Geschrieben: 10 Feb 2009 14:39

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 221
Clubposts: 89
seit 28.07.2008
Samsung LE-40F86BD
Panasonic PT-AE2000E
Panasonic DMP-BD60
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
483
Steel-Status:
Mediabooks:
5
Bedankte sich 98 mal.
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
Ich sortiere nicht. Bei den meisten BDs weiß ich ungefähr wo sie
stehen und auf diese Weise schaut man sich immer wieder mal Teile
der Sammlung an;)
Geschrieben: 10 Feb 2009 14:41
Zitat:
Zitat von Sylar
Also ich sotiere meine Filme nach Größe und Farbe :-)
Der war geil :rofl:
Geschrieben: 10 Feb 2009 14:42

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 378
Clubposts: 8
seit 04.10.2008
Panasonic TX-65GZX1509
Pioneer VSX-934VSX-934
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
28
Bedankte sich 69 mal.
Erhielt 26 Danke für 18 Beiträge
oh je - gutes Thema - wir haben schon ins Schlafzi ausgelagert weil
Rundumregale im Wohnzi nicht so toll aussehen und weil inzwischen
so viele Discs zusammengekommen sind, dh unter der Fensterbank
haben wir 4 CD-Regale (73 hoch - die haben so drangepasst, dass
eine breite Fensterbank entstanden ist) mit Glastüren - viel geht
da aber nichtmehr rein - so als Notnagel könnte man noch ein Regal
ans Bett-Fußende machen lassen ...
da gibbet das Arnie-Fach vom Herzbuben, das Actionfach und das
Blödsinnregal und meine Mini-Weiberfilmecke ....
Im Wohnzimmer ist noch ein drehbarer Würfel (2 Ikea-Regale
aneinander) mit Grusel- und Marvel-Seite
Ich hab ne Exel-Liste gemacht - trotz den Chaos - einer von uns
weiss immer wo was steckt
Grüßle
Leviathan
Grüßle
Leviathan
... es gibt immer einen noch
größeren Fisch......
StarWars
Geschrieben: 10 Feb 2009 14:44

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 452
Clubposts: 27
seit 22.12.2008
Panasonic TH-46PZ85E
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
50
Bedankte sich 28 mal.
Erhielt 201 Danke für 79 Beiträge
Zitat:
Über Label ist es immer ganz easy vorrausgesetzt
du weißt welcher Film von welchem Label ist
Hi
Das dürfte das kleinste Problem sein. Ich arbeite seit fast 25
Jahren in der Branche und habe selbst für 5 Label gearbeitet. Was
machst Du denn, wenn ein Label plötzlich einen anderen Namen
bekommt? Universal/Paramount hiess früher CIC, Sony Pictures hiess
mal RCA Columbia, dann Columbia Tristar und dann erst SPHE.
Ich bin ja noch so bekloppt und lasse die Filme so lange in Folie,
bis ich sie mir mal ansehe. Das spart außerdem das Staubwischen und
ich kann auch weiter qualmen.
Die Idee mit den Labeln finde ich aber trotzdem ganz interessant.
Danke für den Tipp !!
Schönen Gruß, Manni
Geschrieben: 10 Feb 2009 14:52

Bigscreener
Blu-ray Fan
Aktivität:
völlig chaotisch aus externer Sicht:
meine Lieblingsfilme nach Gefallen,
dann nach Genre und Gefallen (betrifft meine ca. 130 DVDs
meine (noch) 13 Blu-rays kuscheln sich einstweilen friedlich
zusammen
Ich habe jetzt einen alten Rolladenschrank in den ich meine
DVDs/Blu-rays und Cds stellen möchte
... dies ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft
Geschrieben: 10 Feb 2009 14:53
Zitat:
Zitat von Manni Col
Was machst Du denn, wenn ein Label plötzlich einen anderen Namen
bekommt? Universal/Paramount hiess früher CIC, Sony Pictures hiess
mal RCA Columbia, dann Columbia Tristar und dann erst SPHE.
Die Idee mit den Labeln finde ich aber trotzdem ganz interessant.
Danke für den Tipp !!
Ja gut das ist das kleinste Problem du kannst sie ja trotzdem
bündeln, weil's im Endeffekt die gleiche Firma ist, also im Fall
SONY
Ich hab sie mittlerweile nach folgendem Prinzip gelistet:
Warner Brothers
Sony Pictures / Columbia Tristar Pictures
Koch Media
Dreamworks
Twentieth Century Fox
usw.
Kannst ja hier mal reinschauen
KLICK
Die Liste ist zwar nicht mehr aktuell aber so hab ich es auch
aufgebaut ;)
Geschrieben: 10 Feb 2009 15:22

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 452
Clubposts: 27
seit 22.12.2008
Panasonic TH-46PZ85E
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
50
Bedankte sich 28 mal.
Erhielt 201 Danke für 79 Beiträge
Zitat:
Die Liste ist zwar nicht mehr aktuell aber so
hab ich es auch aufgebaut
Cool, schöne Liste. So ähnlich habe ich meine auch aufgebaut,
allerdings habe ich Ton und Sprache weggelassen, weil das dür mich
nicht so interessant ist. Ich verstehe und spreche zwar ganz
passabel Englisch, aber an einen kompletten Film habe ich mich
bisher noch nicht getraut. Dafür werde ich die Laufzeit bei mir
noch einbauen. Mal sehen, wie viele Jahre ich dann am Stück Filme
gucken könnte.*;o)*
Sorry, ich will bestimmt nicht klugschei...., aber Splendid
schreibt sich mit D am Ende.*:o)* Ist mir halt aufgefallen und die
Firma könnte vielleicht mal mein Arbeitgeber werden.*;o)*
Schönen Gruß, manni
Geschrieben: 10 Feb 2009 15:29
Doch, doch trau dich ruhig, je öfters du das machst desto eher
findest du den Zugang zu der Sprache ;)
Hehehe *lach* ... JESSES ... seit knapp 6 Jahren habe ich diese
Liste und es ist mir noch nie aufgefallen :rofl:
Na dann viel Glück ;)
Danke für den Hinweis :thumb:
Geschrieben: 10 Feb 2009 16:13

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 397
Clubposts: 410
seit 26.11.2008
Panasonic TH-42PV7
Sony BDP-S350
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
21
Bedankte sich 312 mal.
Erhielt 182 Danke für 161 Beiträge
Joere Einen Scheiß muss ich......
Da meine Anzahl sich noch in Grenzen hält, stehen sie wirr
durcheinander :rolleyes:
Mit den DVD´s ist das auch so, nur da sind eben ein paar viele mehr
dabei
Geschrieben: 10 Feb 2009 16:42
Ich hab zwei Schränke, einen für DVD's und einen für BD's. In den
Schränken selber hab ich keine genaue Ordnung, mir macht es Spaß in
den eigenen Schätzen zu suchen.