Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Philips TVs

philips oder sony

Gestartet: 22 Feb 2009 19:56 - 12 Antworten

#1
Geschrieben: 22 Feb 2009 19:56

dvd-chef

Avatar dvd-chef

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Braunschweig
kommentar.png
Forenposts: 96
Clubposts: 1
seit 22.01.2009
display.png
Panasonic TX-P42VT30E
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.


Hi, schwanke ein wenig zwischen dem 37PFL9603D von Philips und dem KDL-40Z4500 von Sony, mir ist auch ein tolles Fernsehbild wichtig, und das ist bei dem Philips top (Kabel Analog) denn mein Schwager wohnt auch mit im Haus und hat den Philips, angeblich soll auch die Reaktionszeit besser sein als beim Sony, das Ambilight ist ein netter Nebeneffekt aber optisch und vom Styling gefällt mir der Sony besser.... wer mag kann mir auch ne persönliche Nachricht schicken, nicht das ich meinen eigenen Post nicht mehr finde...

Danke im Voraus für etwaige Antworten
#2
Geschrieben: 22 Feb 2009 23:46

MajorDutch

Avatar MajorDutch

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ700E
beamer.png
Epson EMP-TW680
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt Ende Juni ohne Polizeimarke auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Katze (1988)
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.


Zitat:
Zitat von dvd-chef
mir ist auch ein tolles Fernsehbild wichtig, und das ist bei dem Philips top (Kabel Analog)

Da sieht man doch wie Geschmäcker verschieden sind. Philips hat meiner Meinung nach das grausamste Bild was man haben kann. Bin froh das ich meinen nach 2 Wochen wieder losgeworden bin. Es sieht ja echt jeder anders und ich kann hier nur für mich sprechen. Aber Philips ist in meinen Augen Elektroschrott. Das Bild ist nicht sonderlich gut und die Übergänge schneller Bewegungen sehr unsauber und mit verschwommenen Umrandungen versäht. Diesen Effekt konnte ich bisher bei allen Philips Geräten beobachten, sowohl bei den älteren PF Modellen, als auch bei den neueren Aurea Geräten.
Kenne den Sony zwar nicht, aber ich glaube der ist auf jeden Fall besser. Sony hat generell einen guten Ruf was LCD angeht. Wenn ich mir einen LCD kaufen würde, was ich mit Sicherheit nie wieder tun werde, würde ich mir einen der neueren Sharp Aquos kaufen. Sharp baut meiner Meinung nach mit die besten LCD Fernseher zu erschwinglichen Preisen.
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
#3
Geschrieben: 23 Feb 2009 06:38

Marsi

Avatar Marsi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ganz klar Philips.
Für mich baut Philips die besten LCD´s auch wenn die meisten hier im Forum das nicht zugeben ich denke mal das ist auch Neid ein wenig anders kann man das nicht sagen.

Philips ist der Mercedes unter den LCD´s

Und wenn ich immer höre Philips hat ein scheiß Bild, da kann ich nur sagen dann hattet ihr noch keinen richtigen Philips.

Und auch das mit den Ambilight ist immer dasselbe fast alle sagen das ist mist, aber bauen sich dann bei ihren LCD´s zu Hause eine Lampe oder Röhre hintern LCD die blau oder rot leuchtet Quatsch alles.

Mein LCD von Philips ist einfach nur Top und auch das Ambilight ist Hammer, das bringt die Farben viel mehr zu geltung genau wie das ganze Bild.

Aber egal ich will mich hier nicht aufregen:D 90% sind so und so hier gegen Philips.
Aber wie gesagt das ist alles Quatsch.
Nicht um sonst ist Philips bei den Testergebnissen immer ganz oben dabei.


