In Wirtschaft hat man nicht aufgepasst, wenn Steelbooks, achtet man
auf das Produktionsland, von Firmen meist für alle Länder der EU
hergestellt werden (oft Dänemark) und dann nur noch die Discs mit
Jcard dazu packt je Land... Oft sogar das gleich bei
Produktion.
Somit wird das Steel zentral an die Länder verschickt und dort max.
konfektioniert.
Der Anteil der Konfektionierung macht nicht den Preisunterschiede
von 5-15€ bei Steelbooks aus.
Der Preis VK wird in den Ländern festgelegt.
Hochpreis oder Niedrigpreis-Land spielt dabei keine Rolle, wenn es
um Marge geht.
Die ist hier nicht höher, also Preise hoch, weil Leute viel
verdienen oder gar Logistikwege so lang sind.
Logistik wird übrigens längst europaweit online gehandelt und die
Preisstellungen sehen entsprechend harmonisiert aus
Konfektionierung sind zu 90% automatisierte Arbeiten.
Zudem sind nicht alle Scheiben im Ausland günstiger. Da reicht ein
Blick auf die Seiten.
Dabei fällt auf, dass Scheiben mit Deutsch drauf sogar regelmäßig
teurer sind, als VÖs ohne Deutsch. Und das von der gleichen
Firma.
Das zur wirtschaftlichen Seite.
Und ansonsten ist es ja Jedem selber überlassen, wo er was
kauft.
Zu Hochzeiten DVD habe ich mit der alten Einfuhr-Grenze extrem viel
aus dem Ausland importiert.
Das ist seit dem Wegfall der Grenze sehr selten
geworden.
Und immer daran denken.... Amazon ist kein in Deutschland
ansässiges Unternehmen...
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House)
CHAOS
4k- und Steeljunkie