Erst vor wenigen Tagen haben wir Sie über unbestätigte Meldungen informiert, die "The Abyss" (USA 1989) von James Cameron auf Ultra HD Blu-ray ankündigten. Nun will GeekGabNews ebenso erfahren haben, dass noch ein weiterer Film des Meisterregisseurs zum ersten Mal in 4K-Auflösung das Licht der Welt erblickt. Die Rede ist von James Camerons mit elf Oscars ausgezeichnetes Drama "Titanic" (USA 1997) über den im Jahr 1912 untergegangen Luxusdampfer, das weltweit mehr als 2,2 Milliarden Dollar eingespielt hat. Angeblich könnte das mit Leonardo DiCaprio und Kate Winslet in den Hauptrollen besetzte Meisterwerk in den USA bereits im Juni 2022 im Vertrieb von Walt Disney Studios Home Entertainment auf Ultra HD Blu-ray erhältlich sein. Da aber noch keine weiteren Informationen vorliegen und eine offizielle Bestätigung bislang aussteht, sollte man diese Ankündigung erst einmal mit Vorsicht genießen. Hierzulande ist "Titanic" von Twentieth Century Fox Home Entertainment in unterschiedlichen Ausführungen auf Blu-ray und Blu-ray 3D herausgebracht worden.
Inhalt: Im Jahr 1996 machen sich Schatzsucher Brock Lovett (B. Paxton) und seine Crew auf den Weg, um das zerstörte und auf dem Grund der Meere gesunkene Schiffsrumpf der Titanic zu finden und einen ganz besonderen Schatz zu bergen – das Diamand-Collier „Herz des Ozeans“. Doch stattdessen finden sie lediglich eine Zeichnung einer nackten Frau, die dieses Collier um ihren Hals trägt. Die 101 Jahre alte Rose (G. Stuart) sieht im Fernsehen einen Bericht über die Bergung dieser alten Zeichnung und erkennt sich sofort wieder. Kurz darauf bringt man sie per Helikopter an Bord des Forschungsschiffs und befragt sie über den Verbleib des Colliers. Sie erzählt dem Forschungsteam eine unglaubliche Geschichte vom Untergang der Titanic und einer unsterblichen Liebe zwischen ihr (K. Winslet) und Jack Dawson (L. DiCaprio), einem jungen Mann, der ihr das Leben gerettet und die Liebe gelehrt hat. (sw)
Kann mir gut vorstellen, das Disney den dann auch in Deutschland
raus bringt, auch wenn sich Disney sonst Deutschland gegenüber
total irrational verhält...diese Einnahmen werden sie sich nicht
durch die Lappen gehen lassen.