Sell_Philips_Cineos_42PFL9603D_Ambilight_LCD_TV.jpg

philips-aurea-hands-off.jpg

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

ST_Dawg.jpgIch bin einfach ein Blu-ray Freak
#4
Geschrieben: 23 Feb 2009 18:58

dvd-chef

Avatar dvd-chef

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Braunschweig
kommentar.png
Forenposts: 96
Clubposts: 1
seit 22.01.2009
display.png
Panasonic TX-P42VT30E
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.


danke für die meldungen, war heute nochmal im mediamarkt und ich denke auch das der Philips das bessere Preis/Leistungsverhältnis bietet, entgegen den Online Preisen kostet der Sony dort auch 500 Euro mehr...
#5
Geschrieben: 23 Feb 2009 19:04

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Phillips ist auch (fast) immer bei c´t auf Platz 1. Und c´t ist mit die beste Zeitung und unabhängig dennen kann man vertrauen. Hab zwar kein aber vom Bild her sollen die sehr gut sein, selbst die in den niedrigen Preisklassen.
#6
Geschrieben: 23 Feb 2009 19:31

Dravyn

Avatar Dravyn

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 81
Clubposts: 1
seit 05.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42ST33E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Charts: Die Vampire stürmen den Verkauf
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Zitat:
Zitat von Dawg
Ganz klar Philips.
Für mich baut Philips die besten LCD´s auch wenn die meisten hier im Forum das nicht zugeben ich denke mal das ist auch Neid ein wenig anders kann man das nicht sagen.

Lol...Neid?!. :eek: Wieso kommst auf die Idee dass das Neid sein soll und nicht einfach eine eigene Meinung.

Warum sollten die "Leute" neidisch sein auf so etwas wie ein Fernseher. Versteh ich jetzt irgendwie net.
#7
Geschrieben: 23 Feb 2009 19:36

Skyward

Avatar Skyward

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Coburg
kommentar.png
Forenposts: 316
seit 24.01.2009
display.png
Panasonic TH-50PZ80E
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2009
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Transporter 3
anzahl.png
Bedankte sich 22 mal.


Hey ho,

also ich hatte nen Philips LCD und meine Eltern haben auch einen.

Sind auf jeden Fall in Ordnung die Geräte auch wenn sie nicht das Non Plus Ultra sind.

Verlässliche Magazine sind Audiovision und Hdtvtest.co.uk - auf den Rest sollte man nicht allzuviel geben.

Das alle anderen Leute NEIDER sind weil sie keinen Philips haben und ihn für schlecht befinden ist der größte Quatsch den ich hier gelesen hab seit ich angemeldet bin ;)!

Sicherlich machst du mit einem Philips aber auch keinen allzugroßen Fehler.
Schau sie dir mal alle im markt an und dann lies paar Tests und entscheide dich!

mfg
Sky
#8
Geschrieben: 23 Feb 2009 22:15

MajorDutch

Avatar MajorDutch

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ700E
beamer.png
Epson EMP-TW680
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt Ende Juni ohne Polizeimarke auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Katze (1988)
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.


Zitat:
Zitat von Dawg
Ganz klar Philips.
Für mich baut Philips die besten LCD´s auch wenn die meisten hier im Forum das nicht zugeben ich denke mal das ist auch Neid ein wenig anders kann man das nicht sagen.
...nicht aufregen:D 90% sind so und so hier gegen Philips.

Das verstehe ich jetzt aber auch nicht ganz. Warum Neid?? Neid wäre etwas wenn ich es gerne hätte, ich es mir aber nicht leisten oder kaufen kann. Das man bewusst KEINEN Philips hat, hat nichts mit Neid zu tun.

Du schreibst selber, das die meisten Leute nichts von Philips halten, 90% gegen Philips sind usw. Schonmal überlegt das sowas nicht von ungefähr kommt??
Wenn mir zig Leute ankommen und sagen, daß ein Dacia Logan ein unsicheres Auto ist, wird das wohl auch seinen Sinn haben und auch woher kommen. Klar kann ich es mir selber einreden das es eines ist weil ich damit zufrieden bin. Lieber aber höre ich auf die Breite Masse die bei weitem weniger irren kann als ein einzelner.

Zitat:
Zitat von Dawg
Philips ist der Mercedes unter den LCD´s

Da muss man sich eigentlich jeglichen Kommentar ersparen. Schonmal periphär etwas von sowas wie Sharp oder Sony gehört?

Zitat:
Zitat von Dawg
Mein LCD von Philips ist einfach nur Top und auch das Ambilight ist Hammer, das bringt die Farben viel mehr zu geltung genau wie das ganze Bild.

