an chaotisch im Paradies zu. Stephan (C. M. Herbst), Elisabeth (C. Peters), Thomas (F. D. Fitz) und Anna (J. Uhse) kommen mit ihren eigenen Problemen auf der Insel an, die sie prompt auf den Tisch bringen. Sie sind inzwischen Eltern geworden und haben Eheprobleme oder ihren Job hingeschmissen. Alle sind gereizt und daher ist es nur eine Frage der Zeit, bis es zur Explosion kommt. Als dann auch noch einige Geheimnisse ans Tageslicht kommen, steht die Katastrophe unmittelbar bevor...
Knapp eine Woche vor dem offiziellen Kinostart gibt es schon erste Details zum Heimkino-Release. Constantin Film wird „Der Nachname“ - analog zur Veröffentlichung von „Der Vorname“ - im Vertrieb von Universal Pictures Home Entertainment als Standard Edition im Keep Case mit Wendecover auf Blu-ray auswerten. Die HD-Version wird über eine Bildkodierung in 1080p, AVC und über deutschen Sound im DTS-HD High Resolution 5.1-Format verfügen. Darüber hinaus gibt es eine Hörfilmfassung und deutsche Untertitel für Hörgeschädigte. Details zum Bonusmaterial sind noch offen. Ein finales VÖ-Datum gibt es noch nicht. (pf)
Demnächst auf Blu-ray Disc:
Bereits auf Blu-ray Disc erhältlich:INFOStory
Bildqualität
Tonqualität
Extras
Zu den News

Geschrieben: 15 Okt 2022 03:33
Danke für die Info,
der Trailer war jetzt nicht wirklich der Hammer, deshalb
werde ich auf die Sichtung im Kino verzichten !
Da es nur sehr wenige deutsche Filme gibt die mir richtig gut
gefallen,
werde ich von einem Blindkauf der Blu-ray Abstand
nehmen.