Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Captain America: Brave New World (MCU Sequel; Anthony Mackie, Harrison Ford; Regie: Julius Onah; 14.02.2025)

Gestartet: 24 Apr 2021 00:36 - 162 Antworten


Veröffentlichung:
23.05.2025
Laufzeit:
119 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 10 Juni 2025 13:48

Deniso

Avatar Deniso

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Am Wochenende auf UHD angeschaut und vorab sei gesagt,  dass die UHD eine pure Enttäuschung ist.
Das Bild bietet für eine 4K eine bescheidene Bildqualität und erreicht sogut wie nie echtes 4K-Feeling - unüblich für Disney.
Der Ton ist heftig kastriert worden - keine Wucht, keine Dynamik, kein Tiefbass. Immerhin überzeugt durchgehend die Räumlich- und die Dialogverständlichkeit - üblich für Disney.

Das Thema, mit dem sich Brave New World befasst, hätte tatsächlich Potenzial gehabt einen frischen, aufblühenden Wind dem strauchelnden MCU zu verleihen oder wenigstens an die grandiosen Russo Filme "The Winter Soldier" und "Civil War" anzudocken.
Leider bietet das Drehbuch dafür nicht ansatzweise einen interessanten Plot, um die politische Situation spannend und facettenreich aufzubauen.
Letztendlich verfällt es dem typischen Marvel-Kram der letzten Jahre und bietet wirklich nichts nennenswertes.
Immerhin sorgt die Laufzeit von unter zwei Stunden für keine Langeweile - ob das als Positiv bezeichnet werdern darf, lass ich mal so stehen.

Die Charaktere bleiben regelrecht blass - Sam Wilson war, ist und wird niemals Cap sein, Torres reiht sich zu den bereits bestehenden Sprücheklopfer ein, Seth Voelker und Sabra sind Fehlbesetzungen und obwohl es schön war Tim Blake Nelson erneut zu sehen, so wurde seine Figur voll lauter Intelligenz an die Wand gefahren.
Einzig Harrison Ford verleiht seiner Interpretation von General Ross eine positiv in Erinnerung bleibende Performance und zum Glück hat er auch einiges an Screentime.

Kommen wir mal zur Action, die bei solch einem Film der rettende Anker sein kann, aber auch inszenatorisch tauchen wir in mittelmäßigem Standard ab. Die Nahkampf-Szenen sind schlecht und langweilig choreographiert und selbiges zählt auch für die luftigen Actionsequenzen.
Wirklich null Spannung, null Atmosphäre, null Ernsthaftigkeit, null Gespür für eine drohende Gefahr - es reißt in keinster Weise mit.
So funktioniert Action natürlich nicht, denn wenn man in solch einem Moment auf die Uhr schaut, läuft etwas gewaltig schief.
Beim Kampf mit dem Red Hulk sei gesagt, dass Sam eigentlich nur biologischer Matsch wäre, punkt.

Die knapp zwei Stunden sind vergangen und gut, ich war nicht gelangweilt, aber das war's auch schon.
Ob das in der Form so angestrebt wird, ist fraglich und ich kann nur hoffen, dass mit Thunderbolts eine neue Ära an MCU-Filmen eingeleitet wird.

5/10


 
Geschrieben: 14 Juni 2025 16:03

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Captain America: Brave New World ist kein Totalausfall, aber leider auch kein wirklich überzeugender Film geworden. Anthony Mackie gibt sich Mühe, in die Fussstapfen von Chris Evans zu treten, doch der Funke will nicht so recht überspringen, was auch daran liegt, dass Evans die Rolle mit viel Charme geprägt hat. Ein zentrales Problem ist, dass das Publikum ständig mehr weiss als die Hauptfigur, was Spannung und Identifikation erschwert. Zudem wirkt die Handlung durch spürbare Nachdrehs und Umstrukturierungen oft unrund und unausgereift. Die Action-Szenen sind stellenweise gelungen, wirken aber durch hektischen Schnitt und wenig Übersicht oft kraftlos. Die Antagonisten bleiben blass und klischeehaft, echte Bedrohung oder Tiefgang fehlt komplett. Die Inszenierung bemüht sich zwar um Relevanz und politische Aktualität, kratzt aber meist nur an der Oberfläche. Trotz all der Schwächen war der Film am Ende zumindest unterhaltsam genug, um nicht komplett zu enttäuschen. Nach dem starken Deadpool & Wolverine fällt Brave New World aber spürbar ab und wirkt fast wie ein Rückschritt für das MCU. Insgesamt bleibt ein durchwachsener Eindruck und das Gefühl, dass hier deutlich mehr drin gewesen wäre.

5/10

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

Geschrieben: 21 Juni 2025 20:58

Patrick Jane

Avatar Patrick Jane

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Captain America: Brave New World ist ein Totalausfall.
Ich fange bewusst mit dem abgeänderten Zitat meines Vorgängers an.
Nicht um hier herumzustreiten, sondern um aufzuzeigen wie unterschiedlich der Film wahrgenommen werden kann.
Ich hatte schon immer Schwierigkeiten damit, dass Anthony Mackie in die Fußstapfen von Chris Cap Evans trat.
Im meinen Augen kann er diese einfach nicht ausfüllen. Er ist kein Hauptdarsteller, dann nicht fesseln und mitfühlen lassen.
5 Sekunden mit dem Winter Soldier (der ja keiner mehr ist) haben mehr Leinwand-Magie als die restlichen 2 Stunden des Films.
Die Action ist unspektakulär und langweilig, die CGI mal wieder schlecht und viel zu präsent, die Dialoge ebenso flach wie der ganze Handlungsstrang.
Kurzes Highlight war der Red Hulk, aber selbst das wurde nicht gut inszeniert.
Zudem dachte ich, dass man hier den Hulk ins Spiel bringt, was aber nicht der Fall war.
Alles in allem hab ich den Film durchgezogen und bewerte ihn als gleichwertigen Total-Ausfall wie den dritten Ant-Man.

2 von 10 Punkten. Disney verkackt das Marvel-Universum brachial. Schade


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 13 Benutzer und 841 Gäste online.