Klar ist Ambilight toll, jedoch in meinen Augen auch das einzigste Kaufkriterium warum sich Philips LCDs überhaupt verkaufen. Philips hätte schon echt schöne LCD Fernseher wenn sich nur diese verdammten Bilder nicht bewegen würden ;)
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
#9
Geschrieben: 23 Feb 2009 22:34

SubZero

Avatar SubZero

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
design, firmenfetischist(ich Sony), technik,....

ist doch eigentlich egal! jeder soll sich seine 3-4 favoriten raussuchen googlen oder im MMarkt vergleichen, technik spezifische fragen stellen und gut ist.
"was hast du?- den kauf ich mir auch ist doch quatsch!!!"jeder hat nen anderen bild/film geschmack, design, technik, image der marke,...
phillips gefällt mir vom design nicht- mögen aber nicht schlecht sein. Panasonic macht klasse plasmas- brauchten bisher viel strom und ne Sony macke hab ich auch. Sony verbaut seit neuestem Samsung Panels- bin mit meinem tv seeehr zufrieden. würde mir aber trotzdem nie Samsung kaufen...schon komisch. Samsung als pc monitor ist ok, als tv möcht ich keinen Samsung haben. weiss nicht wieso, ist aber so!
würde nie jemandem raten nen Sony zu kaufen, nur weil ich einen besitze. ich kann und werde nur meine positiven eindrücke hervorheben und dann dieses gerät empfehlen.
die Z-reihe hat glaub ich LED backlight- LED ist bei allen herstellern noch in den kinderschuhen und nicht ausgereift. die W-reihe bekommt eigentlich durchweg gute platzierungen- ich empfinde mein bild bei tv analog als gut(akzeptabel) dvd-gut/sehr gut(hängt vom upscaling des players und der dvd ab) und BD ist oberhammergeil. ton wird oft bei flatscreens kritisiert- hallo... schaue mir keine dvd's bd's über tv lautsprecher an- nur über anlage. ansonsten klingts nicht schlechter als vorher an unserer alten röhre.

klare empfehlung kann und möchte ich nicht aussprechen ;-) einfach nach design, testberichte, foren, google ein paar geräte auswählen und dann im MM oder so anschauen und testen und den besten für sich aussuchen.
good luck ;-)
Das Wasser steht uns bis zum Hals, aber seine Qualität ist ausgezeichnet.
Geschrieben: 23 Feb 2009 23:00

jaz

Avatar jaz

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 84
Clubposts: 1
seit 31.08.2008
display.png
Philips 37PFL9603D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Playstation 3 Slim" ab sofort bei diversen Händlern in den USA vorbestellbar
anzahl.png
zuletzt bewertet:
King Kong (2005)
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Ich selbst besitze einen Philips 37PFL9603D und habe bis jetzt den Kauf nicht bereut!

Der Fernseher an sich bereitet das Palsignal ordentlich auf und über Digisat habe ich bis dato noch kein besseres SD-Bild auf einem LCD gesehen. Bei Full-HD ist alles erste Sahne, wobei das Bild bei HD Material auf fast jedem LCD bestens aussehen sollte. Die verbauten Boxen hinterlassen auch einen soliden Eindruck (was bei Samsung ja nicht der Fall ist :() auch wenn man mal ohne Surroundanlage TV schauen möchte. Zu guter letzt gibt’s dann noch Ambilight (auf das ich auch nicht mehr verzichten möchte).

Einziger Nachteil den ich bis jetzt feststellen konnte war der Betrachtungswinkel. Dieser nimmt bei einem spitzen Winkel stark ab, jedoch ist das für mich ohne Belang da ich ja vor dem Fernseher sitze und nicht von der Seite schaue. :p

Für welchen Fernseher Du Dich entscheidest bleibt letzten Endes Dir überlassen. Sicherlich ist Sony auch keine schlechte Wahl. Am Schluss entscheidet sowieso immer Geldbeutel und Design. :cool:

Eins hätte ich ja fast noch vergessen. Es ist ein mattes Display verbaut. Also es steht dann kein überdimensionaler Schminkspiegel im Wohnzimmer. :rofl:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Philips TVs

Es sind 110 Benutzer und 2532 Gäste online.