Geschrieben: 04 Juli 2022 17:28

Newsredakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.973
Clubposts: 1
seit 14.10.2009
Medion
Sony
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
55
Mediabooks:
107
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 4585 Danke für 2921 Beiträge
Nach "Traumfrauen" (Deutschland 2015) steht Elyas M’Barek in "Liebesdings" (Deutschland 2022) ein weiteres Mal für Regisseurin Anika Decker vor der Kamera. In der Liebeskömödie, die am 7. Juli 2022 in den bundesweiten Kinos, verkörpert M’Barek an der Seite von Lucie Heinze und vielen prominenten Persönlichkeiten – u. a. Alexandra Maria Lara, Rick Kavanian und Steven Gätjen – einen Filmstar, der sich nach einem missglückten Interview in einem feministischen Off-Theater versteckt. Constantin Film wird den Spielfilm laut neuen Händlerinformationen auch in High Definition im Heimkino-Segment auswerten. "Liebesdings" kommt im Vertrieb von Universal Pictures Home Entertianment auf Blu-ray im einfachen Keep Case auf den Markt. Der deutsche Ton liegt voraussichtlich im DTS-HD-High-Resolution-Format vor, die finalen Details stehen allerdings noch aus. Das Releasedatum ist bislang ebenfalls unbekannt, "Liebesdings" kann aber bereits im deutschen Onlinehandel auf Blu-ray vorbestellt werden.
Inhalt: Kreischende Fans, aufdringliche Fotografen auf dem roten Teppich und Interviews, in denen man nur wissen will, wie seine Traumfrau auszusehen hat: Marvin Bosch (E. M’Barek) geht das Leben eines Filmstars von Tag zu Tag mehr auf die Nerven. Als die spitzzüngige Journalistin Bettina Bamberger (A. M. Lara) unschöne Dinge aus Marvins Vergangenheit ans Licht bringt, flüchtet er panisch aus dem Studio und versteckt sich im Off-Theater der Feministin und Komikerin Frieda (L. Heinze). Die beiden können zunächst so gar nichts miteinander anfangen, doch da das Theater kurz vor der Pleite steht, nimmt Frieda jede Hilfe an, die sie kriegen kann … (sw)
Demnächst auf Blu-ray Disc:
Zu den News
Geschrieben: 04 Juli 2022 18:50
Danke für die Info,
Der Trailer war ja schon schlimm und weckte keinerlei Interesse und
auch nicht das Bedürfnis
mir diesen Film unbedingt ansehen zu müssen.
Es gibt meiner Meinung nach auch nur einen deutschen Film in dieser
Kategorie,
der wirklich exzellent ist : "Echte Kerle" von 1996"
.