Geschrieben: 22 Feb 2009 08:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 91
Clubposts: 1
seit 18.03.2008
Sony KDL-40HX855
Sony BDP-S7200
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 6 mal.
Hi!
Hat schon mal jemand was von diesen Kabel gehört bzw. erfahrung
damit?
Überlege es mir zuzulegen.Hat ja angeblich sehr gut
abgeschnitten.
Ist aber auch nicht billig.
http://www.soundreference.de/html/srhdmi.html
[ygc=0]hsv4ever_74[/ygc]
Geschrieben: 22 Feb 2009 08:55
Gast
Ich will dir nix ausreden aber mein Tipp für dich. Kauf dir das
billigste Kabel das du finden kannst. Du wirst keinen Unterschied
merken.
Geschrieben: 22 Feb 2009 09:19
was soll denn das ganze kosten?
also recht teure kabel lohnen sich bei großen längen, bei kleinen
längen ist das meist nicht nötig.
allerdings muß man auch sagen das günstige kabel meistens schlecht
abgeschirmt sind
und je nachdem was du für kabel daneben hast kann das fehlen einer
guten abschirmung probleme mit sich bringen.
ich denke wenn das dein wunsch ist machst du mit dem kabel nichts
falsch
gruß
devilcrash
Geschrieben: 22 Feb 2009 09:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 91
Clubposts: 1
seit 18.03.2008
Sony KDL-40HX855
Sony BDP-S7200
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 6 mal.
3 Meter brauche ich schon.
[ygc=0]hsv4ever_74[/ygc]
Geschrieben: 22 Feb 2009 09:40

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
3m habe ich letztens beim PC-Dealer um die Ecke für nen 10er
geschossen
Ist recht gut verarbeitet und funktioniert ohne Probleme, obwohl ne
Menge Kabel durchs Rack laufen die theoretisch stören könnten
Geschrieben: 15 März 2009 06:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 15.03.2009
Hallo,
hast Du Dir es zugelegt?
Wie ist es
Schöne Grüße
Geschrieben: 15 März 2009 08:01
Gast
Hallo flo 1996,
erstmal herzlich Willkommen in der Community! :)
Deine Frage wurde ja bereits rückwirkend von Stefan beantwortet,
der anscheinend sehr zufrieden mit dem Kabel ist.
Ich persönlich würde mich der Aussage von Sepiroth anschließen, was
wahrscheinlich wieder zu einer mittelprächtigen Aufruhr unter den
"Kabelfetischisten" sorgen wird... ;)
[Quote]Ich will dir nix ausreden aber mein Tipp für dich. Kauf dir
das billigste Kabel das du finden kannst. Du wirst keinen
Unterschied merken[/Quote]
Geschrieben: 15 März 2009 08:41

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
mhhh
nicht das mein Beitrag mißverständlich war
Ich bezog mich nicht auf das Topic sondern auf meine vorredner die
empfahlen irgendein günstiges kabel zu nehmen
Ich habe hier 3 Kabel für jeweils unter 13€ mit 2 oder 3m Länge und
keines macht Probleme
Bei Verbindungen zum Beamer wo 10 oder 15m zusammenkommen sieht das
anders aus, aber auch hier ist nicht immer das teuerste Kabel das
Beste
Testen, und wenn es zu sichtbaren Einbußen/Fehlern kommt zurück
damit und ein anderes ausprobieren
Geschrieben: 15 März 2009 09:04
Gast
Moin Stefan,
ich hatte die Änderung deines Beitrags vom 22.02., die Du heute
Morgen um 07:04 Uhr, also nur ein paar Minuten später gemacht hast,
als flo 1996 gefragt hat, als Reaktion auf seine Frage
interpretiert... ;)
Keine Frage, mit der zu überbrückenden Länge einer HDMI Verbindung
sollte eine bessere Qualität des Kabels gewählt werden, wobei
anscheinend auch Hochpreisige Kabel einem relativ großen
Qualitätsunterschied unterliegen.
Am besten ein Rückgaberecht einräumen lassen und testen - wie
bereits von Stefan geschrieben... ;)
Geschrieben: 15 März 2009 11:26

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
noch ein kleiner Nachtrag:
mein wild verkabeltes Rack bietet genug Störquellen, die sich aber
alle nicht bemerkbar machen
Kreuzende Netzkabel, WLAN-Router ca 40cm über dem BD-Player,
IR-Funk-Wandler ca 60cm darüber
Es müssen also nicht immer sauteure Kabel sein